Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 03.02.2013, 13:39
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Naja wie willste Preis Leistung vergleichen?
Es gibt zb ne Fitnesskette da kostet es 15Euro im Monat und man kann in ganz Deutschland 24/7 trainieren.

Oder Radfahren oder Joggen oder im Sommer im See/Kanal schwimmen. Alles 24/7 und für 0 Euro. Dazu noch an der frischen Luft

Oder Fußballspielen mit Kumpels auf ner Wiese....

Auch andere Sportarten nehmen oft nicht mehr Beiträge. Schwimmverein izb auch Erwachsene 6 Euro im Monat.

Also ich denke TT ist sicher ne günstige Sportart und auch für die meisten bezahlbar aber es gibt auch sicher andere günstigere Sportmöglichkeiten.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 03.02.2013, 13:48
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Bitte keine Off-Topic Themen hier reinschreiben. Vereinsbeitrag sollte in das entsprechende Thread: http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=141412
Ich hatte meinen Thread zuerst eröffnet undim Eröffnungsthread klar nach Vereinsbeitrag gefragt. Dass danach jemand noch einen Thread eröffnet um speziell nur nach Vereinsbeitrag zu fragen bleibt ihm unbelassen. Allerdings ist das Thema defintiv nicht Off-Topic in diesem Thread.
Also ist Dein Beitrag schlicht blödsinnig. Aber ist gut ich lasse jetzt wieder alle weiterdiskutieren wie sie wollen und ziehe mir raus was mich interessiert.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 03.02.2013, 13:49
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich allerdings nicht, weshalb du bei den Kosten für die Beläge und deren Entwicklung mitdiskutierst. Darum gings im Eingangsthread auch nicht.
Lies meinen Eröffnungspost nochmal und sag dann, dass ich nichts von Belagskosten geschrieben habe .
Manchmal sollte man erst lesen bevor man schreibt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 03.02.2013, 14:09
DirkEausM DirkEausM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Metjendorf
Alter: 57
Beiträge: 6.560
DirkEausM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Naja wie willste Preis Leistung vergleichen?
Es gibt zb ne Fitnesskette da kostet es 15Euro im Monat und man kann in ganz Deutschland 24/7 trainieren.

...
Wo? Selbst bei dem Loveparade-Verantwortlichen ist es ohne Duschen teuerer. Billiger sind nur deine Beiträge, langsam ist selbst ein sonniger Kerl wie ich hochgradig genervt...
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 03.02.2013, 14:25
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.765
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Lies meinen Eröffnungspost nochmal und sag dann, dass ich nichts von Belagskosten geschrieben habe .
Manchmal sollte man erst lesen bevor man schreibt.
Sei doch bitte zu nett und zitier mal in deinem ersten Beitrag die Stelle bei der du auf die Entwicklung der Materialkosten eingehst.

Nur zur Klarstellung. Ich fand es durchaus passend zu beleuchten, wie sich die Materialkosten über die Jahre hinweg verändert haben. Auch die Sichtweise von einem Hartz 4 Empfänger, anderen Finanzierungsmöglichkeiten, Notwendigkeit der Hallenkosten wegen Belastungen der Kommunen und vieles andere mehr finde ich durchaus zu dem Thema dazugehörig (auch wenn es nicht in deinem Eingangspost konkret angesprochen wurde). Das gespielt aufplustern beim Thema Leistungssport fand ich in diesem Zusammenhang ein wenig übertrieben. Aber du unsere letzten Beiträge wirklich Offtopic waren, werde ich mich hier nicht mehr weiter dazu äußern.
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 03.02.2013, 18:00
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Zitat:
Zitat von DirkEausM Beitrag anzeigen
Wo? Selbst bei dem Loveparade-Verantwortlichen ist es ohne Duschen teuerer. Billiger sind nur deine Beiträge, langsam ist selbst ein sonniger Kerl wie ich hochgradig genervt...
Sorry hab mich vertan bzw wußte nicht dass die erhöht haben.

Meine Frau war da damals für 15 Euro.

Sind mittlerweile 19,90 bei McFit-

24/7, Alle Studios in D, A und E.

Getränke darf man selber mitbringen.

