|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Andro Super Core Kinetic ALL+ zu langsam
Hallo
Mein erster Beitrag hier: Ich spiele das Andro Super Core Kinetic ALL+ mit VH: Desto F1 max (mit Millenium Chack) RH: Tango 2,1 (mit Millenium Chack) Ich merke, daß ich bei Topspins aus der Halbdistanz mehr Tempo brauche. Weil ich mit meinem Andro ansonsten super zurecht komme, liebäugele ich nun mit der OFF Version des Andro. Nun zum Thema: Würde das Donic Opticon etwas für die oben genannte Schläge? Macht dieses Holz bei Topspins aus der Halbdistanz richtig Druck? Ich könnte es mir von einem Freund ausleihen und es evtl sogar bekommen, will aber nicht unnötig lange herumexperimentieren... Bitte teilt Euere Erfahrungen mit mir. Danke. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Andro Super Core Kinetic ALL+ zu langsam
Nun, um einen Test wirst du nie herum kommen! Leih dir das Holz aus und teste es. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dir liegt, ist in etwa genauso groß, wie die, dass es dir nicht liegt.
![]() Wenn du im Allgemeinen mit dem SC Kinetic ALL+ zufrieden bist, würde ich an deiner Stelle das SC Kinetic OFF probieren. Sehr solides Holz ohne große Schwächen. Vorteil ist außerdem, dass das Spielgefühl nicht großartig anders ist als bei deinem SC Kinetic All. Es ist eben nur schneller... |
#3
|
||||
|
||||
AW: Andro Super Core Kinetic ALL+ zu langsam
Ich habe das Super Core Kinetic All+ auch gespielt, muss aber sagen, dass damit für mich auch genügend Druck aus der Halbdistanz zu erzeugen war. Und ich habe bei weitem nicht so schnelle Beläge wie du drauf.
In welcher Klasse spielst du denn? Wenn dir das Holz ansonsten in allen Punkten zusagt, feile ein wenig an deiner Tecjnik. Z.B. beim Treffen des Balles mit dem ganzen Körper nach vorne etc. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Andro ALL+ zu langsam: Donic Opticon
Danke für Eure Antworten.
Ich habe heute abend das Donic Opticon ausprobiert. Es ist etwas schneller als mein Andro Super Core Kinetic ALL+ zu sein. Es scheint trotzdem sehr viel Kontrolle zu haben. Umstellung dürfte nicht allzu aufwendig ausfallen. Ich werde es ausprobieren, weil es evtl. genügend schnell ist, um aus der Halbdistanz heraus richtig Dampf zu machen. Trotzdem scheint mir das Opticon KEIN reines Angriffsholz zu sein. Eher so "OFF-"... ist meine eigene Meinung. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Andro Super Core Kinetic ALL+ zu langsam
Zitat:
Trotzdem empfand ich die Kontrolle der Angriffsschläge nicht berauschend. Recht gut fand ich es im Konter/Block-Spiel, und auch kurze Schupfbälle ließen sich gut platzieren. Es liegt auch gut in der Hand, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es für jemanden, der mit dem Holz gut zurecht kommt, eine Alternative ist. Aber ich werde wohl bei meinem guten, alten Stiga Tube Alu bleiben ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Super Core kinetic all plus tauschen | Grazi | Wettkampfhölzer | 7 | 26.07.2005 11:57 |
Andro Kinetic vs. Andro Kinetic CF | Speedy_Gonzales | Wettkampfhölzer | 11 | 19.07.2005 18:19 |
Andro Super Core Carbon vs. Stiga Super Carbon WRB | Variatio | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 13 | 08.06.2004 16:26 |
Schlägerkopfgröße Andro Super Core Kinetic All + | hubfred | Wettkampfhölzer | 4 | 05.04.2003 11:12 |
Andro Holz Super Core Kinetic Off | tt-fanatischer | Wettkampfhölzer | 2 | 10.03.2002 17:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.