|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#121
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Zitat:
![]() |
#122
|
||||
|
||||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Zitat:
Das ist ne gute Frage und ich als Fastsachse ![]() ![]()
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel" M.A. Verick Ich bin der Vogtländer, AHOI ! http://www.blau-weiss-reichenbach.de/ |
#123
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Reichenbach wird auf jeden Fall eine gute Mannschaft für die Regionalliga haben, so viel ist sicher. Bekanntgabe in den nächsten Tagen..
|
#124
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Hallo,
lieber Goleo: Wenn du schreibst, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass der Vierte oder der Fünfte der Oberliga gefragt wird, ob er aufsteigen will, dann glaube ich nicht, dass du erkannt hast, dass das die bittere Realität ist. Ich fände es viel mehr ein Witz, wenn die Regionalliga mit nur neun Mannschaften nächstes Jahr gespielt wird. Es tut der Liga sicherlich gut, wenn mal drei oder vier Mannschaften aus Baden-Württemberg aufsteigen, als immer diese langweiligen und schwachen Aufsteiger aus Bayern und Sachsen, wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt. Wenn nur der erste und höchstens der Zweite der Oberliga aufsteigen darf, würde es schwer werden, die Sollstärke von elf Mannschaften in den nächsten Jahren zu halten. Des Weiteren bin ich weiterhin von der Gruppe Süd als beste Regionalliga überzeugt. Als Beispiel kann ich hier Deniz Aydin aufführen, der in der Regionalliga Nord vorne eine positive Bilanz spielt, was er, so denkke ich, in der Regionalliga Süd niemals erreichen würde. Wer schreibt, dass man die Stärke an der Position in der Joola-Ranglsite erkennen würde, hat sich wohl nicht überlegt, dass in der Regionalliga Süd vorne überwiegend Ausländer - letzt Saison waren es fünf Deutsche und meiner Zählung in der Staffel Nord 16 - spielen. Dies ist zwar nicht besonders schön, aber es zeigt auch die Stärke der Gruppe Süd, wobei natürlich ein Ausländer nicht automatisch besser wie ein Deutscher ist. Hat noch irgendwer andere Aufstellungen? Wie sieht es denn in Neckarsulm aus, wo Braun ja gegangen sein soll? Finden sie keinen gleichwertigen Ersatz, dann können diese wohl doch nicht ganz vorne mitspielen. Wie spielt denn Ileburg? Dort geht ja Fuß in die erste Mannschaft und Gajdos wechselt wohl auch. Hat da der Herr Amann schon etwas aus seinem unerschöpflichen Ausländerpotenzial herausgezaubert? Wie sieht denn die entgültige Aufstellung Reichenbachs aus? Haben sie nun eine starke Nummer eins? Wer würde denn nach Weinheim noch aufsteigen - Lippoldsweiler, Pfarrkirchen, München oder ein sächsischer Vertreter? Ich erbete Antworten Grease |
#125
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Zitat:
dass dieses argument kommen würde habe ich mir gedacht,deshalb schreib ich ja,man soll sich die gesamtrangliste mit allen ausländischen spielern anschauen,da wird man sehen,daß der norden die spieler hat, die am höchsten platziert sind. aydin hat rl oben 9:11 gespielt,also nicht positiv. desweiteren kann man junge spieler nicht als maßstab nehmen,die werden schließlich auch besser. und wenn ein frasch oben 15:5 spielt, der zwar besser ist als aydin, aber sicher nicht um welten, dann kann aydin auch positiv spielen.aydin ist z.b. nicht schlechter als rösner. nur weil so viele ausländer im süden spielen, heißt es nicht automatisch, daß die liga stärker ist. |
#126
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Hi,
also ich kann Grease nur zustimmen. Das Beispiel Aydin (seine Mannschaft ist sogar 1. geworden, oder) zeigt schon sehr viel. Hat im Norden im vorderen PK die gleiche Bilanz gespielt wie im Süden im mittleren PK. Und das Niveau des vorderen PKs im Süden ist schon echt gut. Aber lassen wir doch mal die Vergleiche, wir sind schliesslich hier im Süden und es kann doch jeder das denken was er will. ![]() |
#127
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
deniz aydin hat im süden in der mitte hoch positiv gespielt, also nicht unverschämt werden und behaupten,er hätte die gleiche bilanz jetzt rl nord oben gespielt.
