|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 80fx Alternative
Du bist ganz schön ungeduldig, ne?
![]() Wenn Dir der Rozena schon zu hart ist, kannst Du auch den Vega Japan und den C1 ausschließen, die nicht nur einen härteren Schwamm, sondern auch noch ein härteres Obergummi haben. Eher einen Test wert wäre vielleicht ein Andro Hexer Powergrip SFX, könnte ich mir vorstellen. Wenn Dir der 80fx aber super gefällt, würde ich kein großes Geld für die Tests von mehreren Belägen ausgeben, die bestimmt nicht genau so sind, sondern halt 40 oder 60 € im Jahr mehr für das Hobby ausgeben. Auch wenn man das eigentlich nicht einsieht, das Butterfly teurer als andere ist.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#22
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 80fx Alternative
Danke für die Antwort!
Ja, ein bisschen ungeduldig bin ich auch...;-) Wollte aber hauptsächlich sicher gehen, dass mein ursprüngliches Anliegen nicht untergeht. Da zwischendurch etwas off topic zur Schwammstärke meines alten Vega Europe gefragt wurde. Den Andro Hexer Powergrip SFX setze ich mal auf die Liste. Klingt interessant! Ja, grundsätzlich sind es mir die 20 Euro mehr für den 80fx auch wert. Aber es gibt die Butterfly Beläge leider nur in 1,9 oder 2,1. 1,9 ist mir zu zahm, gerade bei dem weichen Schwamm. Und da ich grundsätzlich gerne etwas weniger kopflastig werden würde, wäre eben ein Belag von einem Hersteller interessant, der auch 2,0 anbietet.
__________________
always love the tt TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH |
#23
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 80fx Alternative
Zitat:
Butterfly ist dabei keine Ausnahme. Es könnte sich schon lohnen, mal schwere 1,9er oder leichte 2,1er anzuschauen, um einen "echten" 2,0 zu erwischen. Das muss man dann zwar jedes Mal machen, aber aufgrund der Fertigungstoleranzen ist es bei anderen Marken genauso. Oder in anderen Worten, dein gewünschter 2,0 mm Belag kann durchaus 2,04 mm haben und beim nächsten Kauf erwischt du einen mit 1,91. Und dann kann natürlich die gesamte Konstruktion in sich anders sein, bei den XIOM Omega Belägen soll es besonders ausgeprägt sein, dass die leichter sind als vergleichbare, und da könnte sogar ein MAX Belag leichter sein als dein T80fx in 2.1 Nur an der Schwammstärke darf man das nicht festmachen. |
#24
|
||||
|
||||
AW: Tenergy 80fx Alternative
Ah ok. Danke für den Hinweis. Wieder was gelernt...
Klar, ich könnte mal nach einem schweren 80fx in 1.9 Ausschau halten bei Butterfly, der dann insgesamt etwas leichter als mein aktueller 80fx in 2.1 ist. Trotzdem fände ich es cool, wenn noch Ideen zu Belägen kommen, die dem 80fx ähnlich, aber eben etwas günstiger sind. Danke schon Mal im Voraus...
__________________
always love the tt TENERGY 80FX 2.1 VH - HARIMOTO INNERFORCE ALC - ROZENA 1.9 RH |
#25
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 80fx Alternative
Ich habe mal den Xiom Omega IV Europe angespielt. 42,5 Grad Schwamm, aber nicht so katapultig und flummartig wie andere Beläge in dem Segment. Spin ist gut vorhanden!
Der könnte was taugen für dich. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 80fx Alternative
Hey! Ich kenne keinen direkten Vergleich aber mit den Eigenschaften könnte dir ein Yasaka Razka 7 Soft gefallen. Den habe ich auch in einigen Shops gerade im Angebot gesehen für ca 33*, sonst kostet der zwischen 40-50...
Liebe Grüße
__________________
...sting like a bee VH TENERGY 05 - Butterfly "Custom ALC" - RH TENERGY 05 |
#27
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80 FX
Servus,
welcher von der Tibhar Evolution Serie käme denn nahe an den 80FX ran ? |
#28
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80 FX
Das kommt wahrscheinlich sehr darauf an, wie nah Du es möchtest.
Der FX-S wird oft als sehr ähnlich zum T05 fx beschrieben. Der T80 fx hat ja ein weicheres Obergummi als der T05 fx und FX-S und FX-P haben auf jeden Fall straffere Obergummis. Wenn Dir am T80 fx gerade gefällt, dass der sich weicher spielt als der 05fx, dann wirst Du bei den Evolutions nichts finden.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE Geändert von Zod (09.09.2022 um 15:17 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80 FX
Okay, Danke für deine Einschätzung.
Denke bißchen härter sollte kein Problem sein, mit gefällt am 80 FX trotz das er „weich“ ist das kompakte Spielgefühl…. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80 FX
Neben den schon genannten Andro Hexer Powergrip SFX, XIOM Omega IV Euro, XIOM Omega VII Euro würde ich auch noch XIOM Vega Asia DF (42,5°) und Joola Dynaryz CMD (42,5°) in Betracht ziehen.
Bei den Japanischen YouTubern von Anatomic Edge sind alle genannten Beläge einschließlich Tenergy 80FX/05FX auf deren Eckdaten gecheckt worden. Hier liegen sie nicht weit auseinander außer im Preis.
__________________
red /SDC/ black |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
roundell, tenergy 80 fx, tenergy 80fx, vega elite, vega europe |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 05-FX | Flumminoppe | Noppen innen | 210 | 06.08.2024 07:19 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 05 | DAN!EL | Noppen innen | 732 | 04.08.2024 22:07 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 25 | BesterMaterialspiele | Noppen innen | 39 | 07.10.2016 15:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.