Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1051  
Alt 29.12.2006, 19:36
Benutzerbild von bastifantasti
bastifantasti bastifantasti ist offline
registrierter versucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Mannheim
Alter: 46
Beiträge: 1.472
bastifantasti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Zitat:
Zitat von Tunnelblick Beitrag anzeigen
.... was ja zu erwarten war..... Helmut S. ist eventuell bei manchen Dingen sehr genau, aber wahrlich kein böser Bube, ..... Alfons E. ist da sicherlich eher das richtige Ziel des Vogelstängler Zorns............
Soweit ich weiß hat der gute Helmut S. die Mannschaftsmeldung bereits genehmigt gehabt und wurde dann von Alfons E. kontaktiert und hat dann alles umgeworfen. Bis es da eine entscheidung gibt, nehme ich an is die Vorrunde gelaufen.
Was erlaube Alfons E. ??? Frage mich echt was der sich dabei gedacht hat....
Mit Zitat antworten
  #1052  
Alt 29.12.2006, 21:02
Plänkschda Gängschda Plänkschda Gängschda ist offline
Intelligenz an der Platte
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 2.363
Plänkschda Gängschda hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Zitat:
Zitat von Mannschaftsführer Beitrag anzeigen
So, jetzt mal ausführliche Stellungnahme und aktueller Stand der Dinge:

Wir haben bekanntlich im Verlauf der abgelaufenen Vorrunde Habil Barut für die erste Mannschaft dazubekommen und mussten somit die Vorrunde die erste Mannschaft zu siebt stehen lassen, da ein Runterrutschen während einer Halbrunde nicht möglich ist. Insofern besteht auch Einigkeit.

Da aber nun alle sieben Spieler der "Ersten" mindestens drei Spiele gemacht haben, dürfte wohl der siebte - also ich - nach unten rutschen. Auch der Blick in die Wettspielordnung lässt eigentlich nichts dagegen sprechen. Ein offizieller Einspruch läuft bereits.

Interessant ist aber auch der Ablauf dieses ganzen Geplänkels: Zuerst erhielt ich die Nachricht von Helmut Seßler (Spielleiter Bez.klasse), daß er mich wieder an "7" in die erste Mannschaft gestellt hat, daraufhin erfolgte ein eifriges Hin- und Hermailen zwischen Helmut und mir, bis er mir schließlich den offiziellen Protestweg nahegelegt hat. Um etwas Unterstützung zu erfahren, hab' ich dann auch unseren Kreisvorsitzenden Alfons Enichlmayr informiert, der allerdings zur Sache wenig beizutragen hatte und das Thema total verfehlt hat. Im übrigen war seine Auskunft von nachweislicher Unkenntnis der Wettspielordnung geprägt. Naja.....

Jetzt aber der Hammer: Im Nachhinein hat sich nun herausgestellt, das Helmut Seßler unsere Aufstellung (erste Mannschaft zu sechst, zweite mit mir an "Eins") bereits genehmigt hatte und erst nach Intervenieren von Alfons Enichlmayr umgestellt hat! Mir fehlen die Worte!
Zitat:
Zitat von Provokateur Beitrag anzeigen
Typisch A.... Enichlmayr!

Deja vu...als Abteilungsleiter beim TV Schwetzingen hatte ich vor 127 Jahren eine ähnliche Auseinandersetzung der sonderbaren Art mit Enichlmayr und auch nach sovielen Jahren bewahrheitet sich die A....loch-Theorie, dass Alfons einfach immer Alfons bleiben.
Hier oben nochmals der genaue Ablauf aus dem Kreisliga-Mannheim-Thread.

Alfons, persona non grata, putz' endlich die Platte!
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar!
(Schwätzinger Zeitgeistlästermaul)
Mit Zitat antworten
  #1053  
Alt 04.01.2007, 02:43
Plänkschda Gängschda Plänkschda Gängschda ist offline
Intelligenz an der Platte
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 2.363
Plänkschda Gängschda hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Zitat:
Zitat von Mike.vhm Beitrag anzeigen
Moin!
Jetzt werf ich mal meinen Tipp für die Abschlusstabelle den Löwen zum fraß vor!!!
1 Heddesheim
2 Ladenburg
3 Vogelstang
4 Hockenheim
5 Weinheim
6 Birkenau
7 Hemsbach
8 Seckenheim
9 Oftersheim
10 Plankstadt
Viel spaß!!!
Gruß Micha
Zitat:
Zitat von willi22 Beitrag anzeigen
Mein Tabellentip:

1 Vogelstang
2 Ladenburg
3 Hockenheim
4 Heddesheim
5 Weinheim
6 Oftersheim
7 Birkenau
8 Hemsbach
9 Seckenheim
10 Plankstadt

