|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Ich hoffe, dass man auch endlich mal ein Gerät hat, mit dem man zu glatte Noppen aus dem Verkehr ziehen kann. Bisher war das ja nur ein Problem bei den Amatueren, aber mit den Inderinnen ist das ja nun im Profisport angekommen. So schwer kann das nicht sein.
|
#102
|
||||
|
||||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Dann aber bitte auch die Oberfläche von zu alten Belägen kontrollieren ...
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN |
#103
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Wie rutschig genau waren denn die Noppen der Profi-Inderinnen, gegen die Du letztens gespielt hast?
|
#104
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Wer zieht denn da bei einer Kontrolle den Belag ab? Ich spiele nämlich extrem weiches Zeug und ich werde das definitiv nicht selbst tun, weil meine Schwämme beim Abziehen immer reißen. Danach sind die Beläge in der Regel unbrauchbar mit Verwendung der neuen weißen Kleber.
Sofern das der Schiri macht: wer bezahlt den zerstörten Belag? Nicht falsch verstehen: ich bin echt total für Kontrollen, weil zu viel Schmu getrieben wird - aber ich habe Angst, dass mich das dann bei Landes- oder Deutschen Meisterschaften echt Geld kostet.
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln! |
#105
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Die Kontrollen betreffen die Profis.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#106
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Das kommt dann ja unweigerlich auch bei uns an.
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln! |
#107
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Naja, bis das im Amateurbereich ankommt wird das sicherlich noch Ewigkeiten dauern. Aktuell gibt es weltweit wohl 4 Schiedsrichter, die dahingegen geschult sind. Bevor auf jeder Kreismeisterschaft so ein geschulter Schiedsrichter ist, oder ein Gerät entwickelt ist, das einen abgeschmirgelten Schläger erkennt, wird es neue Methoden geben um zu tunen o.ä.
|
#108
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Belag abziehen kann keine Option sein. Das kostet zu viel Zeit (und Geld), den (oder einen anderen Belag) wieder zu kleben. Wenn man das dann auch noch nach jedem Spiel machen muss, ist das meiner Meinung nach absolut nicht zumutbar.
|
#109
|
|||
|
|||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
wenn, dann nur dort wo es offizielle SR gibt
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#110
|
||||
|
||||
AW: Profis hinterfragen Schlägerkontrollen und Regeländerungen
Dann dürfen die auch den Belag wieder ordnungsgemäß aufs Holz bringen oder den Kleber dafür zur Verfügung stellen...
__________________
VH Bty NI..::]iALC[::..RH Bty KN |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ende der Karriere, was machen TT-Profis danach? Welche Ausbildung haben Profis? | Stefan Feth | allgemeines Tischtennis-Forum | 6 | 20.11.2015 20:05 |
2. Präsidentenbrief vom 27.02.2011 - Absatz "Schlägerkontrollen" | Bekmes | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 212 | 13.03.2011 12:22 |
Schlägerkontrollen | düsseldorf | allgemeines Tischtennis-Forum | 41 | 14.07.2009 09:57 |
Schlägerkontrollen | Die Rückhandklatsche | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 09.07.2009 23:11 |
Schlägerkontrollen | tesa | Westdeutscher TTV | 79 | 28.12.2008 12:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.