|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1111
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
Ich behaupte, dass in zehn Jahren das chinesische Tischtennis seine dominierende Stellung etwas verloren hat. TT ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast in China und bestimmt nicht so hip wie die coolen Brasilianer aus der Nike-Werbung.
Deutschland wird es mit Boll wahscheinlich nie schaffen, eine Mannschaftsweltmeisterschaft für sich zu entscheiden. Boll sollte sich auf sich und sein Doppel konzentrieren. Sein Ziel sollte es sein, bis zu Olympia 2012 es zu versuchen, Weltmeister oder Olympiasieger zu werden. Er kann das schaffen. Der DTTB hätte sich bloß mal für eine Einzel-WM bewerben sollen, dann könnte man einen Boll mal nach vorne peitschen. Warum nennt man eigentlich Boll immer das Jahrhunderttalent? Das ist eine ziemliche Bürde für ihn! Wang Liqin, Kong und vor allem Waldner sind auch nicht schlecht, sind nämlich schon Weltmeister geworden. Wenn Boll es mal nicht schaffen sollte, eine WM zu gewinnen, habe ich das Gefühl, dass man ihm immer noch Vorwürfe machen würde, ein Weichei zu sein und sein Talent zu verschleudern. Das ist aber großer Mist, denn Boll ist sicherlich einer der gewissenhaftesten Profis, die es in Deutschland gibt. |
#1112
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
Genau, deswegen ist China auch immer ganz vorne mit dabei und wurde zuletzt nur von den alten Schweden geschlagen oder überhaupt in Gefahr gebracht...
|
#1113
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
Hier noch Timo Bolls Sicht der Dinge und ein paar andere Sachen aus seinem Tagesgeschehen:
"WM-Tagebuch: Timo Boll über seinen Halbfinal-Tag Bremen. Jeden Tag hat ein anderer Athlet, eine andere Athletin von seinen und ihren persönlichen WM-Erlebnissen berichtet. Europas Nummer eins Tamara Boros aus Kroatien kam ebenso zu Wort wie Ex-Weltmeister Werner Schlager aus Österreich und Dänemarks Michael Maze. Heute war Timo Boll an der Reihe: "Gestern Abend nach dem Sieg gegen Russland haben wir zur Feier des Tages Pizza bestellt. Eigentlich hatte ich eine schlechte Erinnerung daran, weil ich bei der letzten WM in Shanghai am Abend vor dem Doppel-Finale zusammen mit Christian ebenfalls Pizza gegessen habe und dann krank geworden bin. Diesem schlechten Omen wollte ich ein Ende setzen. Der gestrige Abend begann entspannend. Ganze eineinhalb Stunden habe ich auf der Massagebank verbracht. Unser Physiotherapeut hat mich richtig durchgeknetet, Füße, Beine, Rücken, Arme. Den Kopf hat er ausgelassen – schließlich wollten die anderen ja auch mal dran. Eingeschlafen bin ich dann beim Boxen im Fernsehen, weil der Kampf so langweilig war – normalerweise gucke ich Boxen ganz gerne. Geschlafen habe ich sehr gut und mich beim Aufstehen um 8.45 Uhr gut gefühlt. Ich war gleich in meinem Rhythmus, habe gefrühstückt (etwas frische Ananas und Kuchen – ich esse morgens nicht so viel), war dann duschen und bin anschließend – um Viertel vor elf – mit der Mannschaft in die Halle gegangen. Den Ablauf kenne ich von der Pro Tour; da geht’s auch meist um 13 Uhr für mich los. Eingespielt habe ich mich mit Christian bis etwa Viertel nach zwölf. In der Halle haben mich die Zuschauer am meisten beeindruckt. Das war eine super Kulisse. Man bekommt eine Gänsehaut, wenn 10.000 Leute rhythmisch klatschen und deinen Namen rufen. Wie beeindruckt ich davon war, hat man in meinem ersten Spiel gegen Ma Lin deutlich gesehen. Da war ich nicht ganz locker. Am Ende habe ich es dann doch noch umgebogen. Christian hat knapp gegen Wang Liqin verloren, hatte schon Satzbälle. Bei einer 2:0-Führung hätten es die Chinesen noch schwerer gegen uns gehabt. Zolli hat gegen Wang Hao alles gegeben, hat versucht, ab dem ersten Ball aggressiv zu spielen. Leider hat es nicht gereicht. Gegen Wang Liqin war es bei mir ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im fünften Satz habe ich mit 5:3 geführt, als der chinesische Trainer ein Timeout genommen hat. Ich weiß nicht, was er Wang Liqin gesagt hat, aber es muss das Richtige gewesen sein, denn plötzlich habe ich mit 5:10 in Rückstand gelegen ;-). Wang hat sehr gut gespielt und hatte am Ende mehr Reserven als ich. Vor allem seine Athletik hat er heute gegen mich ausgespielt. Das hat man bei dem ein oder anderen Ballwechsel deutlich gemerkt. Dass wir verloren haben, ärgert mich natürlich auch wegen der tollen Zuschauer. Für sie ist es schade. Aber ich denke, dass sie mit unserer Leistung ganz zufrieden sein können. Jetzt will ich erst einmal nur noch raus aus der Halle. Das zweite Halbfinale schaue ich mir nicht mehr an. Wir gehen mit der Mannschaft, den Trainern und unseren Frauen heute Abend essen. Deli, meine Frau, ist seit Dienstag in Bremen, aber ich habe sie kaum gesehen. Immer nur ganz kurz in der Halle, und nachher haben wir noch telefoniert. Es war fast, als sei sie nicht hier gewesen. Feiern werden wir alle bis spät in die Nacht. Das ist sicher. Bei der Frage nach dem Endspielsieger, mache ich’s mir leicht: Ich tippe auf China." " |
