Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1801  
Alt 27.02.2011, 12:31
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

So, Klassenerhalt gesichert. Lasset das Testen beginnen!

Demnächst also mal wieder im Test:

Boll ZLC mit T05 und T64
Zetro Quad mit Omega IV Pro und Vega Pro

Mal sehen wie es dann weitergeht, vielleicht kommt das Viscaria Light mal wieder zum Einsatz.
Mit Zitat antworten
  #1802  
Alt 01.03.2011, 16:37
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Rückhand-Belag Suche geht weiter...

Mittlerweile hab ich den Vega Asia 2,0mm einmal im Training gespielt und gestern dann auch im Meisterschaftsspiel. Das hat zwar teilweise ganz gut funktioniert, insgesamt ist er mir aber etwas zu schnell und unkontrolliert und ich deshalb zu unsicher damit.

Verglichen mit dem Baracuda ist der Vega Asia schneller und hat mMn auch etwas mehr Katapult, außerdem ist er einen Tick härter (ca. 2° oder so).
Im geraden Spiel war das Spielgefühl sehr angenehm, viel präziser als vorher mit dem Vega Europe (zu weich), v.a. beim Topspin bin ich aber mit dem Asia zu unsicher (außer es läuft, da hab ich dann auf einmal fast jeden gut getroffen).

Ich finde den Asia spinniger als den Europe, mein mittlerweile fast 2 Monate alter Baracuda ist allerdings spinniger als der fast neue Vega Asia.

Somit geht die Suche weiter: Vega Europe zu weich und zu katapultig, Vega Asia vom Feeling viel besser, allerdings zu schnell.
Ideen sind jetzt wieder Acuda S2, Hexer Duro oder vielleicht der Vario Cooper Speed, ein dynamischerer Klassiker (wohl ähnlich wie Sriver G3).
Bis ich jetzt was besseres finde klebt einmal der Baracuda in 1,8 auf der RH.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #1803  
Alt 01.03.2011, 18:48
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen

Zum Thema:
Habe den Test mit dem Scylla verworfen, so weiche Noppen kann ich nicht spielen. Werde am Montag den ersten Test machen mit:
Nittakuf Rutis FL (fix)
VH: Test Apollo Medium FT 2,1 schwarz
RH: Test CTT National Pogo 0,6 rot
Der Apollo klebt für weitere Tests immer noch beim identischen Zweitholz auf der VH, der Belag hatte unerwarterter Weise bereits seine Feuertaufe im Abschlußdoppel bestanden.
Auf der Rückhand teste ich als nächstes den Friendship 837, nachdem der Nexy Chaos im Test zwar überzeugt hat, ich aber dem 837 auch eine Chance geben wollte. Der Pogo hingegen war etwas enttäuschend, zwar recht unempfindlich und gut kontrollierbar, leider auch für die Gegner.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #1804  
Alt 01.03.2011, 19:19
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Nachdem der Test "Off-Holz aka Burn-Off" definitiv als misslungen gewertet werden konnte hab ich dann noch das Grubba Carbon getestet. Allerdings ist Carbon auch keine Alternative für mein altes Vollholz.

Der vermutlich letzte Versuch in absehbarer Zeit wird wohl nächste Woche mit dem Burn All+ erfolgen, wobei mir aber gesagt wurde, dass es eher Off- ist und bei Donic die Burnserie nur falsch deklariert wurde.
Deswegen wird wohl die Wahl des VH Belags von derzeit Hexer/Hexer Duro auf Sriver FX o.ä. weichen Allrounder (wobei mir kein Belag mit weicherem OG einfällt -.-) reduziert, vllt sogar auf Tackiness C falls man so noch genug Druck aus der HD ausüben kann.
Was wohl fest steht ist der Spectol auf der RH.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #1805  
Alt 01.03.2011, 19:59
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Noppe_im_Herzen Beitrag anzeigen
Nachdem der Test "Off-Holz aka Burn-Off" definitiv als misslungen gewertet werden konnte hab ich dann noch das Grubba Carbon getestet. Allerdings ist Carbon auch keine Alternative für mein altes Vollholz.
....
Was wohl fest steht ist der Spectol auf der RH.
Was hattest du denn vorher für ein Holz gespielt?
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #1806  
Alt 01.03.2011, 21:41
michi 26 michi 26 ist offline
Der Herr der Bälle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Pfalz/Käshofen
Alter: 47
Beiträge: 368
michi 26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

So, bin momentan auch wieder am Testen, wie die ganze Zeit schon! Bin einfach mit keiner Kombi glücklich aber das liegt wohl eher an meinen spielerischen Fähigkeiten.

