Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.03.2013, 14:31
jok2 jok2 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 253
jok2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsames Holz/schneller Belag oder umgekehrt?

Ich spiele selber ein schnelles Holz (Darker 5p-2a) mit langsamen Belägen (CJ 8000 Spin wie der OP, in 2.0mm), was für mich in der letzten Zeit insgesamt am besten funktioniert hat.

Ich komme damit mit meinen Angriffsbällen trotzdem auf ausreichende Geschwindigkeit und Präzision, bin aber vor allem bei meinen aggressiven Unterschnittbällen (die einen wesentlichen Anteil in meinem Spiel haben) wesentlich sicherer als mit der Kombination schneller Beläge / langsames Holz.
Mit dynamischen Belägen gelingt mir das nicht, die sind für mich nicht so gut berechenbar, wie viel Handgelenk ich einsetzen kann.

Ich teste aber immer mal wieder, da ich z.B. bleim Blocken nicht so zufrieden bin und der Angriff auf Unterschnitt mit dynamischeren Belägen doch etwas einfacher ist. Getestet habe ich z.B. Hexer Duro, P7, Aurus, 5Q mit dünnen Schwämmen auf ALL bis ALL+ Hölzern.
Aktuell dran ist ein Yinhe Bogen mit T05 in 1.7mm VH und einen CJ8000 max RH.

Vorhand ist katapultiger als ich das in Erinnerung hatte (hatte den T05 in 1.7mm schon vor ein paar Jahren gespielt, vor Verletzung und Preiserhöhung), RH bin ich noch am Suchen nach dem passenden Belag (KTL Black Power und Imperial Cyber Tacky Japan waren es definitiv nicht).
Blocken klappt besser als mit der Darker/CJ8000-Kombi (dürfte eher am Holz liegen), Spin bekomme ich bei beiden genug, der CJ8000 in max auf dem Bogen ist eher zu dick (-> mehr Katapult als gewünscht).
Evtl. werde ich noch einen dünnen Evolution testen, den T05 hatte ich noch da. Damit sollte Blocken noch besser sein, mit hoffentlich wenig Einbußen beim Spin.
__________________
Arbalest Bogen Nittaku Moristo SP Ax 1.8mm Nittaku Fastarc G-1 1.8mm
Gewo Königsklasse Karbon 7 Butterfly Impartial XS 1.7mm rot Nittaku Fastarc G-1 1.4mm
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.03.2013, 14:59
ALVO ALVO ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 459
ALVO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsames Holz/schneller Belag oder umgekehrt?

Zitat:
Zitat von Duque Beitrag anzeigen
Persönlich bevorzuge ich ein kontrollierbares Holz, mit dem ich das Gefühl habe, dass es mich in allen Spielsituationen unterstützt. Insbesondere bei engen Spielständen möchte ich nicht auf Kontrolle verzichten. Zwar hat man mit einem schnellerem Holz mehr Durchschlag, die Geschwindigkeit vom Holz hat man dann aber ständig. Die Geschwindigkeit kann ich über die Belagart und -stärke steuern. Für Neu- und Wiedereinsteiger halte ich daher ein langsameres Holz für geeignet.
Hätte von mir kommen können Ein berühmter schwedischer TT-Spieler hat es mal "auf den Punkt gebracht": Kontrolle steuert man über das Holz, Spin und Speed über die Beläge
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Langsames Holz mit schnellem Belag sr5555 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 29.05.2011 11:40
schneller Belag mit langsamem Holz oder langsamer Belag mit schnellem Holz Topinoppi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 23.05.2011 17:48
Off Belag auf Off Holz anstatt in 2.1 in 1.9 schneller oder langsamer? xobti Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 20.08.2010 10:18
Langsame Beläge und schnelles Holz, oder umgekehrt? Whizzkid Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 23.07.2008 18:22
Hartes Holz mit weichen Belägen oder umgekehrt? way2slow Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 19 27.02.2005 16:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77