#1114
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist mir auch unbegreiflich, wie der sich so entwickeln konnte. Hat man "still und heimlich" vieleicht übersehen, aber so haben wir eine Weltklasse Nummer 2 bekommen, von dem auch noch einges zu erwarten ist. Sehr schwach habe ich Fejer-Konnerth gesehen, der den Sprung offensichtlich nicht geschafft hat und Meilen hinter Boll und Süß zurückliegt. Zu TV-Übertragungen : Wir fanden das gestern, daß das Spiel von Wang Liqin Live noch besser aussieht als im TV. Er spielt ja so technisch edel. Unglaublich, vom reinen optischen Spiel muß sich Chinas Nr.1 nicht hinter Samsonov und Co. verstecken. Er hat eines der optisch schönsten Spiele aller Chinesengenerationen und das unsere Beiden Stars auf dem Niveau mitagieren können ist schon beeindruckend. |
#1115
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
süss zur weltklasse zu erzählen ist sicherlich noch absolut verfrüht. er muss es erstmal schaffen,bei einem gut besetzten pro tour turnier mal ins halbfinale zu kommen.dann kann man weiter reden.
|
#1116
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
Zitat:
Es tut sich was, langsam, aber immerhin. Natürlich ist es weiterhin mein Ziel die Spieler zu "vereinen". Leider finde ich dafür weniger Zeit als ich möchte. Ich will ja noch ein paar Jahre Leistung bringen, und die kommt nicht so nebenher von nichts. Ganz im Gegenteil, von Jahr zu Jahr wird es aufwändiger ganz vorne mitzumischen. Der Brief an die ITTF war ein wichtiger Schritt die Verantworlichen auf Mißstände hinzuweisen. Sozusagen der erste, längst überfällige Hilfeschrei. Er wurde sehr interessiert angenommen und es sind schon erste Verbesserungen in der Zusammenarbeit von ITTF und Spielern erkennbar. |
#1117
|
||||
|
||||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
Zitat:
Zitat:
Für Danny Habesohn gilt das Selbe. Dazu kommt der Nachteil, daß ich auf Linkshänder eingespielt bin. Feng sehe ich zu selten(er trainiert in Oberösterreich), als daß er eine Alternative wäre. Man muß das Doppel ja auch dementsprechend ins normale Training einbauen können. In Zukunft würde ich sehr gerne mit einen "Eigenbauspieler" Doppel spielen. Derzeit bin ich mit Karakasevic zufrieden. Zitat:
Zitat:
|
#1118
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
So die Aufstellungen beim Finale stehen fest.
Ich bin mal gespannt wie sich die Koreaner schlagen werden, denn bisher haben sie auch alle Spiele eindrucksvoll gewonnen (und sind damit auch im "richtigen" Finale). Ich denke es könnte eine knappe Kiste werden. Sang Eun OH (KOR) - Hao WANG (CHN) Seung Min RYU (KOR) - Liqin WANG (CHN) Jung Woo LEE (KOR) - Lin MA (CHN) Sang Eun OH (KOR) - Liqin WANG (CHN) Seung Min RYU (KOR) - Hao WANG (CHN)
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#1119
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
wird das denn live bei europort überrtagen?
__________________
ich räume hier nur auf |
#1120
|
|||
|
|||
AW: Mannschafts-WM '06 in Bremen: Der Spieltag (Herren)
Ma Lin auf 3, der arme
![]()
__________________
° That isn´t the way to play it. ° Why not? ° ´Cause it isn´t the way to win. ° Is there a way to win? ° Well, there´s a way to lose more slowly. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Bremen, Deutschland, Weltmeisterschaften, WM, WM 2006, World Championships, WTTC |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Senioren WM 2006 Bremen (1) | topspintv | VIDEOS: WM / EM / Olympia / World Cup / Europe Top12 | 10 | 15.05.2013 17:25 |
Senioren WM 2006 - World Veterans TT Championships in Bremen (GER) | Nosti49 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 258 | 27.05.2006 23:37 |
TT-WM 2006 Bremen Eintrittskarten | 1600i | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 54 | 28.04.2006 17:35 |
Liebherr Qatar Open 2006 | AngelBuffy | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 60 | 18.02.2006 17:01 |
Senioren WM 2006 in Bremen | stonehigh | TTV Niedersachsen | 36 | 13.11.2005 12:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.