|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Blockspiel mit KN geht auch gut über Platzierung und Tempowechsel - also He Zhiwen mäßig. Störeffekt ist da nicht unbedingt nötig.
Geändert von pibach (07.05.2016 um 17:25 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Hallo,
aktuell teste ich LN (Neubauer Viper 0,6mm). Davor habe ich einen griffigen NI-Abwehrbelag, Anti bzw KN (Haifu Dolphin Max) innerhalb von zwei Jahren gespielt. Hintergrund ist, dass ich trotz meiner vorhandenen RH-Technik in der Aufschlagannahme zu große Schwächen habe, um auf Material zu verzichten. Ich schwanke eigentlich nur noch zw. LN oder KN. Die Viper teste ich noch nicht allzu lange, aber ich bin mir eigentlich jetzt schon im Klarem, dass die Fehlerquote für das Spiel, was ich im Kopf habe (Mima Ito lässt grüßen: Aktives, offensives Spiel), sehr wahrscheinlich zu hoch sein wird. Nichts desto trotz finde ich den Störeffekt selbstverständlich super. Deshalb meine Frage an Euch: Kennt wer eine KN mit einem verhältnismäßigen hohen Störeffekt, die sich offensiv spielen lässt? Ich hatte mal die Joola Tango Ultra vor zwei Jahren ausprobiert. Diese empfand ich im Vergleich zur Dolphin bzw. Blowfish als nicht sehr kontrolliert, aber sehr "ekelig" für den Gegner. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Zitat:
Zitat:
Du kannst allerdings mit einer Mittallangnoppe plus dickem Schwamm den Lift ausnutzen und damit recht flott Druck machen, bei weitgehender Spinlosigkeit. Also das Spielsystem von Deng Yaping bzw. Ai Fukuhara. Dazu taugt z.B. ein Friendship 563. Mit glatten Langnoppen kannst Du schließlich auch - dank Schnittweiterleitung - gegen Unterschnitt Druck machen (aber nicht gegen Überschnitt). |
#24
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Weil?
Soweit so klar. Aber es muss doch ein griffige Noppe geben, die z.B. relativ dünne, längliche Noppen hat - im Vergleich zu anderen griffigen Noppen. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Ja, wie gesagt der 563. Kannst auch Tick längere Noppen wählen, den 755 (den hat Deng Yaping gespielt), je länger die Noppen desto mehr Verknicken die aber bei Druck, bist dann etwas limitiert. Kommt drauf an, wie hart Du spielen willst bzw. Deine Gegner. Mit dem 563 liegste recht gut in der Mitte, damit kann man super kontern und hat dann gewissen Flattereffekt (der Störeffekt nur durch Hinhalten ist aber fast Null). Der 563 ist Vergleichbar dem Armstrong Attack, den Ai Fukuhara spielt. Kommt aber auch sehr auf den Schwamm an. Mystery Schwamm ist etwas elastischer, dann knicken die Noppen weniger, insbesondere wenn Du den Schwamm dicker wählst.
|
#26
|
||||
|
||||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
@pibach
Ich muss dir widersprechen mit den falschen Voraussetzungen; manche können sich nicht zwei bis drei Mal in der Woche zum Tisch hinstellen um zu trainieren um die Schwäche in zwei Jahren hartem Training und Gehirnwäsche auszumärzen. Ich hatte eine tolle Rückhand offensiv. Jedoch... mein Problem war der passive Block und das Rückschlagspiel - da hatte ich ca 1500 Punkte. Dann stellte ich auf kurze Noppe um; nach 1 Jahr wo ich mich durch die verschiedensten Noppen durchprobierte, fand ich meine KN und batz 1800 Punkte - Rückschlag wurde zur Waffe und der passive Block gefürchtet. Ein super Störeffekt wo man selbst manchmal nicht weiß wo der her kommt und an guten Tagen schießt man Tops weg wie nichts. Ein gewisser Störeffekt macht auch viele Gegner die weit oben spielen unsicher! Da reicht dann Platzierung nicht mehr.
__________________
ORIGINAL DESTROYER |
#27
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
@Luki: Ganz genau. Wenn ich viel Zeit zum Trainieren hätte, könnte ich sicherlich an meine RH-Annahmeschwäche arbeiten, aber so muss ich mir eben anders helfen. Und mit Material wird nun einmal die Schnittempfindlichkeit reduziert. Wobei ich den Sprung um 300 Punkte durch Material extrem finde
![]() @Pibach: Danke für den Materialhinweis. Kannst Du mir noch sagen, ob man mit der 563 bzw. den Armstrong Attack auf Unterschnittbälle anziehen kann? Und wenn ja, entspricht das dann eher einem leerem Ball oder eine Bogenlampe (bei maximal gewollter Umdrehung) |
#28
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Noppentop geht nur minimal.
|
#29
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Ich spiele seit 2 Monaten eine kurze Noppe in 1,5mm mit der man sehr offensiv spielen kann und hohen störeffekt hat, darf aber die Marke nicht nennen, ist echt der Gipfel
![]() |
#30
|
||||
|
||||
AW: Kurze Noppe mit Störeffekt
Ich werfe noch den Hellcat vom Materialspezialisten in den Ring.
Spielt sich selbst für Noppenanfänger sehr gut mit einem unangenehmen Störeffekt. Bin gespannt wie der nächste Test verläuft, bisher bin ich sehr zufrieden damit.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurze Noppe mit größtem Störeffekt? | tt_master - Fan | Kurze Noppen | 12 | 11.01.2017 11:14 |
Welche kurze Noppe gegen Abwehr (lange Noppe)? | ert333 | Kurze Noppen | 15 | 25.11.2014 17:55 |
günstige noppe mit enormen störeffekt für hinter dem tisch | diodenfan | Mittellange und lange Noppen | 45 | 21.04.2009 13:32 |
Langsame kurze Noppe fürs kurze Blockspiel | Rheinland-Pitbull | Kurze Noppen | 18 | 19.12.2007 10:17 |
Kurze Noppe | Colada | Kurze Noppen | 11 | 25.07.2004 20:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.