Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.12.2013, 11:19
Benutzerbild von Aquarius
Aquarius Aquarius ist offline
Der Zerstörer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: früher Brensbach, jetzt Wiesbaden-Naurod
Alter: 47
Beiträge: 1.176
Aquarius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugendspieler sucht neuen Schläger

Ich verstehe immer nicht, warum man Dinge austauschen möchte, wenn man damit zufrieden ist und dann schon mal gar nicht in der (kurzen) Winterpause - solche Umstellungen versucht man m. E. im Sommer!

Aber zu Deiner Frage, Du bringst doch schon etwas mehr Tempo in Dein Spiel mit dem schnelleren Holz. Das Holz ist die Seele des Schlägers, Beläge sind meiner Meinung nach nur zweitrangig. Haste ein schlechtes Holz, kannst Du das mit den Belägen nicht ausgleichen, umgekehrt funktioniert das eher noch.

Ich würde mir an Deiner Stelle die Beläge nochmal holen und auf dem schnelleren Holz spielen, wie es schon vorher gesagt wurde, kannst Du mit der Schwammstärke noch nach oben gehen. Alles andere würde ich, wenn überhaupt, erst im Sommer testen!
__________________
#Go for TG Naurod!
TTG Brensbach Bezirksklassen Meister 2005
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.12.2013, 15:07
Jugendspieler96 Jugendspieler96 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.10.2010
Alter: 29
Beiträge: 16
Jugendspieler96 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugendspieler sucht neuen Schläger

Okay, vielen Dank, ihr konntet mir wirklich helfen!
Dadurch, dass ich noch nie etwas anderes außer Sriver gespielt habe (Fertigschläger ausgenommen) hatte ich eben das Bedürfnis, vllt zumindest ein bisschen in eine andere Richtung zu gehen, weil es ja, obwohl ich zufrieden bin, schließlich auch noch besser werden könnte Zumal die Sriver ja auch wirklich nicht billig sind! Das ist auch ein Grund, warum ich auf der Rückhand den MC nehme, VH bleibt dann eben sriver el.
Damit sieht die Kaufentscheidung also so aus:
Holz: Butterfly Primorac Off-
VH: Sriver El 1,9
RH: Nittaku Magic Carbon 1,8
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.12.2013, 17:42
Benutzerbild von Malinjike
Malinjike Malinjike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 1.158
Malinjike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugendspieler sucht neuen Schläger

Zitat:
Zitat von ALVO Beitrag anzeigen
Definiere ewig
Laut einschlägigen Forum-Berichten kann das Teil bei guter Pflege länger halten als ne Saison, deutlich länger!

Ich möchte auch nochmal etwas davon aufgreifen, was bereits angeschnitten wurde: Solche Tests sind sinvoll, wenn man TOTAL unzufrieden ist, aber nicht wenn man einfach nach etwas "besserem" schauen will. Ich hatte mal so ne Testeritis, ist NUR und AUSSCHLIESSLICH MIIIIIIIIST Vor allem in der Winterpause....die Beläge spielen sich nicht von allein! Der MC kostet ja auch 30 € ist nur zur Zeit reduziert. Vielleicht denkst du erstmal ernsthaft nach, ob ein Holz-Wechsel sinnvoll ist!! Das ist nämlich eine große Umstellung und wirkt sich auf VH und RH aus. Du könntest z.B. einfach auf der RH und VH eine Stufe höher gehen in der Schwammstärke und das erstmal ausprobieren! Oder nur auf der RH auf die nächst höhere Schwammstärke gehen! Den MC kannst locker auch in 2,0 testen, wenn du eh wechseln willst. Dann kannst im Sommer auch das Holz wechseln.

Oder du wechselst das Holz und bleibst bei den jetzigen Belägen in derselben Stärke, also Sriver EL 1,9 mm und Sriver FX 1,7mm....oder du gehst beim FX auf 1,9 mm...das ist nicht soooo ein großer Unterschied, als wenn du entweder gleich alles wechselst oder nur das Holz.

Ich empfehle:

Holz behalten, VH gleich oder 2,1....RH auf 1,9mm oder Nittaku MC 1,8 mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kumpel sucht neuen schläger meraya Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 21.11.2009 19:27
Wttv /Sauerland jugendspieler sucht nächste saison höchstwahrscheinlich neuen Verein noppen4live WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 16.02.2009 23:15
hobbyspieler sucht neuen schläger mit belägen cmonschein6 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 15.01.2008 15:52
Jugendspieler sucht neuen Verein im Bezirk/Kreis Köln The Noppenking Westdeutscher TTV 1 23.05.2005 22:07
Wiedereinsteiger sucht neuen Schläger tobias2k Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 18.01.2004 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77