Gruß,

Willi
Zitat:
Zitat von Tunnelblick Beitrag anzeigen
nach intensiven Studium der letzten Beiträge führt wohl kein Weg an einer Meisterschaft von Plankstadt vorbei, da in den Spitzenspielen meist die erfahrene Mannschaft gewinnt.... deshalb sollte der Tabelltip eher wie folgt aussehen:

1 Plankstadt
2 Vogelstang
3 Ladenburg
4 Hockenheim
5 Heddesheim
6 Weinheim
7 Oftersheim
8 Birkenau
9 Hemsbach
10 Seckenheim
Zitat:
Zitat von Mannschaftsführer Beitrag anzeigen
Nun, liebe Forumsfreunde, ich will mal objektiv bleiben und nicht sofort meinerseits in treuem Vereinspatriotismus ergehen.... deshalb: Warum sollte nicht Heddesheim ganz vorne mitspielen....???

Ja klar, die vergangene RR war nicht gerade vielversprechend und rein formal - auf dem Papier - stellt Heddesheim nicht zwingend die stärkste Truppe. Aber: wenn die Papierform entscheidend sein sollte, dann bräuchten wir ja auch gar nicht erst zu spielen.....

Ich denke, daß Heddesheim, wie schon in der letzten Runde, durchaus für eine Überraschung sorgen kann, wenn die durchaus fundierte Trainingsmethodik des Sascha Noe bei den talentierten Youngsters Früchte trägt und nochmal einen - durchaus denkbaren - Leistungssprung begründet.

Natürlich ist die Mannschaft auch aus meiner Sicht nicht Topfavorit auf den Aufstieg, aber - und da muß ich Mike (leider) recht geben: Warum mit weniger als letztes Jahr zufrieden geben?
Und selbst wenn es dann doch nicht für's Treppchen reichen sollte, so muß jeder der aufsteigen will, auf jeden Fall erstmal gegen Heddesheim gewinnen. Und das ist nicht unbedingt einfach....


Mein Tipp (einbezogen natürlich Vereinspatriotismus und Realitätsverlust):
1. Vogelstang (Überraschung !!!)
2. Ladenburg
3. Heddesheim
4. Hockenheim
5. Hemsbach
6. Birkenau
7. Weinheim
8. Seckenheim
9. Oftersheim
10. Plankstadt (trotz Armin Rohr, der vorne eine "zu 4"-Bilanz spielt ) (ein frecher, aber richtiger (Vorrunden)Tipp - nur jetzt kommt noch die Rückrunde!)
Zitat:
Zitat von Provokateur Beitrag anzeigen
Hallo,

hier ist meine gefühlte Tabelle der Bezirksklasse B:

1. Vogelstang
Es kann nur einen (Meister) geben. Außer Vogelstang und Ladenburg stehen keine weiteren Aspiranten zur Debatte. Vogelstang schätze ich bei den entscheidenden direkten Aufeinandertreffen spielerisch fitter und mental stärker ein. Die Mannschaft ist sowohl kameradschaftlich und als auch wegen des ähnlichen Alters eine Einheit und bringt deshalb auch die konstantere Leistung. Nach dem letztjährigen zweiten Platz wollen die Jungs es einfach wissen und kämpfen bis zum Umfallen.

2. Ladenburg
Ladenburg, vom Papier her durch die Neuzugänge vermeintlich stärker als Vogelstang, putzt wie Vogelstang die restlichen Mannschaften weg. Aber die angedeuteten gezielten Einsätze von Pfeiffer machen die Mannschaft verwundbarer als Vogelstang. Erfahrungsgemäß spielen sie zu launisch und und ordnen sich dem Ziel Meisterschaft nicht konsequent genug unter.

3. Birkenau 2
Den dritten Paltz spielen Birkenau und Heddesheim unter sich aus. Birkenau ist vorne mit Blümle und Schneider gut besetzt und hat mit Volz in der Mitte und Kross hinten zwei eifrige Punktesammler.

4. Heddesheim
Heddesheim ist eine homogene Truppe mit gutem Potenzial. Leider sind die Jungs nicht in der Lage eine Runde volle Pulle durchzuspielen, was sie letzte Runde eindrucksvoll bewiesen haben. Noe in der Mitte wird nur schwer zu schlagen sein.

5. Hockenheim 2
Hockenheim wird definitiv bester Vertreter des Kreises Schwetzingens in dieser Klasse. Wolff, Adameit und Hoch sind sehr stark einzuschätzen, doch der Rest der Mannschaft tut sich schwer. Keller hat das Potenzial hinten was zu reißen, aber nur wenn er sein Können auch abrufen kann. Die anderen "Jungen" zahlen einiges an Lehrgeld.

6. Weinheim 4
Die junge Garde von der Bergstraße scheinen stärker besetzt als letzte Runde, aber da die Staffel ebenfalls um einiges stärker geworden ist und Weinheim sich erfahrungsgemäß einige Ausrutscher leistet, ist mehr als ein Mittelplatz nicht möglich.

