Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 16.12.2024, 17:26
immerdaneben immerdaneben ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2024
Beiträge: 10
immerdaneben ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sechseckige Schläger

Zitat:
Zitat von Hannelore112 Beitrag anzeigen
Nein, Wissen...
Okay.

Ich bin noch am überlegen. Probieren würde ich es mal gern.
Auf dem Marktplatz geht es bestimmt wieder raus wenn es nichts wird.
Dann büße ich halt ein paar Euronen ein und bin wieder etwas schlauer.
Alter schützt eben vor Torheit nicht.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 17.12.2024, 22:04
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Sechseckige Schläger

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Wie viele Profis außer Truls Möregardh spielen denn ein 6 eckiges Schlägerblatt? Wenn es allgemein einen signifikanten Vorteil bringen würde, wäre es wohl weiter verbreitet. Das bedeutet natürlich nicht, dass es einem individuell besser liegt.
Problem ist, dass die meisten Spieler Ausrüsterverträge haben und offiziell ein Holz der entsprechenden Marke spielen müssen.
Und wenn Stiga da ein Monopol drauf hat wird es schwierig diese offensichtliche "Abweichung" zu kaschieren.

Wenn jemand bisher ein Holz einer anderen Marke spielen will, weil es besser für ihn ist macht man an das Furnier die Griffschalen des offiziellen Holzes dran....
und gut ist oder nimmt wie damals beim Stiga Clipper, dass durch seine roten Furniere auffiel, dann ein Holz mit roten Furnieren ins Sortiment auf und behauptet der Spieler spielt jetzt das..obwohl es nur ein Stiga Clipper mit XY Grifschalen war.

Aber an ein Cyberspace die Griffschalen eines normalformholzes zu machen und dann zu sagen es ist nicht das Cyberspace nicht gerade unauffällig

Kommt also nur für Spieler in Frage die keinen oder einen Stiga Ausrüstervertrag haben
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 18.12.2024, 19:29
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 501
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Sechseckige Schläger

Andersherum kann auch nicht Möregaardh einfach auf ein rundes Stiga-Holz zurück wechseln (z.B. was aus der Inspira Reihe) und so tun, als ob es ein Cybershape wäre. Ich behaupte mal, dass Stiga - wenn es so käme - die Cybershapes einstampfen könnte.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.

Geändert von Frawie (18.12.2024 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 18.12.2024, 19:57
Schrottkopf Schrottkopf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort: Hopfenland
Beiträge: 1.296
Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Schrottkopf ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Sechseckige Schläger

Zitat:
Zitat von immerdaneben Beitrag anzeigen
was bringen die sechseckigen Schläger für Vorteile?
Um mal wieder was zur ursprünglichen Frage zurückzukommen: Wie so oft im Leben gibt es selten etwas, das ausschließlich Vorteile hat... Bzw manchmal ist auch gar nicht so leicht zu entscheiden, ob etwas Vor- oder Nachteil ist.

Im Falle des Cybershape habe ich bei einem mehrmonatigen Test die durch die Form sehr stark ausgeprägte Kopflastigkeit zuerst als Vorteil wahrgenommen - Ich hatte das Holz von unserem Trainer in die Hand gedrückt bekommen, weil er dachte, das könnte meinem Spielstil liegen und habe mich auf Anhieb sofort darin verliebt... Rückhandflip, den ich ziemlich ausgeprägt spiele, ging zB damit bei mir deutlich aggressiver.

Leider habe ich aber genau dadurch dann nach ein paar Wochen ernste Probleme mit dem Ellenbogen entwickelt, den Versuch dann abbrechen müssen und das Holz an einen Freund weitergegeben. Grundsätzlich hat mir aber der Holzaufbau sehr gut gefallen, bin dadurch jetzt mit dem Inspira CCF beim quasi selben Holz in Standardform gelandet.

Also wenn du die Form testen willst (egal ob Carbon oder Wood-Variante) solltest du dir bewusst machen, dass das gerade bei schwereren Belägen sehr kopflastig werden wird. Wird aber auch viele geben, die die Kopflastigkeit als weiteren Vorteil sehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vor- und Nachteile: Schwerer Schläger vs. leichter Schläger Malinjike Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 26.02.2022 11:41
1 Schläger od. 2 Schläger; 1 Konzept od. 2 Konzepte; Vielseitigkeit vs Einseitigkeit Kämpfer17 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 51 10.08.2019 13:08
Mein neuer Schläger! LENNART allgemeines Tischtennis-Forum 3 23.10.2000 10:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77