|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#111
|
|||
|
|||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Ja stimmt. So gesehen werden die Konkurrenzen sicherlich spannender.
Das ist soweit gut und richtig. Aber wenn jemand aus der bl vorne eine runde 25:17 spielt und dann wenn der Stichtag unglücklich gewählt ist nur Herren b spielen darf finde ich das momentan noch befremdlich. Aber das wird sich sicher legen. Für mich ist die Einteilung ganz angenehm. ![]() |
#112
|
|||
|
|||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Die Teilnehmerzahlen werden rapide in den Keller gehen. Die Masse an Spielern hat ja keine Ahnung in welcher Spielklasse sie antreten dürfen. Ich jedenfalls werden keine Turniere mehr spielen
![]() |
#113
|
|||
|
|||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Wird sich alles einpendeln, wie es eben immer ist mit Veränderungen. Spätestens in zwei Jahren wird vermutlich kaum noch einer an die alten Regelungen zurückdenken. Man muss sich eben nur darauf einlassen und nicht immer alles nur negativ sehen. Seit Jahren schreien alle nach Veränderungen und kaum sind sie da, werden sie nur schlecht gemacht.
|
#114
|
|||
|
|||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Es tut mir Leid, wenn die Frage jetzt schön eventuell öfters gestellt wurde, aber wo kann man seinen TTR Wert nachschauen?
|
#115
|
|||
|
|||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
In MyTischtennis - für die relevante Q-TTR reicht die Basis-Mitgliedschaft - für den immer aktuellen TTR-Wert ist die Pämium-Mitgliedschaft nötig (in den ersten 2 Monaten umsonst, anschließend für 0,83 Euro/Monat).
Die Q-TTR soll aber meines Wissens nach auch in Click-TT angezeigt werden
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#116
|
|||
|
|||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Zitat:
Wobei ich ja auch aus der Hessenliga komme aber die guten Leute in der BOL vorne alle um die 1900 Punkte und mehr haben. Also dürfen die Top-Leute der BOL garnicht mehr dann Bezirksoberliga spielen. Ist eigentlich aberwitzig das man dann in Klassen spielen muss wo man garnicht mehr spielt. Nach dieser Regelung könnte gerade mal unsere Nr.4-6 Herren C spielen und das ist definitv zu wenig. Man muss sich doch einfach nur die Leute anschauen die die Klassen spielen und nimmt deren TTR mal zum Maßstab und da hat ein Top-VL Spieler mehr als 1950 Punkte und geht schon an die 2000 Punkte und drüber heran.Also kann man die doch nicht mit Leuten spielen lassen die nur 1750 Punkte haben. Grenzfälle wird es immer zwar geben, aber so werden definitiv immer weniger Leute die Turniere,Meisterschaften usw. spielen. Gute Nacht. |
#117
|
|||
|
|||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Zitat:
Sehe ich genauso wie du. Dann braucht man auch keine Bezirksoberliga wenn die Top-Leute garnicht mitspielen dürfen. Und es war schon immer so das die überragenden BOL-Spieler halt eben auch höher spielen können oder höher gespielt haben und denen einfach zu sagen du darfst nicht mal mehr diese Turnierklasse spielen obwohl du sie auch in der Runde spielst finde ich schon mehr als merkwürdig. Denke das da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist bezüglich der Einteilungen. |
#118
|
||||
|
||||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Ich denke, ihr seht das nur durch eure eigene Brille.
Überlegt mal, die letzten Jahre mussten BKL-Spieler gegen euch ran, meint ihr, die fanden das toll? Deren Motivation wird jetzt evtl. steigen, wenn sie wieder mehr Chancen haben, weiter zu kommen. Und ich hab nicht viele Spieler in der BOL gefunden, die 1900 Punkte oder mehr haben, und wenn sind es welche, die von der Spielstärke auch nicht unbedingt dahin gehören ... ![]() Und jemand, der 1800/1850 Punkte hat, kann wohl auch in der höheren Klasse mithalten ...
__________________
cu, sj |
#119
|
||||
|
||||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Die Einteilung ist auf jeden Fall objektiver geworden. Es gibt keine extremen Fälle mehr. Ich bin zwar auch so ein "Grenzgänger", in sehr guten Phasen hätte ich B spielen müssen, in "normalen" C. Aber es gab schon immer Grenzfälle, jetzt trifft es eben andere.
Ich finde es jedenfalls gut. Es gab so viele Beispiele für "viel zu stark für XY", und da hatten alle in der Klasse gelitten. So kann es sein, dass man eben am unteren Ende einer Spielklasse landet, aber es wird selten vorkommen, dass nur auf Spieler trifft, die einen 11:3, 11:2, 11:1 abschießen. EDIT: vergesst alle Zahlenspiele, sie waren falsch ;-)
__________________
www.ttg-Horbach.de Geändert von Nelson (29.03.2011 um 07:51 Uhr) |
#120
|
||||
|
||||
AW: Beiratstagung 19.03.2011
Zitat:
![]() Im Ernst: wozu wurden die Turnierklassen A, B, C, ... eingeführt? Damit auch schwächere Spieler sich mit ähnlich starken Spielern messen können und dadurch eine höhere Motivation haben, an einem Turnier teilzunehmen, nehme ich an. Ich weiß es aber nicht. Angenommen, das war der Grund, dann brauchte man jedenfalls ein Kriterium, nach dem man die Leute dann in diese Turnierklassen einteilt. Da es kein Spielstärkemaß gab, wurde eben die Spielklasse, in der der Spieler gemeldet war, herangezogen. Wie präzise das die Spielstärke widerspiegelt, kannst Du Dir nun denken. Die neuen Turnierklassen sorgen jedenfalls dafür, dass man - wenn man in dem Intervall [Max Wert untere Klasse] < eigener TTR <= [Max Wert eigene Klasse] liegt - nur ähnlich starke Gegner hat, die vielleicht besser sind, aber wo der Unterschied lange nicht so groß ist wie bei einem guten BOL-vorne (1800-1850) und einem schwachen BK-hinten Spieler (1450-1500). Ich stimme Fastest115 vollumfänglich zu: man kann darüber jammern, weil man wegen weniger Punkte in der höheren Klasse starten muss, es wird auch immer Leute geben, die es "trifft" und die dann jammern, aber insgesamt wird es spannender. ![]() Kurzfassung: - gemeldete Spielklasse -> schlechtes Spielstärkemaß - TTR -> gutes Spielstärkemaß => Turnierklassen nach TTR sind ausgeglichener, es wird mehr spannende Spiele geben @fritc: schade, dass Du deswegen keine Turniere mehr spielen willst. Aber: <SARKASMUS>Bist Du einer von denen, die auch wegen der großen Bälle, der Sätze bis 11, des Frischklebeverbots und der Einführung des Mindestreibekoeffizienten aufgehört hat?</SARKASMUS> ![]()
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Cup 2011 | Redna | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 215 | 28.03.2011 10:38 |
LEM 2011 in Penig | GeorgDieSense | Sächsischer TTV | 86 | 18.01.2011 20:21 |
2.KK Gr.1 2010/2011 | talentfrei TT | Kreis Bochum | 19 | 29.12.2010 18:22 |
Iii. Kk. - 2010/2011 | tve-tom | Kreis Herford | 2 | 24.07.2010 12:56 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.