Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Pfälzischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Pfälzischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2024, 18:53
revolution4u revolution4u ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 208
revolution4u ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Hat darüber irgendjemand genauere Kenntnisse?
Danke vorab!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2024, 15:48
Benutzerbild von PeterBecker
PeterBecker PeterBecker ist offline
Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 759
PeterBecker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Wie Alles, wird das genau durchdacht und dann geplant, geprüft, wenn dann für gut befunden, können wir ca 2028 damit rechnen, denke ich mal (Scherz )
__________________
Tischtennis ist nicht alles,
aber schön isses
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2024, 18:06
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.924
Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Wenn niemand beantragt, nie.

Im benachbarten STTB gab es vor 4 Jahren einen Beschluss für Sechser. Damit war das Thema erledigt.

Das Für und Wider ist ja hinreichend bekannt.
__________________
Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2024, 19:26
Benutzerbild von PeterBecker
PeterBecker PeterBecker ist offline
Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 759
PeterBecker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Es muß doch langsam bei jedem klingeln, welchen Mischmatsch wir im Tischtennis mit den verschiedenen Spielsystemen haben. Warum wir es nicht schaffen, ein relativ gleiches Spielsystem für alle Mannschaften zu haben, ist für mich einfach nur unverständlich. Leider muß man ja die TTBL ja ausklammern. Angeblich sei ihr Spielsystem das Non-Plus-Ultra. Für mich aber ein ? Ich persönlich bin für das 4er-Manschaft System wie in der Oberliga ( Alle 10 Spiele werden ausgespielt. Wer zuerst 6 Spiele gewonnen hat, ist der Sieger des Spiels. Trotzdem werden alle Spiele ausgespielt.
__________________
Tischtennis ist nicht alles,
aber schön isses
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2024, 19:52
mithardemb mithardemb ist offline
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 13.042
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Zitat:
Zitat von PeterBecker Beitrag anzeigen
Es muß doch langsam bei jedem klingeln, welchen Mischmatsch wir im Tischtennis mit den verschiedenen Spielsystemen haben. Warum wir es nicht schaffen, ein relativ gleiches Spielsystem für alle Mannschaften zu haben, ist für mich einfach nur unverständlich.
Ich glaube im Herrenbereich hatten wir das mal. 6er Mannschaften von der untersten Kreisklasse bis in die Bundesliga. Irgendwann fand man dann heraus, dass das für die Bundesliga zu lange und zu teuer ist und seitdem befinden wir uns in einem Änderungsdilemma quer durch die Spielklassen.

Damit der geneigten TT Fan, wenn es ihn denn in freier Wildbahn tatsächlich gibt, sich nicht allzu sehr an eingefahrene Muster gewöhnt, spielt man im internationalen Spitzensport mal Kurzsätze, dann gibts einen Mannschaftsevent, bei dem man immer drei Sätze pro Begegnung spielt und dann auch mal zwischendrin abbricht usw.

Ich persönlich denke nicht, dass das Imageproblem des Sports mit der Anzahl der Mannschaftsmitglieder in der Kreisklasse steht und fällt. Aber es gibt garantiert einen Funktionär der da anderer Ansicht ist.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4

Geändert von mithardemb (13.12.2024 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2024, 23:25
HansWurst123 HansWurst123 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2024
Alter: 36
Beiträge: 2.826
HansWurst123 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)HansWurst123 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)HansWurst123 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)HansWurst123 ist verbrannt und wird nicht mehr ernst genommen (Renommeepunkte mindestens -500)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Ich glaube im Herrenbereich hatten wir das mal. 6er Mannschaften von der untersten Kreisklasse bis in die Bundesliga. Irgendwann fand man dann heraus, dass das für die Bundesliga zu lange und zu teuer ist und seitdem befinden wir uns in einem Änderungsdilemma quer durch die Spielklassen.

Damit der geneigten TT Fan, wenn es ihn denn in freier Wildbahn tatsächlich gibt, sich nicht allzu sehr an eingefahrene Muster gewöhnt, spielt man im internationalen Spitzensport mal Kurzsätze, dann gibts einen Mannschaftsevent, bei dem man immer drei Sätze pro Begegnung spielt und dann auch mal zwischendrin abbricht usw.