Fakt ist: wenn man die Öffnungszeiten/Möglichkeiten als leistungskriterium den genannten im TT verein gegenüber stellt ist 20 Euro für 168 Stunden gegenüber 10 für 10 das bessere verhältnis. Von Halle geschlossen in den Ferien oder Leuten die Wechselschicht haben und zu bestimmten Zeiten nicht trainieren können garnicht zu sprechen

P.S: Wenn Dich meine Beiträge nerven, lies sie einfach nicht oder pack mich auf die Ignoreliste ...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (03.02.2013 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 04.02.2013, 14:00
Benutzerbild von RedStar
RedStar RedStar ist offline
Der Berg ruft.
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.250
RedStar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
P.S: Wenn Dich meine Beiträge nerven, lies sie einfach nicht oder pack mich auf die Ignoreliste ...
Na hör mal! Es wird ja wohl noch erlaubt sein, diejenigen persönlich zu attackieren, welche nicht in das "TT ist so billig", "TT muss teurer werden, denn wenns uns nichts wert ist, ist es kein Wunder, dass es der Öffentlichkeit nichts wert ist" usw. einstimmen.
Wenn du anderer Meinung bist, dann sind deine Beiträge einfach nur billig und du bist wahrscheinlich auch noch faul. So ist das! Punkt. Ausserdem sind Leute wie du schuld, dass die Gesellschaft immer egoistischer wird und kaputt geht!

Erstmal müssen die Verbandsabgaben erhöht werden, das ist die einzige Lösung für das Dilemma in dem TT steckt. Wir reden ja nur über läppische 5 Euro im Monat für jeden. Wer kann da schon dagegen sein? Niemand! Das sind 0,01 Cent die Minute! Denk mal drüber nach.


Geändert von RedStar (04.02.2013 um 14:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 13.02.2013, 15:00
Balisto grün Balisto grün ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 221
Balisto grün kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Zitat:
Zitat von RedStar Beitrag anzeigen
Erstmal müssen die Verbandsabgaben erhöht werden, das ist die einzige Lösung für das Dilemma in dem TT steckt.
Ich gehe mal davon aus, dass das nicht ernst gemeint war!?
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 06.05.2013, 23:19
Marc Marc ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2000
Beiträge: 93
Marc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis zu teuer bzw. so auf Dauer überhaupt finanzierbar

Ich muß zugeben, dass ich mich früher auch immer wieder über vermeintlich zu hohe Vereinsbeiträge geärgert habe.

Deshalb war es für mich auch mal sehr interessant zu sehen, wie sich Kosten zusammen setzen und wie das gesamte Preis-/Leistungsspektrum aussieht.
Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Ich bezahle jährlich 120 Euro Vereins- und 96 Euro Abteilungsbeitrag = 216 Euro, was monatlich 18 Euro sind.


Situation bei meinem aktuellen Verein:

Vereinsbeitrag Hauptverein:
Erwachsene 120 Euro pro Jahr (also 10 Euro monatlich)
Jugendliche & Rentner 60 Euro pro Jahr (also 5 Euro monatlich)
Familienmitgliedschaft 216 Euro pro Jahr (also 18 Euro monatlich)

Zusatzbeitrag TT-Abteilung:
Erwachsene 96 Euro pro Jahr (also 8 Euro monatlich)
Jugendliche & Rentner 60 Euro pro Jahr (also 5 Euro monatlich)
Familienmitgliedschaft 120 Euro pro Jahr (also 10 Euro monatlich)


Leistungen:
Training 2 x pro Woche: jeweils Erwachsene 2 Stunden, Jugend 1.5 Stunden, Anfänger 1 Stunde
Jugendtrainer C-Lizenz zweimal pro Woche
Bälle für Training und Punktspiele werden kostenlos gestellt
Sonderpreis bei Trikot, Short und Anzug (wird alle 3 Jahre gewechselt)
permanent ist kein TT-Tisch und Netz älter als 3 Jahre
Essen ist kostenlos an der Weihnachtsfeier (Getränke muss jeder selber bezahlen)
Getränke und Essen (Fleisch und Wurst vom Grill) ist kostenlos beim TT-Sommerfest


Pflichten:
Jedes Mitglied muss 1 Jugendspiel pro Jahr auswärts betreuen oder 2 daheim
Jedes Mitglied muss einmal jährlich Sparringspartner im Jugendtraining sein
Jedes Mitglied muss pro Jahr 6 Arbeitstunden für die Abteilung und 4 für den Hauptverein leisten


Kosten der TT-Abteilung:
Beitrag DTTB ca. 180 bis 200 Euro pro Jahr
Beitrag Verband ca. 600 bis 800 Euro pro Jahr
Beitrag Bezirk ca. 200 bis 250 Euro pro Jahr
Zusatzbeitrag click-tt ca. 30 Euro pro Jahr
Beitrag Tischtennis Magazin ca. 40 bis 50 Euro pro Jahr
Wettkampf- und Trainingsbälle ca. 500 bis 600 Euro pro Jahr
sonstige Kosten (Spielblöcke, Reparaturen, usw.) ca. 100 bis 200 Euro pro Jahr
Tischkosten (Differenz gekaufte neue Tische minus verkaufte alte Tische plus Zuschüsse) ca. 200 Euro pro Jahr
Trainerlöhne ca. 5500 bis 6000 Euro pro Jahr
Hallenkosten Training (Miete, Energie) ca. 4100 Euro pro Jahr
2 x wöchentlich Training a 4.5 Stunden = 9 Stunden x 38 Schulwochen = 342 Stunden jährlich x 12 Euro Hallenmiete = 4104 Euro
Hallenkosten Wochenende (Punktspiele) und Ferien (4 x 1 Woche Training in den Faschings-, Sommer-, Herbst, und Weihnachtsferien, jeweils letzte Ferienwoche) ca. 2400 Euro pro Jahr
12 Spieltage a 8 Stunden Hallenzeit x 18 Euro Hallenmiete = 1728 Euro plus 8 Trainingsabende in den Ferien während der Saison x 4.5 Stunden x 18 Euro = 648 Euro, zusammen 2376 Euro
-------------------------------------------
= gesamte Ausgaben pro Jahr: ca. 14.000 bis 14.500 Euro


