|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1051
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Zitat:
Was erlaube Alfons E. ??? Frage mich echt was der sich dabei gedacht hat.... ![]() |
#1052
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Zitat:
Zitat:
Alfons, persona non grata, putz' endlich die Platte!
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) |
#1053
|
|||||
|
|||||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1. DJK Vogelstang 15:1 2. LSV Ladenburg 14:2 3. TTC Hockenheim II 12:4 4. TTC Weinheim IV 9:7 5. TTC Heddesheim 6:10 6. TTG EK Oftersheim IV 5:11 7. TSG Eintr.Plankstadt II 5:11 8. TTF Hemsbach II 4:12 9. TTG Birkenau II 2:14 10. TSG Seckenheim IV zurückgezogen am 04.11.2006 Also, wie sieht's aus? Wer macht mit bei der Prognose der Abschlusstabelle? Gast-Tipper sind gerne gesehen! Sachdienliche als auch gewagte Kommentare sind erwünscht!
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) |
#1054
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Und los geht's:
1. Vogelstang Es kann nur einen (Meister) geben. Außer Vogelstang und Ladenburg stehen keine weiteren Aspiranten zur Debatte. Vogelstang schätze ich bei den entscheidenden direkten Aufeinandertreffen spielerisch fitter und mental stärker ein. Die Mannschaft ist sowohl kameradschaftlich und als auch wegen des ähnlichen Alters eine Einheit und bringt deshalb auch die konstantere Leistung. Nach dem letztjährigen zweiten Platz wollen die Jungs es einfach wissen und kämpfen bis zum Umfallen. Das war meine erste Prognose zu Vogelstang, an der ich nicht viel verändern muss. Vogelstang wird sicherlich gegen Weinheim nicht wieder einen Punkt abgeben. Auch für das Giganten-Duell gegen Ladenburg hat Vogelstang die besseren Trümpfe in der Hand: Heimspiel in den Katakomben der Eichbaum-Arena, Ein-Punkte-Vorsprung in der Tabelle, Nervenstärke bei allen Spielern, gerade wenn's gilt, Barut spielt vermutlich öfter als Wieland, was dem Mannschaftsgeist und den Doppeln sehr dienlich ist, hinne-drin mental und spielerisch stärker, vorne und Mitte ausgeglichen. 2. Ladenburg Wird ebenfalls wie Vogelstang gegen den Rest der B-Staffel kein Spiel verlieren bzw. keine Punkte abgeben. Vermutlich wird Pfeiffer (schade, ein guter Spieler nur mit zu schwachem Nervenköstüm und zu wenig Selbstvertrauen ausgestattet) in der Rückrunde überhaupt nicht spielen und Wieland nur gezielt eingesetzt. Wieland, Gropp und Schneider sind mental und spielerisch gut drauf, während Nickl, Sorau (irgendwann platzt der Knoten) und Haja (Mannes, Du bisch für mich sowieso "da Bäschtä") sich schwer tun, unter Druck zu spielen. Summa summarum reicht's halt beim direkten Aufeinandertreffen gegen Vogelstang einfach nicht zum Sieg. 3. Hockenheim Respekt vor der Hockenheimer Leistung in der Vorunde, ganz besonders Hut ab vor den Auftritten von Münch und Simon. Wolff, Adameit und Hoch haben ihre Stärke bestätigen können. Keller wird, wenn er alle Krankheiten und Verletzungen des Universums hinter sich hat, auch wieder zur gewohnten Form finden. Positiv überrascht hat mich auch Steinle, der in manchen engen Spielen (lautstark - echte Konkurrenz für Mile) die Nerven behielt. Da Hippe nicht spielen wird, hat sich also bei Hockenheim eigentlich nichts verändert, aber gegen Vogelstang und Ladenburg gibt's nur punktuelle Achtungserfolge, verteidigt aber definitiv den dritten Tabellenplatz. 