7. Hemsbach
Von dieser Truppe kenne ich niemand, deshalb beuge ich mich den Aussagen einiger Forumsmitglieder und setzte sie vor Plankstadt.

8. Plankstadt 2
Dieser Weg wird kein leichter sein...aber Oftersheim und Seckenheim lassen wir auf jeden Fall hinter uns. Wir sind vorne und in der Mitte schwächer als letztes Jahr, aber hinten auf jeden Fall besser. Wir holen außer gegen Oftersheim und Seckenheim ganz bestimmt noch weitere für uns wichtige Punkte.

9. Oftersheim 4
Oftersheim tat sich bereits in der A-Staffel sehr schwer und ist einfach zu unerfahren für die in diesem Jahr noch stärkere B-Staffel.

10. Seckenheim 4
Seckenheim ist auf Grund seiner Schwankungen und Unzuverlässigkeit der Spieler einfach zum Absteigen geboren.
Also ich habe ein wenig im Archiv herumgestöbert und habe mir oben stehende Abschlusstabellen-Prognosen herausgepickt. Der Tabellenstand nach Abschluss der Vorrunde sieht so aus:

1. DJK Vogelstang 15:1
2. LSV Ladenburg 14:2
3. TTC Hockenheim II 12:4
4. TTC Weinheim IV 9:7
5. TTC Heddesheim 6:10
6. TTG EK Oftersheim IV 5:11
7. TSG Eintr.Plankstadt II 5:11
8. TTF Hemsbach II 4:12
9. TTG Birkenau II 2:14
10. TSG Seckenheim IV zurückgezogen am 04.11.2006

Also, wie sieht's aus? Wer macht mit bei der Prognose der Abschlusstabelle? Gast-Tipper sind gerne gesehen! Sachdienliche als auch gewagte Kommentare sind erwünscht!
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar!
(Schwätzinger Zeitgeistlästermaul)
Mit Zitat antworten
  #1054  
Alt 04.01.2007, 03:59
Plänkschda Gängschda Plänkschda Gängschda ist offline
Intelligenz an der Platte
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 2.363
Plänkschda Gängschda hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Und los geht's:

1. Vogelstang

Es kann nur einen (Meister) geben. Außer Vogelstang und Ladenburg stehen keine weiteren Aspiranten zur Debatte. Vogelstang schätze ich bei den entscheidenden direkten Aufeinandertreffen spielerisch fitter und mental stärker ein. Die Mannschaft ist sowohl kameradschaftlich und als auch wegen des ähnlichen Alters eine Einheit und bringt deshalb auch die konstantere Leistung. Nach dem letztjährigen zweiten Platz wollen die Jungs es einfach wissen und kämpfen bis zum Umfallen.

Das war meine erste Prognose zu Vogelstang, an der ich nicht viel verändern muss. Vogelstang wird sicherlich gegen Weinheim nicht wieder einen Punkt abgeben. Auch für das Giganten-Duell gegen Ladenburg hat Vogelstang die besseren Trümpfe in der Hand:
Heimspiel in den Katakomben der Eichbaum-Arena,
Ein-Punkte-Vorsprung in der Tabelle,
Nervenstärke bei allen Spielern, gerade wenn's gilt,
Barut spielt vermutlich öfter als Wieland, was dem Mannschaftsgeist und den Doppeln sehr dienlich ist,
hinne-drin mental und spielerisch stärker, vorne und Mitte ausgeglichen.

2. Ladenburg

Wird ebenfalls wie Vogelstang gegen den Rest der B-Staffel kein Spiel verlieren bzw. keine Punkte abgeben. Vermutlich wird Pfeiffer (schade, ein guter Spieler nur mit zu schwachem Nervenköstüm und zu wenig Selbstvertrauen ausgestattet) in der Rückrunde überhaupt nicht spielen und Wieland nur gezielt eingesetzt. Wieland, Gropp und Schneider sind mental und spielerisch gut drauf, während Nickl, Sorau (irgendwann platzt der Knoten) und Haja (Mannes, Du bisch für mich sowieso "da Bäschtä") sich schwer tun, unter Druck zu spielen. Summa summarum reicht's halt beim direkten Aufeinandertreffen gegen Vogelstang einfach nicht zum Sieg.

3. Hockenheim

Respekt vor der Hockenheimer Leistung in der Vorunde, ganz besonders Hut ab vor den Auftritten von Münch und Simon. Wolff, Adameit und Hoch haben ihre Stärke bestätigen können. Keller wird, wenn er alle Krankheiten und Verletzungen des Universums hinter sich hat, auch wieder zur gewohnten Form finden. Positiv überrascht hat mich auch Steinle, der in manchen engen Spielen (lautstark - echte Konkurrenz für Mile) die Nerven behielt. Da Hippe nicht spielen wird, hat sich also bei Hockenheim eigentlich nichts verändert, aber gegen Vogelstang und Ladenburg gibt's nur punktuelle Achtungserfolge, verteidigt aber definitiv den dritten Tabellenplatz.