wie gesagt, ich kenne mich bißchen besser aus und kann dir sagen, daß der norden mittlerweile schon nen stück stärker ist. ob frasch rl nord oben 15:5 spielt, will ich auch erstmal sehen.da spielen leute wie pawlowski negativ. außerdem spielen dort leute wie wang yansheng und viele sehr gute oben. |
#128
|
||||
|
||||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
... jaja rattenschwanz ist schon gut ... Genau, ich habe die bittere Realität nicht erkannt - aber dank dir ist es mir jetzt klar!
![]() Noch was zum Thema: Wie kommst du darauf, dass Josef Braun von NSU weg sein soll? ![]() Und als Klugscheißer muss ich das jetzt noch los werden: Deine Schlussformel muss lauten: "Ich erbitte Antworten" Aber nichts für ungut, gell! ![]()
__________________
irony: "a bunch of idiots dancing around on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash." |
#129
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob Braun wirklich wechselt, jedoch habe ich es nun mal aus sicherer Quelle erfahren. Wird sich zeigen, ob diese Quelle dann doch nicht so sicher war. Ob ich dir, lieber Goleo, nun den richtigen Weg gezeigt habe oder ob dir schon vorher alles klar war, sei nun mal dahingestellt. Sicher ist auf jeden Fall, dass die Regionalliga mit noch zwei Mannschaften aufgefüllt werden muss. Welche diese nun sein werden, ist ja schließlich noch nicht bekannt. Dass die erste Formel Singular Präsens von dem Verb erbitten erbitte ist, ist mir auch klar. Nur ist doch hier die Frage, ob ich hier die Antworten erbete oder erbitte! Zu YORFETM muss ich noch sagen, dass mein Nick nicht grease sondern Rattenschwanz ist. Verwechsle bitte meinen Namen nicht mit meiner Grußformel. Mich würde mal interessieren, wie ein Spiel des Meisters der Regionalliga Nord gegen den hierigen Meister bzw. Aufsteiger ausgehen würde. Ich wäre mir sicher, wer gewinnen würde. Deniz Aydin hat sehr wohl positiv gespielt, da ich ja die ganze Saison betrachtet habe. Ich will hier außerdem noch ein Beispiel bringen. Heiko Bärwald hat auf den deutschlandweiten Turnieren immer wieder gute und höher spielende Leute geschlagen, wie zum Beispiel Ruwen Filus. Und doch kam er an Brett fünf der Regionalliga Süd doch nur auf eine Bilanz von 13 Siegen und 11 Niederlagen. Ich könnte hier noch einige andere Beispiele bringen, was aber den Rahmen dieses Beitrages sprengen würde. Ich kenne zwar nur etwa die Hälfte der Spieler in der Regionalliga Nord, jedoch zeigen mir die Ergebnisse von den mir bekannten einiges. Ich habe ja auch schon Spieler aus der Regionalliga Nord gehört, dass sie glauben, dass die Gruppe SÜd besser ist. Wo gibt es denn eine solche Joola-Rangliste, wo auch die ausländischen Spielern aufgeführt sind? Wer hat noch gehört, dass Braun Neckarsulm verlässt? Ich erbete Antworten Grease |
#130
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd 2006/2007 Wechsel- und Gerüchte
Ich habe auch schon gehört, dass Braun Neckarsulm unter Umständen verlässt. Wer weiß, ob da was dran ist?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnierhaie | Netzroller | Turniere (bundesweit & international) | 257 | 19.01.2007 15:55 |
Regionalliga Süd – Saison 2003/04 | gje | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 457 | 24.04.2004 17:41 |
Frank Rötting vom SV Rotation Süd Leipzig gestorben | Bernd Beringer | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 3 | 04.02.2004 17:23 |
Regionalliga Süd – Saison 2001/02 | bleib mal locker | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 322 | 12.05.2003 22:06 |
Gerüchte NRW/DTTB, Wechsel, Rückzug, alles | Ahdow | allgemeines Tischtennis-Forum | 21 | 01.06.2001 08:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.