Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 27.11.2005, 23:24
kellenkarle72 kellenkarle72 ist offline
The Wall :p
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: stuttgart
Alter: 52
Beiträge: 310
kellenkarle72 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Palio CJ 8000 speed in 1,8mm...probiers aus!
__________________
Wer denkt ein Holz sei zu schwer, der muss zu Hause seinen Unterarm trainieren

Holz:Wallenwein Ultra Light, VH: Stiga Neos Tacky 1,8mm schwarz mit einer Prise Frischkleber, RH: Hallmark Orginal OX rot
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.11.2005, 23:25
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist offline
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.439
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Als ich angefngen habe den Thread zu lesen, dachte ich auch gleich an den SSP.
Ich spiele ihn selber in 2.0 auf der Vorhand. Mir ist der Katapult des Mendo Energy zu stark und die Flugkurve die durch den HP@ entsteht zu flach.
Was mir gut an dem Belag gefällt ist u.a. auch, wie du es dir wünscht, dass man nicht "mit angezogener Handbremse" an den Ball gehen muß. Aber wenn man den Ball sauber und hart trifft, wird er auch orentlich schnell.

Gruß
Liquid Sky
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 27.11.2005, 23:34
Primo-Spieler Primo-Spieler ist offline
ewiges Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 208
Primo-Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Hallo, insbesondere Jan Move!
Also der Cermet, ich kann es nun aus aktuellen Erfahrungen berichten, ist auf jeden Fall ungeklebt einiges weniger katapultig als die D Tecs oder Desto's!
Genau das ist ja mein Problem. Du hast mir vor einiger Zeit ja bei den gleichen Problemen wie denen dieses Thread-Autors den Cermet empfohlen, er hat mehr Katapult als "normale" Beläge wie Sriver etc., aber nicht den der Tensor-Beläge, bei weitem nicht! Deshalb ist das in meinen Augen nach seinen Beschreibungen ev. der Kompromiss, nach dem er sucht, wenn die Haltbarkeit stimmt. Dazu kann ich nichts sagen, das war nur die Meinung vieler Forumsmitglieder einschließlich Deiner Person!
Gruß Primo-Spieler
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.11.2005, 09:25
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

@ Primo-Spieler

Das hängt davon ab, mit welchen Belägen Du den Cermet vergleichst. Der Cermt ist ungeklebt sicherlich langsamer als ein Desto F1 oder ein Rapid D-Tecs, aber im vergleich zum F3 oder Rookie ist er wiederum schneller.
Normalerweise empfehle ich auch gerne den Cermet. Aber bei den speziellen Problemen von fird weiss ich nicht, ob der Cermet die Optiomallösung ist.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.11.2005, 18:28
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

Kann mir jemand das Tempo vom Rookie D.Tecs und das des SSP , beide in in gleicher Schwammstärke (2,0 oder so) unterscheiden?

Da wird der Rookie wohl schneller sein oder?

Bemerkung: Beide ungeklebt
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.11.2005, 19:50
Benutzerbild von Holschi
Holschi Holschi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2005
Alter: 50
Beiträge: 148
Holschi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

ich habe den magna auf meinem ersatzschläger drauf in 2,0mm. habe bis vor kurzem frischgeklebt und wollte wegkommen davon ,deswegen hab ich mir den geholt zum testen. man kann ihn ganz normal spielen wie jeden anderen offensiven belag auch, aber wenn man ihn richtig fordert "explodiert" er förmlich. er ist allerdings recht schnell, schon auf einem ALL+ holz.
auf meinem hauptschläger spiele ich nun den donic gallardo tension, spielt sich ähnloich wie der magna, allerdings ist er nicht ganz so explosiv und nicht ganz so schnell.

von den klasskiker würde ich einen mark v nehmen, der passt eigentlich immer
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 28.11.2005, 21:14
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

danke für die antwort, ne mark v hab ich mal gepspielt, liegt mir irgendwie nicht so!

kann mir wer sagen welcher belag in 2,0 mm denn schneller ist ??

Der Speedy Spin Premium oder der Tibhar Rookie D.Tecs
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.11.2005, 23:25
Primo-Spieler Primo-Spieler ist offline
ewiges Talent
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 208
Primo-Spieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge?

@ Jan Move

Ich wiederspreche Dir nach wie vor! Jeder hat seinen persönlichen Eindruck!
Ich spiele seit Jahren die Donic's F2/F3, je nach Laune. Beide auf mir seit langem bekannten Primo off- Hölzern. Nun habe ich, wie schon erwähnt, mir diesen Cermet bestellt und gespielt, und er hat auf meinem mir bekannten Holz auf jeden Fall deutlich weniger Katapult als die Donic's! Er liegt nach meinem Gefühl genau in der Mitte zwischen einem Sriver FX und dem Donic F2!
...is nur meine Meinung!
Und deshalb kann ich mir vorstellen, das er den Anforderungen von fird entspricht!
Gruß Primo-Spieler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Beläge <<Kreanga>> Noppen innen 1 17.11.2005 13:29
Neue Beläge gesucht!! Brauche eure Hilfe!! 00-Bauer Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 8 16.10.2005 08:24
Grundlagen - Beratung neue Beläge jadzia Noppen innen 36 22.09.2005 13:31
neue beläge JooLa FrEak Noppen innen 14 24.08.2005 14:18
Neue Beläge!!! Man in Black Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 24 17.02.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77