4. Weinheim

Spielt erfolgreicher als ich erwartet habe. Die Umstellung (Dammann jetzt als Punkt 4) bringt noch eine minimale Verstärkung, trotzdem ist nicht mehr drin. Weinheim beendet die Runde auf Platz 4.

5. Heddesheim

Ist und bleibt wie in der vergangenen Runde die launische Diva der B-Staffel. Mit ihr beginnt bereits die akute Abstiegszone, wobei Heddesheim ohne Probleme in der Lage ist, die Spiele gegen Abstiegskandidaten zu gewinnen. Rang 5 ist gesichert, mehr aber auch nicht. Für mich schlichtweg eine Enttäuschung.

6. Plankstadt

Ist doch klar!
Abstieg? Ohne uns!
Noch Fragen?
Wir sind durch die Umstellung (Ense nach hinne - Wiegand in die Mitte) ein wenig stärker als in der Vorrunde, na und ich gewinne mehr als 4 Spiele in der Rückrunde! Der 6. Tabellenplatz schreit förmlich nach Plankstadt.
...und tschüss, Oftersheim...schau uns in den Auspuff, Kleines!

7. Oftersheim

Hat Maier abgegeben, aber mit Geberzahn einen adäquaten Ausgleich bekommen. Zusammen mit Dumont ein teuflisch-ekliges Spitzen-Duo. Oftersheim steigt ganz bestimmt nicht ab, muss aber Plankstadt (Plankstadt ist objektiv betrachtet nun mal stärker) an sich vorbeiziehen lassen. Auch wenn Piwi brennt wie Feuer, es wird nix nützen, die Bierchen trinke ich auf sein Wohl! Prost!

8. Hembach

Spielte als Aufsteiger eine passable Vorrunde, hatte einige knappe Niederlagen zu verdauen und wird ebenfalls nicht absteigen. Die Umstellung (Lünborg nach vorne) macht Hemsbach nicht stärker.

9. Birkenau

Nur gegen Plankstadt komplett anzutreten (Sportinvalide Blümle zähle ich nicht zur Formation) und dann nur ein Unentschieden erspielen ist definitiv zu wenig, um die Klasse zu halten. Die Jungs sind sympatisch, aber irgendwie fehlt diese Runde der entscheidenden Biss und die Einstellung lässt einfach zu wünschen übrig. Ab mit Euch in die Kreisliga!

10. Seckenheim

Good bye, my love, good bye!
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar!
(Schwätzinger Zeitgeistlästermaul)

Geändert von Plänkschda Gängschda (04.01.2007 um 06:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1055  
Alt 05.01.2007, 10:21
Armins Angstgegner Armins Angstgegner ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Oftersheim
Alter: 59
Beiträge: 102
Armins Angstgegner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Zitat:
Zitat von Provokateur Beitrag anzeigen
Und los geht's:

1. Vogelstang

Es kann nur einen (Meister) geben. Außer Vogelstang und Ladenburg stehen keine weiteren Aspiranten zur Debatte. Vogelstang schätze ich bei den entscheidenden direkten Aufeinandertreffen spielerisch fitter und mental stärker ein. Die Mannschaft ist sowohl kameradschaftlich und als auch wegen des ähnlichen Alters eine Einheit und bringt deshalb auch die konstantere Leistung. Nach dem letztjährigen zweiten Platz wollen die Jungs es einfach wissen und kämpfen bis zum Umfallen.

Das war meine erste Prognose zu Vogelstang, an der ich nicht viel verändern muss. Vogelstang wird sicherlich gegen Weinheim nicht wieder einen Punkt abgeben. Auch für das Giganten-Duell gegen Ladenburg hat Vogelstang die besseren Trümpfe in der Hand:
Heimspiel in den Katakomben der Eichbaum-Arena,
Ein-Punkte-Vorsprung in der Tabelle,
Nervenstärke bei allen Spielern, gerade wenn's gilt,
Barut spielt vermutlich öfter als Wieland, was dem Mannschaftsgeist und den Doppeln sehr dienlich ist,
hinne-drin mental und spielerisch stärker, vorne und Mitte ausgeglichen.

2. Ladenburg

Wird ebenfalls wie Vogelstang gegen den Rest der B-Staffel kein Spiel verlieren bzw. keine Punkte abgeben. Vermutlich wird Pfeiffer (schade, ein guter Spieler nur mit zu schwachem Nervenköstüm und zu wenig Selbstvertrauen ausgestattet) in der Rückrunde überhaupt nicht spielen und Wieland nur gezielt eingesetzt. Wieland, Gropp und Schneider sind mental und spielerisch gut drauf, während Nickl, Sorau (irgendwann platzt der Knoten) und Haja (Mannes, Du bisch für mich sowieso "da Bäschtä") sich schwer tun, unter Druck zu spielen. Summa summarum reicht's halt beim direkten Aufeinandertreffen gegen Vogelstang einfach nicht zum Sieg.