Einnahmen der TT-Abteilung:
40 Erwachsene x 96 Euro Abteilungsbeitrag = 3840 Euro
30 Jugendliche & Rentner x 60 Euro Abteilungsbeitrag = 1880 Euro
5 Familienmitgliedschaft x 120 Euro Abteilungsbeitrag = 600 Euro
75 % von 40 Erwachsene x 120 Euro Vereinsbeitrag = 3600 Euro
75 % von 30 Jugendliche & Rentner x 60 Euro Vereinsbeitrag = 1350 Euro
75 % von 5 Familienmitgliedschaft x 216 Euro Vereinssbeitrag = 810 Euro
Sponsoreneinnahmen Trikotwerbung (Sponsoreneinnahmen + Eigenbeteiligung minus Bekleidung = null auf null) = 0 Euro
-------------------------------------------
= gesamte Einnahmen pro Jahr: ca. 12.000 Euro

Den jährlichen Fehlbetrag in Höhe von ca. 2000 bis 2500 Euro müssen wir mit Veranstaltungen oder weiteren Sponsoreneinnahmen wett machen.
Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Ja, die Trainerlöhne bezahlen wir gerne, die Hallennutzungsgebühren eher ungern. Allerdings haben wir eine sehr gute Halle neueren Baujahrs und die Kosten decken vermutlich nicht mal im Sommer die tatsächlichen Hallenkosten inklusive Hausmeister.

Das ist einfach das große Problem, was Vereine gegenwärtig haben. Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helfer zu finden und die Mitglieder sind immer verwöhnter, denken meistens nur an sich selber und die Gesamtheit / die Allgemeinheit ist ihnen weitgehend egal, wollen alles in den Arsch gepustet bekommen und möglichst nichts dafür bezahlen. Billig, billiger, Tischtennis.

Wir können das gesamte Sportangebot des Vereins in Anspruch nehmen und müssen als Trainingsteilnehmer in anderen Abteilungen keine Abteilungsbeiträge bezahlen, solange wir nicht mehr als 50% der Trainingszeiten in Anspruch nehmen (z.B. nur 1 x wöchentlich Basketball statt 2 x wöchentlich) und nicht am Spielbetrieb teilnehmen.

Aber die 25% der Vereinsbeiträge, die der Hauptverein behält, sind hauptsächlich für diese Dinge:
  • Kosten der Geschäftsstelle inklusive Betriebs- und Energiekosten

  • Kosten der Geschäftsführung und Verwaltungskosten

  • Anstellung voll- und teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter des Hauptvereins

  • Kosten der Instandhaltung der Gebäude- und Sportanlagen zur Aufrechterhaltung des Sportbetriebes

  • Rückstellungen für größere Anschaffungen einzelner Abteilungen oder des Hauptvereins im Rahmen des Solidaritätsprinzips zur Aufrechterhaltung des Sportbetriebs und Erweiterung oder Modernisierung

  • Rücklage für unvorhersehbare Kosten

  • Versicherungen und Steuern des Hauptvereins

  • Beiträge an den Landessportbund und sonstige Beiträge

  • Reisekosten für Lehrgängen, Tagungen und Weiterbildungen

  • Zuschuss oder Kostenübernahme Übungsleiter-Ausbildung

  • Aufwendungen für Ehrungen und Jubiläen

  • sonstiges

Sicherlich für manche auch nicht nachvollziehbar, dass auch ein Hauptverein Kosten haben kann...
Danke für diese tollen Auflistungen, die schön detailliert sind.
__________________
Go BIG or go home!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Time Out Dauer King990 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 27 08.02.2007 16:21
Ist Tischtennis über Verbandsebene für kleine Vereine überhaupt noch finanzierbar? sepp87 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 15.03.2004 13:38
Dauer des Frischklebeeffekts? Scheibinho Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 16 03.11.2001 12:29
Dauer der Frischklebewirkung Lightning Bolt Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 4 29.09.2000 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77