Habe mir jetzt mal das Tibhar Stratus Powerwood, den Donic Acuda S2 1,8 für die RH und den Donic Acuda S2 2,0 für die VH bestellt!

Denke morgen dürften die Sachen eintreffen und dann montier ich mir alles und werd die Kombi am Donnerstag im Training testen, hoffentlich mit einem positiven Ergebniss!
Wenn das keine Früchte trägt werde ich auf jeden Fall wieder zu Klassikern zurück gehen!
__________________
MX-P - Apolonia ZLC - MX-P
Mit Zitat antworten
  #1807  
Alt 01.03.2011, 22:17
kevin :) kevin :) ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 426
kevin :) ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Ich werde testen

Vh: Genius
Rh: Duro
Holz : bleibt Alc.
__________________
VH:Rasant FXHolz:Boll Forte RH:Rasant
Mit Zitat antworten
  #1808  
Alt 02.03.2011, 12:27
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Was hattest du denn vorher für ein Holz gespielt?
Ein BTY Combi. Eigentlich ein Def-Holz allerdings über die Jahre (produziert so in den 80ern) tempotechnisch schon eher im All Bereich. Da ich aber schon längere Zeit offensiv agiere und nicht so passiv wie früher dachte ich man könnte ja mal nen Off mit Klassiker testen, da ich eh wieder von dem FKE-Teufelszeugs weg möchte. Aber mit dem Tempo ist für mich sowas einfach unspielbar.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #1809  
Alt 02.03.2011, 12:50
lakra lakra ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Leipzig
Alter: 37
Beiträge: 76
lakra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von lakra Beitrag anzeigen
...

Stiga ONCT in gerade
VH: H3 Neo sw
RH: Donic Acuda S2
Test lief gut, h3 hat nen merkbar höheren absprung als der h2, allerdings immer noch angenehm flacher als der vega. klebrig ist er kaum, aber hochgriffig, aufschlag-rückschlag-spiel ging recht gut von der hand, topspin-eröffnung, gegentopspin und block ebenfalls.
der acuda kommt auch mit nem höheren ballabsprung als der boost daher, allerdings find ich ihn beim rh-aufschlag und beim topspin spinniger.

das onct bietet ne super rückmeldung, ist dabei aber nicht ganz so wabbelig wie das normale oc.
gewichtsmäßig liegt die kombination oc+h2 neo+boost tx gefühlt gleich auf mit ocnt+h3 neo+acuda s2.

die grundgeschwindigkeit vom onct ist leicht (!) höher, als beim xiom magellan, dass eigentlich als all+ eingestuft ist, dabei aber deutlich linearer im verhalten, was für mich einfacher zu kontrollieren ist (mag den hinoki-aussenfurnieren vom magellan geschuldet sein)
Mit Zitat antworten
  #1810  
Alt 02.03.2011, 13:09
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Testphase- Was macht ihr so?

Zitat:
Zitat von Noppe_im_Herzen Beitrag anzeigen
Ein BTY Combi. Eigentlich ein Def-Holz allerdings über die Jahre (produziert so in den 80ern) tempotechnisch schon eher im All Bereich. Da ich aber schon längere Zeit offensiv agiere und nicht so passiv wie früher dachte ich man könnte ja mal nen Off mit Klassiker testen, da ich eh wieder von dem FKE-Teufelszeugs weg möchte. Aber mit dem Tempo ist für mich sowas einfach unspielbar.
Was ich nicht verstehe, warum man dann ein Burn-OFF spielt, aber gut, ich habe auch schon unsinnige Kombinationen getestet...
Würde an deiner Stelle beim Holz einfach ein Stiga All Evolution nehmen oder, wenn es langsamer sein soll, ein Nittaku Shake Defence (dieses event. verkleinern).
Auf der Vorhand ist ein Tackiness C schon ein gewaltiger Schritt, wenn man von Tensoren kommt, warum hier nicht einen Chinesen? Globe Awala (Japan-Schwamm), Yinhe Venus oder auch Haifu Shark II FT (spielt sich wie ein leicht aufgeladener Sriver) wären da durchaus eine Alternative.
Wenn du mit dem Spectol Abwehr spielst, und damit zurecht kommst, bleib dabei. Eine langsamere Alternative wäre der FS 799 oder als China-Variante der auch bei Defensiv-Spielern beliebte FS 802.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkauf nach Testphase TheGreatBrain7 verkaufe 6 01.12.2010 22:25
Ausverkauf nach Testphase fanboi Materialbörse 2 20.10.2008 07:43
Ausverkauf nach Testphase hanifah1 Materialbörse 2 16.10.2008 17:52
[V] Beläge aus Testphase Holsch Materialbörse 0 16.10.2008 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77