3. Hockenheim

Respekt vor der Hockenheimer Leistung in der Vorunde, ganz besonders Hut ab vor den Auftritten von Münch und Simon. Wolff, Adameit und Hoch haben ihre Stärke bestätigen können. Keller wird, wenn er alle Krankheiten und Verletzungen des Universums hinter sich hat, auch wieder zur gewohnten Form finden. Positiv überrascht hat mich auch Steinle, der in manchen engen Spielen (lautstark - echte Konkurrenz für Mile) die Nerven behielt. Da Hippe nicht spielen wird, hat sich also bei Hockenheim eigentlich nichts verändert, aber gegen Vogelstang und Ladenburg gibt's nur punktuelle Achtungserfolge, verteidigt aber definitiv den dritten Tabellenplatz.

4. Weinheim

Spielt erfolgreicher als ich erwartet habe. Die Umstellung (Dammann jetzt als Punkt 4) bringt noch eine minimale Verstärkung, trotzdem ist nicht mehr drin. Weinheim beendet die Runde auf Platz 4.

5. Heddesheim

Ist und bleibt wie in der vergangenen Runde die launische Diva der B-Staffel. Mit ihr beginnt bereits die akute Abstiegszone, wobei Heddesheim ohne Probleme in der Lage ist, die Spiele gegen Abstiegskandidaten zu gewinnen. Rang 5 ist gesichert, mehr aber auch nicht. Für mich schlichtweg eine Enttäuschung.

6. Plankstadt

Ist doch klar!
Abstieg? Ohne uns!
Noch Fragen?
Wir sind durch die Umstellung (Ense nach hinne - Wiegand in die Mitte) ein wenig stärker als in der Vorrunde, na und ich gewinne mehr als 4 Spiele in der Rückrunde! Der 6. Tabellenplatz schreit förmlich nach Plankstadt.
...und tschüss, Oftersheim...schau uns in den Auspuff, Kleines!

7. Oftersheim

Hat Maier abgegeben, aber mit Geberzahn einen adäquaten Ausgleich bekommen. Zusammen mit Dumont ein teuflisch-ekliges Spitzen-Duo. Oftersheim steigt ganz bestimmt nicht ab, muss aber Plankstadt (Plankstadt ist objektiv betrachtet nun mal stärker) an sich vorbeiziehen lassen. Auch wenn Piwi brennt wie Feuer, es wird nix nützen, die Bierchen trinke ich auf sein Wohl! Prost!

8. Hembach

Spielte als Aufsteiger eine passable Vorrunde, hatte einige knappe Niederlagen zu verdauen und wird ebenfalls nicht absteigen. Die Umstellung (Lünborg nach vorne) macht Hemsbach nicht stärker.

9. Birkenau

Nur gegen Plankstadt komplett anzutreten (Sportinvalide Blümle zähle ich nicht zur Formation) und dann nur ein Unentschieden erspielen ist definitiv zu wenig, um die Klasse zu halten. Die Jungs sind sympatisch, aber irgendwie fehlt diese Runde der entscheidenden Biss und die Einstellung lässt einfach zu wünschen übrig. Ab mit Euch in die Kreisliga!

10. Seckenheim

Good bye, my love, good bye!
Mein Tipp zur Abschlusstabelle deckt sich im grossen und ganzen mit deinem, ausser das natuerlich Oftersheim und Plankstadt die Platze tauschen.

6. Oftersheim

7. Plankstadt
auch deinen Kommentaren ist nichts zuzufuegen.ausser natuerlich dass das Bier nach unserem Spiel gegen euch auf dich geht. freue mich schon auf unsere Siegerparty in unserem beruehmten EK-Keller. wozu ihr Plaenkster natuerlich eingeladen seid (Getraenke und Speissen muessen natuerlich selbst bezahlt werden ).

natuerlich sind auch Gaeste beim grossen showdoun zwischen Oftersheim und Plankstadt gerne willkommen. das Spiel steigt am Freitag 02.03 um 20.00 uhr in der Schimperrhalle in Schwetzingen und wird neben dem Spitzenspiel zwischen Vogelstang und Ladenburg warscheinlich das interesanteste der ganzen runde sein.
Mit Zitat antworten
  #1056  
Alt 05.01.2007, 13:01
Mannschaftsführer Mannschaftsführer ist offline
....alles wird gut!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Hockenheim
Alter: 47
Beiträge: 1.084
Mannschaftsführer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Zitat:
Zitat von bastifantasti Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß hat der gute Helmut S. die Mannschaftsmeldung bereits genehmigt gehabt und wurde dann von Alfons E. kontaktiert und hat dann alles umgeworfen. Bis es da eine entscheidung gibt, nehme ich an is die Vorrunde gelaufen.
Was erlaube Alfons E. ??? Frage mich echt was der sich dabei gedacht hat....
Ok, dann eben nochmal das ganze Drama in allen Akten:

