Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.11.2006, 14:04
Jojo-TSG Jojo-TSG ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Augsburg
Alter: 33
Beiträge: 242
Jojo-TSG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

Ja und was ist dann so besonders an der Technologie gegenüber den Thibarbelägen?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.11.2006, 14:06
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

Eingebaute innere Spannung. Etwas mehr Katapult, etwas schneller.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.11.2006, 14:24
legout - fan legout - fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Würzburg
Alter: 44
Beiträge: 1.114
legout - fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

Also einen Belag, dem ich jeden Topspinsspieler empfehlen kann ist der stiga mendo Energy. Kein Bela entwickelt beim Topspin eine solche Dynamik, dazu noch extrem spinnig.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.11.2006, 14:56
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

Der SSP oder Klassiker spielen sich halt auch geklebt nicht ZU schnell, was mir persönlich entgegen kommt. Bei weichen oder mid-soft Belägen find ich den Katapultanstieg ein wenig zu krass.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.11.2006, 15:02
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

Zitat:
Zitat von legout - fan Beitrag anzeigen
Also einen Belag, dem ich jeden Topspinsspieler empfehlen kann ist der stiga mendo Energy. Kein Bela entwickelt beim Topspin eine solche Dynamik, dazu noch extrem spinnig.
Schon mal nen Mambo H gespielt? Habe den ME auch gespielt...kein schlechter Belag, aber der TS mit dem Mambo war sowas von krass. Extrem schnell, dann dieser Effet und die Flugkurve. Hart sag ich nur. Nur im passiven Spiel fand ich ihn leider nicht ganz so doll. Ist aber bekannt.

*update* spreche immer von geklebten Belägen ungeklebt habe ich k.A. wie die sich so spielen

Geändert von halteraner (26.11.2006 um 15:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.11.2006, 23:18
BusFahrer85 BusFahrer85 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: HN
Beiträge: 99
BusFahrer85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

was haltet ihr von dem Belag "butterfly Cermet" - macht der Belag auch nen etwas größeren Bogen beim Topspin?
__________________
Butterfly Kong Linghui Spezial- BTY Sriver G3 (2,1) - RH Donic Sonex JP gold (max)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.11.2006, 09:53
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

Ja, der ginge auch. Es gibt aber Beläge wo der Ball nen größeren Bogen macht beim Spin.

Z.B. alle Sriver Beläge (L, EL, FX, G2, G2 FX).

Wenn es was von Butterfly sein soll, dann würde ich dir zu einem Belag der Sriver-Familie raten.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.11.2006, 13:24
BusFahrer85 BusFahrer85 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: HN
Beiträge: 99
BusFahrer85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Belag soll ich nehmen?

Ah okay, danke für die Antwort. Ich habe mir gestern einen Sriver L bestellt, den ich schon immer mal ausprobieren wollt. Hatte bisher nur den Sriver fx der mir aber etwas zu "wackelig - schwammig" und so war . Mir gefallen da auch mehr so direktere beläge aber trotzdme mit hohem Bogen !?
Ich habe auch shcon ein paar Beiträge zu dem neuen Nimbus-Belag gelesen, und da mir der Speedy Spin Premium empfohlen wurde lag es für mich auch nahe evtl. den neusten Belag der Tibhar-Familie auszuprobieren - was haltet ihr davon? Macht der auch mehr so einen höheren Bogen, oder hat der nichts mit dem SSP gleich?
__________________
Butterfly Kong Linghui Spezial- BTY Sriver G3 (2,1) - RH Donic Sonex JP gold (max)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77