Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2005, 19:54
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Alternative zum/Ersatz für TSP MD Spin Pips 21

Hallo,
Ich spiele jetzt seit einer Woche die TSP Spin Pips 21 auf meiner RH und bin auch sehr zufrieden.
Das Problem: Der Belag ist ab Juli 2005 verboten, deshalb wollte ich schonmal vorsorgen und mir zu Weinachten eine Alternative (nur KN, was sonst ) wünschen.
Ich spiele mit der rh meistens Block, das heißt, ich lege dem Gegner den Ball so, dass er in meine RH zieht, dann versuche ich die Bälle mit platzierten schnellen Blockbällen aus dem Konzept zu bringen, um schließlich mit einem harten VH-Topspin bzw. VH-Schuss den Punkt zu machen. Langsame Topspins, Blocks und Oberschnittaufschläge schieße ich sofort so hart wie möglich ab. Mamchmal gehe ich auch, wenn ich vom Tisch gedrent werde ein bischen US-Abwehr, wenn es aber doch einaml so weit kommen sollte, versuche ich so schnell wie möglich die RH zu umlaufen un mit der Vh gegenzuziehen, da ich in der Abwehr mit KN nicht sehr viel US entwickeln kann, habe aber auch nicht vor daran etwas zu ändern, da ich mein Spiel mit der RH offensiver gestalten, und mich nicht mehr so häufig vom Tisch drängen lassen will
Mir hat an den Spin Pips 21 besonders der sehr weiche Schwamm zusamen in der Kombi mit dem sehr dynamischen OG gefallen. Beim Schuss könnte er etwas schneller sein ( muss aber nicht unbedingt sein, weil ich mir sowieso ein schnellers Holz zulegen werde -> Stiga Allround Evolution, spiele im mom ein Appelgren Alplay Senso ) . Die griffigkeit des OGs ist auch perfekt bei den Spin Pips 21 , denn US-Aufschläge mit der Noppe werden manchmal von meinen Gegnern ins Netz gezogen, weil sie glauben, dass ich keinen Schnitt mit der Noppe entwickeln kann (falsch gedacht *lol* ) .
Ich spiele die Noppe in 1,5mm nicht rischgeklebt.
Ins Auge gefasst habe ich beriets folgende Noppen:
Dr. Neubauer Leopard
Donic Baxster D25 und Baxster F1-A
Tibhar Speedy Soft

Freue mich auf hilfreiche Antworten,
Gruss Lukas

Geändert von Hansi Blocker (07.07.2019 um 08:20 Uhr) Grund: Mikael Appelgren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2005, 08:39
Joe_Rakete Joe_Rakete ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Schweiz
Alter: 58
Beiträge: 1.248
Joe_Rakete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative für TSP MD Spin Pips 21

würde speedy soft dtecs oder Andro Logo nehmen.

Gruss Joe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2005, 10:00
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Alternative für TSP MD Spin Pips 21

dtechs und logo wären nicht mein fall, wenn tensor dann würde ich joola tango ultra spielen. die ist viel sicherer zu spielen und da du nicht klebst wäre sie eine alternative zu speedy soft. letztere spielt sich auf langsameren hölzern pappig und der belag ist auch nicht der leichteste. genauso langweilig dürfte sich donic baxter d25 spielen, also wenn dann die schnelle version.
haste denn schon mal an butterfly challenger oder stiga clippa gedacht? die sind günstiger und auf keinen fall schlechter als neubauer kn.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2005, 14:04
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Alternative für TSP MD Spin Pips 21

ist der tango ultra denn nicht zu schnell, er hat immerhin Tempowert 100 ?

Geändert von Hansi Blocker (07.07.2019 um 08:20 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2005, 14:17
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Alternative für TSP MD Spin Pips 21

Der Spin Pips MD ist für eine KN sehr griffig und das sollte dann wohl auch der Nachfolgebelag sein.
Gerade wenn Du den jetzt in 1,5mm spielst ist die nach meinem Empfinden beste Alternative der Dr.Neubauer Tornado Ultra, ebenfalls in 1,5mm.
Die Umstellung ist da m.E. gering, der "Störeffekt" eher noch ein wenig größer.
Die m.E. zweitbeste Empfehlung ist der Juic Offense ebenfalls in 1,5mm.
Auch hiermit ist ein ähnliches Spiel wie mit den Spin Pips möglich. Hier gilt es, nicht die Version mit dem Ultimaschwamm zu nehmen. Der würde wohl zu schnell.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2005, 14:58
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Alternative für TSP MD Spin Pips 21

Zitat:
Zitat von Man in Black
ist der tango ultra denn nicht zu schnell, er hat immerhin Tempowert 100 ?
auf nem all+ holz ist die noppe nicht zu schnell. sicherlich gehört die noppe zu den schnellsten kn, jedoch entscheidend ist das holz und ob man klebt oder nicht. ich denke bei den von dir erwähnten hölzern könnte es ganz genau passen. von vornherein aber spielen sich "nicht-tensor-noppen" gutmütiger.
am besten selber probieren...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2005, 15:13
Julius K. Julius K. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Erlangen
Alter: 34
Beiträge: 349
Julius K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative für TSP MD Spin Pips 21

ich würde dir zur speedy soft raten, da die sehr kontrolliert, schnell und spinnig(für kn) ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für TSP Ventus Spin Jack Slain Noppen innen 27 24.04.2016 19:23
Vergleich Tibhar Speedy Soft Dtecs zu Andro Hexer Pips, Pips +, Force H3R83RT Kurze Noppen 0 19.05.2012 13:32
Alternative zum / Ersatz für TSP Triple Spin runkelrübe Noppen innen 14 12.11.2010 12:25
nicht zugelassener belag ("tsp spin pips", also nicht "tsp spin pips MD") Benjamin Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 04.07.2003 22:48
TSP Spin Pips Chop Pizarro Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 04.08.2002 23:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77