I.Akt, während der VR: Habil Barut erscheint als Flaschengeist in der Eichbaum-Arena (also known as Vogelstang-Thunderdome) als Zuschauer am Rande eines Verbandsspiels und kündigt sein Comeback bei der DJK an. Nach wenigen, äußerst beeindruckenden, Trainingseinheiten reift der Entschluß, ihn mit einer neuen Spielberechtigung sofort in die Mannschaftsmeldung aufzunehmen. Spielleiter Helmut Seßler weist jedoch damals ausdrücklich darauf hin, daß wir dann in der VR mit sieben Spielern melden müssen, da das Runtermelden während der laufenden Runde nicht zulässig sei. Wir fügen uns folglich des Herrschers Erlaß.

II.Akt, Winterpause, noch vor Weihnachten: Die DJK gibt eine neue Mannschaftsmeldung ab, meldet 6 Spieler in der ersten Mannschaft, ich bin neuer Pkt. 1 in der zweiten Mannschaft. In click-TT erscheint die eingereichte Aufstellung bereits mit dem Vermerk, daß sie von Helmut Seßler genehmigt sei.

III.Akt, 27.12.06: Aki Psofidis und Alfons Enichlmayr als die Verantwortlichen für den Kreis Mannheim besprechen die Mannschaftsmeldungen für Kreisliga abwärts. Alfons Enichlmayr interveniert gegen die Aufstellung der DJK Vogelstang, kontaktiert umgehend Helmut Seßler. Dieser nimmt daraufhin die Genehmigung zurück, stellt DJK I wieder mit sieben Mann und schickt hierzu ein kurzes E-Mail ohne weitere Angaben von Gründen.

IV.Akt, zwischen Weihnachten und Neujahr: Zwischen mir und Helmut Seßler reger E-Mail-Verkehr. Da Helmut's Argumente einfach nicht überzeugen können, legt er uns offiziellen Einspruch nahe. Hierfür dann zuständig Hubert Thumfart in Mosbach.

V.Akt, 04.01.07: Hubert Thumfart gibt Nachricht, daß er unseren Einspruch leider ablehnen muß. Offizielle Begründung: Wir hätten sofort nach der zusätzlichen Meldung von Habil Barut (siehe I.Akt) unsere Aufstellung ändern müssen/können/dürfen und mich bereits zum damaligen Zeitpunkt in die zweite Mannschaft melden müssen/können/dürfen. Da wir das nicht gemacht haben, stellt dies eine freiwillige Meldung von sieben Spielern dar und das wiederum gilt dann für die gesamte Runde. Auf meinen Hinweis, daß Helmut Seßler genau dies seinerzeit untersagt hatte, bekomme ich zur Antwort, daß wir dann bereits damals Einspruch hätten einlegen müssen (Frist: 14 Tage). Jetzt ist es dafür natürlich zu spät.


Was ich damit nun sagen will:
1.) Alfons Enichlmayr hatte nun also doch recht. Sofern ich ihn schon mal als Regelunkundigen bezeichnet habe, nehme ich das ausnahmsweise zurück, bleibe aber dabei, daß er als Kreisvorsitzender nicht den eigenen Vereinen in den Rücken fallen kann.
2.) Helmut Seßler kann nun weiterhin prüfen, ob die Kreuzchen auf dem Bogen richtig stehen und ob das eingetragene Datum stimmt. Jedenfalls dann, als es wirklich auf ihn angekommen wäre, hat er m.E. versagt !!!
3.) Die Wettspielordnung und all ihre Vorschriften scheinen wohl nur die Geilheit unserer Funktionäre zu fördern. An die realistische Umsetzung und die Interessen der Sportler denkt man dabei wohl eher nicht..... Schade !!!
Mit Zitat antworten
  #1057  
Alt 05.01.2007, 13:33
Benutzerbild von akosch
akosch akosch ist offline
Der unbarmherzige Grieche
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: Mannheim
Alter: 50
Beiträge: 1.471
akosch befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Zitat:
Zitat von Mannschaftsführer Beitrag anzeigen
III.Akt, 27.12.06: Aki Psofidis und Alfons Enichlmayr als die Verantwortlichen für den Kreis Mannheim besprechen die Mannschaftsmeldungen für Kreisliga abwärts.
Dazu möchte ich noch bemerken, dass ich in meiner Funktion als Spielleiter vor Ort war und versucht habe bei Konfliktfällen oder Unklarheiten Einfluss auf Umstellungen zu nehmen. Nicht immer ist es mir gelungen...
Du hast aber noch einen Namen vergessen, nämlich Wolff Landgraf, denn der ist in seiner Funktion als Sportwart für die Genehmigung der Mannschaftsaufstellungen zuständig. Auch er war natürlich mit dabei.
Mit Zitat antworten
  #1058  
Alt 05.01.2007, 17:10
frogger frogger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 642
frogger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Zitat:
Zitat von Mannschaftsführer Beitrag anzeigen

