Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 24.07.2000, 16:09
Benutzerbild von Marek
Marek Marek ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2000
Alter: 55
Beiträge: 185
Marek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Laut dem Artikel, hält Stiga die Furnierarten geheim, damit niemand
das Holz kopieren kann (Stiga Allround und Stiga Clipper). Nun, in dem
Schöler+Micke-Katalog 1998/99 steht bei Stiga Allround:

" ... Charakteristisch ist die feine Abstimmung
von Tempo und Kontrolle durch die gelungene
Limba-/Abachi-Furnierkombination"


Steht in dem Artikel einfach noch eine weitere unkompetente Aussage
und S+M sagt die Wahrheit, oder es stimmt das aus dem Artikel und S+M
erzählt irgendwelche, gut klingende Märchen, die Kunden locken sollen?

Marek


------------------
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.07.2000, 16:21
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Keine Ahnung! Ich weiß nur, das Limba und Abachi zwei sehr verbreitete und gebräuchliche Holzarten sind und auch sehr gute Spieleigenschaften haben. Aber wie gesagt, diese Holzarten benutzen viele Marken.

------------------
Rückhandgott (Für meine Rückhand brauch ich einen Waffenschein! Ich hoffe nicht, dass sie mal auf die Liste der geächteten Waffen kommt.)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.07.2000, 23:04
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Ich hatte vor geraumer Zeit das Donic Persson Powerplay gespielt. Fand ich überhaupt nicht gut. Der Griff war viel zu lang. Der größte Nachteil war aber, daß es sehr schnell ausgefasert ist.

------------------
Zack, Bumm, Punkt, oder auch nicht
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.07.2000, 10:58
Frankieboy Frankieboy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 56
Frankieboy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Die meisten Forum-Teilnehmer hier sind, wie man leicht feststellen kann, Stiga-Anhänger (Schwedische Solidität) oder Butterfly-Fans (Japanische Ästhetik), und ich denke, die Qualität dieser Marken ist über jeden Zweifel erhaben (oder irre ich mich?). Darüber kann auch ein zweifelhafter Artikel in einer zweifelhaften Zeitung nicht hinwegtäuschen.

Ich würde gerne mal Meinungen von Anhängern anderer Marken hören, z.B. von Donic (Mir scheint das Appelgren-Allplay das einzig brauchbare Produkt dieser Marke zu sein.) oder von Tibhar, oder von Joola...

---------------------------------------------

Ein Gott ist der Mensch wenn er träumt, ein Bettler wenn er nachdenkt.



------------------
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.07.2000, 12:55
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo zusammen

uiiii, angesichts solcher Debatten traue ich mich gar nicht richtig meine Meinung hier kund zu tun.

Rouben, Gratulation zu Deinem sorgfältig aufbereiteten und informativen Beitrag.

Ich bin leider kein so Materialexperte wie Ihr. Da die Frage nach anderen Marken hier gestellt wurde, möchte ich kurz auf mein Spielmaterial eingehen, allerdings ohne Vergleiche mit Produkten anderer Hersteller hernan zu ziehen.

Ich selbst spiele das Holz Andro-Feedback. Das habe ich als Sonderangebot (da Auslaufartikel) bei s+m erstanden (Preis belief sich glaube ich auf DM 25,--). Es ist ein reines, also langsames Abwehrholz, was sich ausgezeichnet spielen lässt. Ich kann mit ihm auch wunderbar angreifen, jedoch keine "Riesen"-Schüsse oder Top-Spins damit vollbringen. Gut, das liegt an der Natur der Sache, nehme ich an. Ich habe mir dann von Andro das Chopper DEF+ zwischenzeitlich zugelegt, was ich allerdings nur kurz zum Einsatz brachte. Dieses Holz kann ich guten Gewissens jedem empfehlen, der sich selbst als "modernen Abwehrspieler" bezeichnet. Es ist jedoch deutlich schneller als ein "normales" Abwehrholz.
Auf der Vohand spiele ich den Tackiness C von Butterfly, Rückhand den Feint-Soft.
Zuvor habe ich (da war ich noch Angreifer!!) mal einen Belag von Donic, TSP, Yasaka usw. gespielt. Ihr seht, mit Materialfetischismus habe ich also gar nichts am Hut. BITTE...das war kein Affront - im Gegenteil, ich wüßte gerne so gut wie Ihr im Materialbereich bescheid!!!!
Für mich als Spieler einer niedrigen Klasse hat es nur nicht diese Bedeutung. Ich würde mich nie nur der Marke Willen für Produkte eines einzigen Herstellers entscheiden wollen. Sondern ich suche mir anhand meiner Fertigkeiten das Material aus, welches ich für mich am geeignetsten halte - unabhängig des Markennamens.

Viele Grüße,

Tony!

------------------
Besser eine falsche Entscheidung treffen und dazu zu stehen, als überhaupt keine Entscheidungen zu treffen.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.07.2000, 14:35
Ulli Ulli ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2000
Beiträge: 79
Ulli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

bitte beim Thema bleiben

------------------
Grüße
Ulli *<
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77