Ich persönlich denke nicht, dass das Imageproblem des Sports mit der Anzahl der Mannschaftsmitglieder in der Kreisklasse steht und fällt. Aber es gibt garantiert einen Funktionär der da anderer Ansicht ist.
Die WTT bzw. ITTF war doch immer sehr experimentierfreudig, weil man aus Tischtennis ein Event-Sport machen möchte..bringt einem in einer Unteren Liga halt wenig..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2024, 10:39
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Ich kann dazu nur meinen: hoffentlich NIE!
Das hat dann nichts mehr mit Mannschaftssport zu tun, wenn zwei spielen, einer zählt und einer raucht.
Und außerdem ist das System ja gar nicht richtig durchdacht, weil man schon bei den Anfangsdoppeln ein Problem hat, wenn keine 'Externen' zum zählen da sind.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.12.2024, 10:56
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.870
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Ich kann dazu nur meinen: hoffentlich NIE!
Das hat dann nichts mehr mit Mannschaftssport zu tun, wenn zwei spielen, einer zählt und einer raucht.
Und außerdem ist das System ja gar nicht richtig durchdacht, weil man schon bei den Anfangsdoppeln ein Problem hat, wenn keine 'Externen' zum zählen da sind.
In anderen Landesverbänden sird schon mit 4er Teams gespielt. Im ByTTV z.B. die zweite Saison. Ab VOL abwärts bis Bezirksliga Bundessystem mit Durchspielen. Jan nach Bezirk ab BKA Scheffler (8.Pkt) bzw. Bundessystem m. Durchspielen. Wobei ich eher für Bundessystem (durchspielen) favorisiere. In unserem Verein (12 He-Teams) wurde es positiv aufgenommen.

Man kann sich an alles gewöhnen, wia a im richtig`n Leb`n.
Das Leben an sich wird immer die Gewöhnung an Änderungen fordern.
Statt BRD, JR(Jammerrepublik)D.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.12.2024, 11:07
Lexmark Lexmark ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.09.2022
Beiträge: 974
Lexmark ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Lexmark ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Lexmark ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Lexmark ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Lexmark ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Lexmark ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Die Damen z.B. kennen das gar nicht anders.
Grundsätzlich meckert da niemand, ein Zähler findet sich immer, Spielsystem mit 1 x Doppel/2 x Einzel ist optimal und geraucht wird eh nicht...:-).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.12.2024, 13:23
Bits&Bobs Bits&Bobs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Bayern
Alter: 55
Beiträge: 903
Bits&Bobs ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bits&Bobs ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bits&Bobs ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bits&Bobs ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bits&Bobs ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Bits&Bobs ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wann kommen die 4er Team in der Pfalz?

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
In anderen Landesverbänden sird schon mit 4er Teams gespielt. Im ByTTV z.B. die zweite Saison. Ab VOL abwärts bis Bezirksliga Bundessystem mit Durchspielen. Jan nach Bezirk ab BKA Scheffler (8.Pkt) bzw. Bundessystem m. Durchspielen. Wobei ich eher für Bundessystem (durchspielen) favorisiere. In unserem Verein (12 He-Teams) wurde es positiv aufgenommen.

Man kann sich an alles gewöhnen, wia a im richtig`n Leb`n.
Das Leben an sich wird immer die Gewöhnung an Änderungen fordern.
Statt BRD, JR(Jammerrepublik)D.
Bei uns im Bezirk findet es eine deutliche Mehrheit der Spieler Scheisse. Ich bin da auch voll bei Vollblutprofi. Und selbst wenn keiner rauchen geht: Es kann nur an einem Tisch gecoacht werden. Und was Leute dazu sagen, die selber nicht am Spielbetrieb teilnehmen, ist absolut nachrangig. Funktionärslabermäuler. Natürlich kann man sich an Vieles gewöhnen. Macht aber dann keinen Spaß mehr.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab wann Umstellung 4er Teams? tenebraeoccu Bayern allgemein 2 31.03.2022 21:03
Rückhandtopspin wann einsetzen / wann nicht? clemenshartmann Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 27 06.05.2012 12:50
4er-Mannschaften ("Hobbyklasse" oder 3. Kreisklasse B - 4er) Ludger Strahl Kreis Düsseldorf 9 09.06.2008 16:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77