Was ich damit nun sagen will:
1.) Alfons Enichlmayr hatte nun also doch recht. Sofern ich ihn schon mal als Regelunkundigen bezeichnet habe, nehme ich das ausnahmsweise zurück, bleibe aber dabei, daß er als Kreisvorsitzender nicht den eigenen Vereinen in den Rücken fallen kann.
2.) Helmut Seßler kann nun weiterhin prüfen, ob die Kreuzchen auf dem Bogen richtig stehen und ob das eingetragene Datum stimmt. Jedenfalls dann, als es wirklich auf ihn angekommen wäre, hat er m.E. versagt !!!
3.) Die Wettspielordnung und all ihre Vorschriften scheinen wohl nur die Geilheit unserer Funktionäre zu fördern. An die realistische Umsetzung und die Interessen der Sportler denkt man dabei wohl eher nicht..... Schade !!!

Nachdem sich in diesem Fall die Entscheidung anzeichnet, möchte ich auch noch meinen Kommentar abgeben. Zunächst mal tut das ganze mir sehr leid für Vogelstang, denn ihr seid offenbar einer "unübersichtlichen" Regel auf den Leim gegangen. Da hat die WO nicht klar genug ausgedrückt, was sie eigentlich meint. Ich habe es auch mehrmals durchlesen müssen.
In der Sache habt ihr leider unrecht. Moralisch gesehen (falls Helmut euch wirklich im Herbst angewiesen hatte, Habil als 7. Spieler aufzustellen) habt ihr natürlich recht, aber das wird euch im Endeffekt nichts bringen.

Helmut hat da offenbareinen Fehler gemacht, indem er diese Regel der WO auch nicht kannte. Aber ihr könnt 100% sicher sein, dass er das 1. niemals mit Absicht gemacht hat und 2. er sich selbst in den Arsch beißt dafür.
Er ist zwar bissig und schießt auch gerne mal übers Ziel hinaus, diese Sache wird ihm aber leid tun (wie gesagt falls er auch das wirklich so gesagt hat mit dem Habil als 7.Spieler).

Ich wünsche Euch trotzdem eine gute Rückrunde, vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder (hoffentlich in der Bezirksliga und nicht -klasse... :-)

Kopf hoch!
Mit Zitat antworten
  #1059  
Alt 05.01.2007, 17:44
Dominik Schwarz Dominik Schwarz ist offline
Faules Kind
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 414
Dominik Schwarz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Regelkunde bei offiziellen Stellen?

Zitat:
Zitat von Mannschaftsführer Beitrag anzeigen
Ok, dann eben nochmal das ganze Drama in allen Akten:
[...]
V.Akt, 04.01.07: Hubert Thumfart gibt Nachricht, daß er unseren Einspruch leider ablehnen muß. Offizielle Begründung: Wir hätten sofort nach der zusätzlichen Meldung von Habil Barut (siehe I.Akt) unsere Aufstellung ändern müssen/können/dürfen und mich bereits zum damaligen Zeitpunkt in die zweite Mannschaft melden müssen/können/dürfen. Da wir das nicht gemacht haben, stellt dies eine freiwillige Meldung von sieben Spielern dar und das wiederum gilt dann für die gesamte Runde. Auf meinen Hinweis, daß Helmut Seßler genau dies seinerzeit untersagt hatte, bekomme ich zur Antwort, daß wir dann bereits damals Einspruch hätten einlegen müssen (Frist: 14 Tage). Jetzt ist es dafür natürlich zu spät.
Also meiner Meinung nach seid ihr da einfach nur betrogen worden, denn...

Zitat:
Zitat von Wettspielordnung BATTV 23.3.4
Wenn wegen eines Spielers, der bei weniger als drei Mannschaftskämpfen als Einzelspiele in einer Halbrunde teilgenommen hat, eine Mannschaft in der darauf folgenden Halbrunde mit einem Spieler mehr gemeldet werden muss, darf dieser verursachende Spieler erst dann wieder Stammspieler werden, nachdem er bei mindestens drei Mannschaftskämpfen als Einzelspieler in einer der folgenden Halbrunden teilgenommen hat. Eine Änderung der Mannschaftsaufstellung ist danach frühestens zu Beginn der nächsten Halbrunde möglich.
Das bedeutet ja wohl zweifellos, dass eine zwangsweise zu siebt gemeldete Mannschaft auf den zusätzlichen 7. Spieler "zu Beginn der nächsten Halbrunde" wieder verzichten kann (vorrausgesetzt alle Sieben haben mind. 3 Spiele gemacht).
Hinzu kommt...
Zitat:
Zitat von Wettspielordnung BATTV 23.2
Die Anzahl der Stammspieler einer Mannschaft muss ständig mindestens ihrer Sollstärke entsprechen.
Auch das wäre bei euch der Fall gewesen, denn nach der Vorrunde waren alle 7 Spieler durch mind. 3 Einsätze zu "Stammspielern" geworden.