4. Weinheim Spielt erfolgreicher als ich erwartet habe. Die Umstellung (Dammann jetzt als Punkt 4) bringt noch eine minimale Verstärkung, trotzdem ist nicht mehr drin. Weinheim beendet die Runde auf Platz 4. 5. Heddesheim Ist und bleibt wie in der vergangenen Runde die launische Diva der B-Staffel. Mit ihr beginnt bereits die akute Abstiegszone, wobei Heddesheim ohne Probleme in der Lage ist, die Spiele gegen Abstiegskandidaten zu gewinnen. Rang 5 ist gesichert, mehr aber auch nicht. Für mich schlichtweg eine Enttäuschung. 6. Plankstadt Ist doch klar! Abstieg? Ohne uns! Noch Fragen? Wir sind durch die Umstellung (Ense nach hinne - Wiegand in die Mitte) ein wenig stärker als in der Vorrunde, na und ich gewinne mehr als 4 Spiele in der Rückrunde! Der 6. Tabellenplatz schreit förmlich nach Plankstadt. ...und tschüss, Oftersheim...schau uns in den Auspuff, Kleines! 7. Oftersheim Hat Maier abgegeben, aber mit Geberzahn einen adäquaten Ausgleich bekommen. Zusammen mit Dumont ein teuflisch-ekliges Spitzen-Duo. Oftersheim steigt ganz bestimmt nicht ab, muss aber Plankstadt (Plankstadt ist objektiv betrachtet nun mal stärker) an sich vorbeiziehen lassen. Auch wenn Piwi brennt wie Feuer, es wird nix nützen, die Bierchen trinke ich auf sein Wohl! Prost! 8. Hembach Spielte als Aufsteiger eine passable Vorrunde, hatte einige knappe Niederlagen zu verdauen und wird ebenfalls nicht absteigen. Die Umstellung (Lünborg nach vorne) macht Hemsbach nicht stärker. 9. Birkenau Nur gegen Plankstadt komplett anzutreten (Sportinvalide Blümle zähle ich nicht zur Formation) und dann nur ein Unentschieden erspielen ist definitiv zu wenig, um die Klasse zu halten. Die Jungs sind sympatisch, aber irgendwie fehlt diese Runde der entscheidenden Biss und die Einstellung lässt einfach zu wünschen übrig. Ab mit Euch in die Kreisliga! 10. Seckenheim Good bye, my love, good bye!
__________________
Wenn alle dafür sind, bin ich gerne dagegen! Ist doch klar! (Schwätzinger Zeitgeistlästermaul) Geändert von Plänkschda Gängschda (04.01.2007 um 06:27 Uhr) |
#1055
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Zitat:
6. Oftersheim ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 7. Plankstadt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() auch deinen Kommentaren ist nichts zuzufuegen.ausser natuerlich dass das Bier nach unserem Spiel gegen euch auf dich geht. freue mich schon auf unsere Siegerparty in unserem beruehmten EK-Keller. wozu ihr Plaenkster natuerlich eingeladen seid (Getraenke und Speissen muessen natuerlich selbst bezahlt werden ![]() ![]() natuerlich sind auch Gaeste beim grossen showdoun zwischen Oftersheim und Plankstadt gerne willkommen. das Spiel steigt am Freitag 02.03 um 20.00 uhr in der Schimperrhalle in Schwetzingen und wird neben dem Spitzenspiel zwischen Vogelstang und Ladenburg warscheinlich das interesanteste der ganzen runde sein. |
#1056
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Zitat:
I.Akt, während der VR: Habil Barut erscheint als Flaschengeist in der Eichbaum-Arena (also known as Vogelstang-Thunderdome) als Zuschauer am Rande eines Verbandsspiels und kündigt sein Comeback bei der DJK an. Nach wenigen, äußerst beeindruckenden, Trainingseinheiten reift der Entschluß, ihn mit einer neuen Spielberechtigung sofort in die Mannschaftsmeldung aufzunehmen. Spielleiter Helmut Seßler weist jedoch damals ausdrücklich darauf hin, daß wir dann in der VR mit sieben Spielern melden müssen, da das Runtermelden während der laufenden Runde nicht zulässig sei. Wir fügen uns folglich des Herrschers Erlaß. II.Akt, Winterpause, noch vor Weihnachten: Die DJK gibt eine neue Mannschaftsmeldung ab, meldet 6 Spieler in der ersten Mannschaft, ich bin neuer Pkt. 1 in der zweiten Mannschaft. In click-TT erscheint die eingereichte Aufstellung bereits mit dem Vermerk, daß sie von Helmut Seßler genehmigt sei. III.Akt, 27.12.06: Aki Psofidis und Alfons Enichlmayr als die Verantwortlichen für den Kreis Mannheim besprechen die Mannschaftsmeldungen für Kreisliga abwärts. Alfons Enichlmayr interveniert gegen die Aufstellung der DJK Vogelstang, kontaktiert umgehend Helmut Seßler. Dieser nimmt daraufhin die Genehmigung zurück, stellt DJK I wieder mit sieben Mann und schickt hierzu ein kurzes E-Mail ohne weitere Angaben von Gründen. IV.Akt, zwischen Weihnachten und Neujahr: Zwischen mir und Helmut Seßler reger E-Mail-Verkehr. Da Helmut's Argumente einfach nicht überzeugen können, legt er uns offiziellen Einspruch nahe. Hierfür dann zuständig Hubert Thumfart in Mosbach. V.Akt, 04.01.07: Hubert Thumfart gibt Nachricht, daß er unseren Einspruch leider ablehnen muß. Offizielle Begründung: Wir hätten sofort nach der zusätzlichen Meldung von Habil Barut (siehe I.Akt) unsere Aufstellung ändern müssen/können/dürfen und mich bereits zum damaligen Zeitpunkt in die zweite Mannschaft melden müssen/können/dürfen. Da wir das nicht gemacht haben, stellt dies eine freiwillige Meldung von sieben Spielern dar und das wiederum gilt dann für die gesamte Runde. Auf meinen Hinweis, daß Helmut Seßler genau dies seinerzeit untersagt hatte, bekomme ich zur Antwort, daß wir dann bereits damals Einspruch hätten einlegen müssen (Frist: 14 Tage). Jetzt ist es dafür natürlich zu spät. Was ich damit nun sagen will: 1.) Alfons Enichlmayr hatte nun also doch recht. Sofern ich ihn schon mal als Regelunkundigen bezeichnet habe, nehme ich das ausnahmsweise zurück, bleibe aber dabei, daß er als Kreisvorsitzender nicht den eigenen Vereinen in den Rücken fallen kann. 2.) Helmut Seßler kann nun weiterhin prüfen, ob die Kreuzchen auf dem Bogen richtig stehen und ob das eingetragene Datum stimmt. Jedenfalls dann, als es wirklich auf ihn angekommen wäre, hat er m.E. versagt !!! ![]() 3.) Die Wettspielordnung und all ihre Vorschriften scheinen wohl nur die Geilheit unserer Funktionäre zu fördern. An die realistische Umsetzung und die Interessen der Sportler denkt man dabei wohl eher nicht..... Schade !!! |
#1057
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Zitat:
Du hast aber noch einen Namen vergessen, nämlich Wolff Landgraf, denn der ist in seiner Funktion als Sportwart für die Genehmigung der Mannschaftsaufstellungen zuständig. Auch er war natürlich mit dabei. |
#1058
|
|||
|
|||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Zitat:
