Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 27.11.2019, 15:52
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kleber und Booster

Ich vermisse meinen 5 Schichten geklebten Firendship 729 FX Blue Sponge schon manchmal. Klang wie kaputt und den Spin habe ich bis heute mit keinem Belag mehr gehabt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.11.2019, 19:45
Kim4U Kim4U ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: NRW
Beiträge: 2.779
Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Kleber und Booster

Zitat:
Zitat von h.m Beitrag anzeigen
ja so war das damals...auch irgendwie geil, als jeder in der Umkleide geklebt hat wie wild und man danach ziemlich angeschnüffelt aus der Kabine kam
Zitat:
Zitat von Jean-Luc Picard Beitrag anzeigen
Das waren noch Zeiten...
Als man vor der Halle stand und die Schläger von draußen schon hören konnte
Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Lustig. Keiner möchte diese Zeit zurückhaben, aber jeder vermisst es irgendwie ein bisschen .
Zitat:
Zitat von Omma Beitrag anzeigen
Nicht?
Zitat:
Zitat von Jean-Luc Picard Beitrag anzeigen
Och, ich hätte diese Zeit schon gerne zurück ;-)
Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Dito
Zitat:
Zitat von Popperklopper Beitrag anzeigen
Ich vermisse meinen 5 Schichten geklebten Firendship 729 FX Blue Sponge schon manchmal. Klang wie kaputt und den Spin habe ich bis heute mit keinem Belag mehr gehabt.
Wenn ich das so lese, dann frage ich mich, warum ihr nicht einfach wieder frischklebt? Sriver, Mark V, Speedy Spin, Coppa, Vario, Rapid, die gibt es doch immer noch und Quellen für Frischkleber gibt es auch noch, daran kann es also nicht scheitern.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.11.2019, 20:54
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kleber und Booster

1. Ist es ja im Wettkampf verboten und wenn man dann zb malnim seniorenberreich bei den westdeutschen oder der EM oder Wm spielt muss man sich umstellen.
2. Ist ja das Gemeinschaftsgefühl weg wo sich vor dem Spiel Freund und Feind in einer Ecke getroffen haben und während der trocknungszeut gequatscht haben. Alleine heimlichvauf dem Klo ist was anderes.
3. Seitdem ich eher selten Wettkämpfe spiele und wo wir zwischendurch zb mit 38 MM Bällen gespielt haben aus spass da mache ich das gelegentlich schon mal wieder weil es spass macht im Training. Aller Dinge mit Benzin spritzen weil dafür extra Kleber besorgen (Quellen gibt es genug )usw und geht schneller.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.11.2019, 21:21
secretvm secretvm ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2019
Ort: Berlin
Alter: 35
Beiträge: 95
secretvm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber und Booster

Macht es Sinn, mehrere Schichten VOC freien Kleber zu benutzen?
__________________
Glayzer | Treiber K | Stachelfeuer OX
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.11.2019, 21:43
xake xake ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kleber und Booster

Kommt auf den Kleber an. Bringt etwas Katapulteffekt, aber nicht zu vergleichen mit Booster usw.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27.11.2019, 23:03
marcush marcush ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2015
Beiträge: 436
marcush ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber und Booster

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Wenn du eine Leistunsteigerung wie mit VOC haltigem Frischkleber meinst.

1. Die VOC freien Tuner bringen keine massgebliche Leitungssteigerung. Er spielt sich am anfang etwas anders da der Kleber evtl noch feucht ist
Evtl kann man was erreichen wenn man den belag auf Spannung (gedehnt) aufklebt. Leider steht er dann über. Und wenn man ihn genau auf Pass schneidet hat man oft das Problem, dass durch die geringere haftkraft des Klebers sich der Belag auf dem Holz nach einigen tagen zusammenzieht und dann zu klein ist


2. Booster. Das funktioniert wohl sehr gut aber hat ein großes Problem.
Man muss die richtige Kombination finden.

Welcher Belag wird benutzt, welcher Booster, wieviel ml muss man je schicht nehmen. Wieviele schichten muss man nehmen und wielange zwischen den schichten wie trocknen?
Wielange hält der Effekt und wie sieht das og Verhältnis beim nachboostern aus

Macht man da bei einer der Variablen was falsch, funktioniert es nicht bzw der Belag wird schlechter als ohne (Matschig)

Die Profis haben da kein Problem. Da testet der Belaghersteller das aus und wenn dabei 100 Beläge bei "Schrott" gehen ist das eben so.
Aber diese "Forschung" kann ein Normalsterblicher nicht betreiben....

3. Dazu kommt es ist genau so illegal wie mit VOC weiter kleben. Wenn du eh nie von OSR kontrolliert wirst kann man genausogut weiter mit VOC arbeiten bevor man kompliziert boostert- Wird man öfter kontrolliert (mit allen Geräten also auch Minirae und co) ist Boostern nicht so auffällig aber auch da gibt es Probleme. Zb dehnt sich der Belag durch Boostern anch oben aus. Dadurch kann so ein Belag mal schnell über 4,04 mm dick werden (Schwamm+OG) und wird dann schnell unzulässig. Oder der Belag wird dadurch uneben und auch das kann schnell zum Ausschluss führen

Fazit: VOC freie Kleber bringen keine Steigerung. Boostern erfordert ausgiebige Forschung damit es was bringt und wenn man kontrolliert wird sollte man es lassen und wenn nicht kann man besser weiter VOC verwenden
Deshalb nimmt man den DHS H3 in 2.1mm Schwammstärke,dann passt die Gesamtstärke sehr gut.
Es ist narürlich keine gute Idee einen Belag der bereits maximalstärke aufweist auch nich zu boosten....

Forschen muß man nicht , es gibt ganz ordentliche Beschreibungen zu dem Thema .wenn man sich daran hält ist das Ergebnis genau wie gewünscht.
Ein H3 wird durch boosten aber auch nicht soo lebendig
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.11.2019, 23:43
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Kleber und Booster

Aha. Gibt es diese Beschreibungen zu jedem Belag? Kann ja sein das jemand nicht unbedingt den dhs oder einen tenergy spielen will.
Und eine Beschreibung diebzb für tenergy 05 gut passt ist für nen aurus Sound völlig unbrauchbar....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eukalyptus Öl anstatt Booster/Kleber....? Obachecka Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 210 10.10.2020 19:25
Bester wasserlöslicher Kleber und Booster? godon Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 12 06.02.2008 14:07
Dr. Neubauer Booster und Falco Booster StuEv Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 02.09.2007 15:13
Dr. Neubauer Booster und Falco Booster StuEv Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 02.09.2007 15:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77