Zitat:
Zitat von Wettspielordnung BATTV 25
25 Einreihen von Neuzugängen
Neu für den Verein spielberechtigt werdende Spieler müssen nach der Spielstärke eingereiht werden. Diese Einstufung ist durch die zuständige Stelle zu genehmigen. Die aus dieser Mannschaft ausscheidenden Spieler können in die nächsttiefere Mannschaft eingereiht werden. Die Gesamtreihenfolge der Aufstellung darf dabei nicht geändert werden.
Von MÜSSEN steht hier ebensowenig wie von SOFORT.

Zitat:
Zitat von Wettspielordnung BATTV 25.1
25.1 Scheidet ein Spieler aus einer Mannschaft aus oder müssen Neuzugänge eingereiht werden, so sind die Mannschaftsaufstellungen unverzüglich zu ändern und genehmigen zu lassen.
Das habt ihr ja getan. Ihr habt für den Neuzugang einen Antrag gestellt und eine neue Mannschaftsaufstellung (mit Barut an 1.) eingereicht. Einen aus einer Mannschaft ausscheidenden Spieler gab es ja nicht, denn die 1. Mannschaft wurde ja zu siebt gemeldet.

Halten wir also fest:
Eine Mannschaft die zu siebt gemeldet wurde weil sie das mußte, darf nach einer Halbrunde wieder zu sechst gemeldet werden. Da in der Wettspielordnung jedoch an keiner Stelle zwischen einer freiwilligen Meldung von 7 Spielern und einer zwangsweisen unterschieden wird, sollte man doch davon ausgehen dass es da auch keinen Unterschied gibt.
Und ganz ehrlich: Ich persönlich habe davon auch zum ersten Mal gehört.
Das allerschlimmste finde ich jedoch...
Zitat:
Zitat von Wettspielordnung BATTV 22.5.2
Gegen deren (gemeint sind die Regionssportbeauftragten)Entscheidung gibt es keine Rechtsmittel.
Das heißt also, selbst wenn ich (und ihr) Recht haben sollte, und die Verantwortlichen sich einfach geirrt haben, kann man nichts dagegen machen.

Gruß
Dominik

ps: Falls ich mich doch irren sollte, möchte bitte jemand die Stelle der Wettspielordnung zitieren in der steht, dass eine freiwillig zu siebt gemeldete Mannschaft für die gesamte Runde so bleiben muß und nicht nach jeder Halbrunde umgestellt werden darf wenn alle 7 Spieler ihre Pflichtspiele absolviert haben.

Gruß
Dominik

Geändert von Dominik Schwarz (05.01.2007 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1060  
Alt 05.01.2007, 18:21
Benutzerbild von akosch
akosch akosch ist offline
Der unbarmherzige Grieche
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: Mannheim
Alter: 50
Beiträge: 1.471
akosch befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07

Also ich habe auch schon mehrfach (von normalerweise regelkundigen Personen) gehört, dass eine Mannschaft, die in der Vorrunde freiwillig mehr als 6 Spieler gemeldet hat, in der Rückrunde auch wieder diese Anzahl von Spielern melden muss, auch wenn alle ihre (mittlerweile) 3 Pflichtspiele gemacht haben.
Nachdem jetzt aber das Problem bei Vogelstang aufgetaucht ist, habe ich auch in der Wettspielordnung nachgeschaut, konnte aber nirgends einen Paragraphen finden, der das eindeutig besagt.
Da frage ich mich mittlerweile auch, wo denn diese von vielen praktizierte Regel eigentlich herkommt.
Bei dem konkreten Problem von Vogelstang konnte ja anscheinend auch keine der übergeordneten Personen einen Paragraphen benennen, oder doch?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Damen Regionalliga Nord 06/07 the_one_and_only_mic Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 383 04.06.2007 20:50
Herren Regionalliga Nord 06/07 Butterfly Bryce Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 683 01.04.2007 21:51
Tag der HTTV-Schüler klugscheisser Hessischer TTV 14 11.07.2005 15:03
Vergleich 2. BK Os Nord -Süd hjs1907 TTV Niedersachsen 15 22.02.2003 19:13
Bezirk BB: Damen Bezirksklasse Jörg Bezirk Böblingen 1 03.02.2003 17:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77