Nachdem sich in diesem Fall die Entscheidung anzeichnet, möchte ich auch noch meinen Kommentar abgeben. Zunächst mal tut das ganze mir sehr leid für Vogelstang, denn ihr seid offenbar einer "unübersichtlichen" Regel auf den Leim gegangen. Da hat die WO nicht klar genug ausgedrückt, was sie eigentlich meint. Ich habe es auch mehrmals durchlesen müssen. In der Sache habt ihr leider unrecht. Moralisch gesehen (falls Helmut euch wirklich im Herbst angewiesen hatte, Habil als 7. Spieler aufzustellen) habt ihr natürlich recht, aber das wird euch im Endeffekt nichts bringen. Helmut hat da offenbareinen Fehler gemacht, indem er diese Regel der WO auch nicht kannte. Aber ihr könnt 100% sicher sein, dass er das 1. niemals mit Absicht gemacht hat und 2. er sich selbst in den Arsch beißt dafür. Er ist zwar bissig und schießt auch gerne mal übers Ziel hinaus, diese Sache wird ihm aber leid tun (wie gesagt falls er auch das wirklich so gesagt hat mit dem Habil als 7.Spieler). Ich wünsche Euch trotzdem eine gute Rückrunde, vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder (hoffentlich in der Bezirksliga und nicht -klasse... :-) Kopf hoch! |
#1059
|
||||||
|
||||||
Regelkunde bei offiziellen Stellen?
Zitat:
Zitat:
Hinzu kommt... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Halten wir also fest: Eine Mannschaft die zu siebt gemeldet wurde weil sie das mußte, darf nach einer Halbrunde wieder zu sechst gemeldet werden. Da in der Wettspielordnung jedoch an keiner Stelle zwischen einer freiwilligen Meldung von 7 Spielern und einer zwangsweisen unterschieden wird, sollte man doch davon ausgehen dass es da auch keinen Unterschied gibt. Und ganz ehrlich: Ich persönlich habe davon auch zum ersten Mal gehört. Das allerschlimmste finde ich jedoch... Zitat:
Gruß Dominik ps: Falls ich mich doch irren sollte, möchte bitte jemand die Stelle der Wettspielordnung zitieren in der steht, dass eine freiwillig zu siebt gemeldete Mannschaft für die gesamte Runde so bleiben muß und nicht nach jeder Halbrunde umgestellt werden darf wenn alle 7 Spieler ihre Pflichtspiele absolviert haben. Gruß Dominik Geändert von Dominik Schwarz (05.01.2007 um 17:52 Uhr) |
#1060
|
||||
|
||||
AW: Bezirksklasse Nord Gr.B 06/07
Also ich habe auch schon mehrfach (von normalerweise regelkundigen Personen) gehört, dass eine Mannschaft, die in der Vorrunde freiwillig mehr als 6 Spieler gemeldet hat, in der Rückrunde auch wieder diese Anzahl von Spielern melden muss, auch wenn alle ihre (mittlerweile) 3 Pflichtspiele gemacht haben.
Nachdem jetzt aber das Problem bei Vogelstang aufgetaucht ist, habe ich auch in der Wettspielordnung nachgeschaut, konnte aber nirgends einen Paragraphen finden, der das eindeutig besagt. Da frage ich mich mittlerweile auch, wo denn diese von vielen praktizierte Regel eigentlich herkommt. ![]() Bei dem konkreten Problem von Vogelstang konnte ja anscheinend auch keine der übergeordneten Personen einen Paragraphen benennen, oder doch? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen Regionalliga Nord 06/07 | the_one_and_only_mic | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 383 | 04.06.2007 20:50 |
Herren Regionalliga Nord 06/07 | Butterfly Bryce | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 683 | 01.04.2007 21:51 |
Tag der HTTV-Schüler | klugscheisser | Hessischer TTV | 14 | 11.07.2005 15:03 |
Vergleich 2. BK Os Nord -Süd | hjs1907 | TTV Niedersachsen | 15 | 22.02.2003 19:13 |
Bezirk BB: Damen Bezirksklasse | Jörg | Bezirk Böblingen | 1 | 03.02.2003 17:40 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.