Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 17.12.2004, 11:12
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Vario Cooper S

@ daschä

Wenn Du einen Belag haben willst, der extrem klackt und auch zum Spielen was taugt, dann würd' ich den Cermet nehmen. Der ist natürlich nicht ganz so weich wie ein Gallardo Sound. Dafür kann man damit auch Tischtennis spielen und der Sound (vor allem beim Schwarzen) ist gigantisch!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.12.2004, 11:59
daschä daschä ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 18
daschä ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Vario Cooper S

Zitat:
Zitat von JanMove
@ daschä

Wenn Du einen Belag haben willst, der extrem klackt und auch zum Spielen was taugt, dann würd' ich den Cermet nehmen. Der ist natürlich nicht ganz so weich wie ein Gallardo Sound. Dafür kann man damit auch Tischtennis spielen und der Sound (vor allem beim Schwarzen) ist gigantisch!


und wie siehts in rot aus?klackt er da auch!
brauche wirklich nur einen belag der laut klackt,alles kopfsache;-)

bitte um weitere tipps und vorschläge?jemand trotzdem noch erfahrung mit gallardo sound?klackt er wirklich so laut....klebe tibhar rapid clean...

bitte um antworten.....??
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.12.2004, 13:05
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Vario Cooper S

Der Rote klackt natürlich auch enorm. Nur ist der Schwarze einfach noch etwas weicher und hat noch mehr Sound.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77