Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2006, 11:47
Benutzerbild von Optimus
Optimus Optimus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Dithmarschen
Alter: 43
Beiträge: 397
Optimus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sriver L nur etwas langsamer

Moin Moin

Ich spiele z.Z. den Sriver L in 1.5 mm auf der RH. Er ist mir etwas zu schnell. Spiele den Belag auf einem All+ Holz.

Könnt ihr mir einen Belag empfehlen der etwas langsamer ist aber die gleichen Spieleigenschaften wie der Sriver L hat????? Klebe nicht frisch.

Hoffe, dass da ein paar Ratschläge von euch kommen.

MfG

Geändert von Optimus (15.05.2006 um 12:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2006, 08:47
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sriver L nur etwas langsamer

moin, mit welchem holz bist du denn unterwegs? ich vermute ein sicherer schupfball ist dir wichtig und sicheres blocken- dann würde ich aus der butterfly-familie den tackiness D empfehlen. in 1,7 mm geht alles damit. aus eigener erfahrung spielt sich der schwarze angenehmer, vermittelt irgendwie ein weicheres, spinnigeres gefühl.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2006, 10:39
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 51
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post AW: Sriver L nur etwas langsamer

Wenn man einen Belag mit Mediumschwamm ala Sriver im ALL-bereich sucht, da kann ich nur sagen: Pech gehabt!
Was dem am nächsten kam war wohl der Skitt Anaconda Medium. Wie sich die neue Version spielt kann ich nicht sagen, aber wenn der dem Alten ähnelt, dann hast du deinen Belag.
Eventuell kommt auch noch der Hi-Super Drive in 1,6mm von Nittaku in Frage. Ist zwar etwas weicher, aber sicher näher am gewünschten als die Tackiness Beläge.
Vielleicht gibt es auch eine Chinaalternative von Palio und Co, aber da kenne ich mich nicht so aus wie bei den Klassikern.
MfG Sven
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2006, 22:19
Silver Silver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 567
Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sriver L nur etwas langsamer

...zuerst und auf alle Fälle würde ich einen Sriver FX in 1,5 probieren. Er das gleiche Obergummi wie der Sriver L, ist aber nicht so spritzig und spielt sich in dieser Schwammstärke auch nicht zu weich. Wenn möglich, dann solltest du einen schwarzen nehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre Donic Waldner, der meiner Ansicht nach etwas gutmütiger als der Sriver ist. Sonst ist der schon genannte Hi Super Drive ein guter Tip. Der geht in Richtung Sriver FX.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2006, 08:51
Benutzerbild von Optimus
Optimus Optimus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Dithmarschen
Alter: 43
Beiträge: 397
Optimus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sriver L nur etwas langsamer

Zitat:
Zitat von Silver
...zuerst und auf alle Fälle würde ich einen Sriver FX in 1,5 probieren. Er das gleiche Obergummi wie der Sriver L, ist aber nicht so spritzig und spielt sich in dieser Schwammstärke auch nicht zu weich. Wenn möglich, dann solltest du einen schwarzen nehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre Donic Waldner, der meiner Ansicht nach etwas gutmütiger als der Sriver ist. Sonst ist der schon genannte Hi Super Drive ein guter Tip. Der geht in Richtung Sriver FX.
Wie ist die Oberfläche des Hi Super Drive?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sriver L / S - Sriver EL schumi dumi Noppen innen 14 09.05.2006 20:17
Sriver L vs. Mendo vs. HP@ JanMove Noppen innen 52 27.12.2005 16:49
Sriver L - Sriver EL fird Noppen innen 3 15.02.2005 15:29
Sriver L und Vergleich zu G2 Spitzenspieler Noppen innen 7 02.01.2005 18:05
Test Stiga Mendo, Yasaka Mark V im Vergleich mit Butterfly Sriver FX und Bryce Scheich Abdullah Noppen innen 15 09.12.2000 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77