Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 10.01.2015, 17:13
snooky snooky ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 905
snooky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
...bei der Desto Reihe hat mich leider immer die miserable Haltbarkeit des OG abgeschreckt
Die ist in der letzten Zeit besser geworden.... ich würde sagen, ein normales Tensor-Niveau.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.01.2015, 21:19
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Der KTL Falcon ist griffiger als der Snipe und nur wenig schwerer bei ähnlichem Tempo und mehr FKE.
__________________
Nitakku New Defence, NITTAKU SCREW ONE, Nittaku Express
Nitakku Septear, NITTAKU SCREW ONE, 729 Bloom Power
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.01.2015, 22:20
juergen79 juergen79 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Nähe Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 372
juergen79 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Tsp Ventus Soft. Ist halt nicht langsam und hat ordentlich Katapult. Wie alle Ventus und die neuen Victas Beläge ist er aber recht linear für einen FKE Belag und hat einen flachen Ballabsprung. Er ist nicht so Schnittänfällig und Blocken geht damit sehr sehr leicht.
Er macht beim Topspin aber keinen so starken Bogen wie ein Bluefire oder FX-P etc...

Man muss halt beim Schupfen mit dem Katapult zurecht kommen (Schläger sehr flachen machen und man kann gut rein gehen).

Dazu kommt das er recht günstig bei ******** die ganze Zeit für 26,- verkauft wird. Er hält bei mir eine Halbserie. Dann ist der Schwam durch. Obergummi ist noch gut aber die Topspins werden sehr flach.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.01.2015, 10:09
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Zitat:
Zitat von integra Beitrag anzeigen
Der KTL Falcon ist griffiger als der Snipe und nur wenig schwerer bei ähnlichem Tempo und mehr FKE.

leider finde ich keine Rewies bzw. Testberichte zum KTL Falcon, das ist mir dein kurzer Querverlgleich einfach zu gering um diesen Belag zu testen und ggf. meine Zeit damit zu vergeuden. Bin der Meinung wenn ein Belag gut ist dann spricht sich das rum habe von dem Belag halt noch gar nix gehört.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.01.2015, 10:12
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Zitat:
Zitat von juergen79 Beitrag anzeigen
Tsp Ventus Soft. Ist halt nicht langsam und hat ordentlich Katapult. Wie alle Ventus und die neuen Victas Beläge ist er aber recht linear für einen FKE Belag und hat einen flachen Ballabsprung. Er ist nicht so Schnittänfällig und Blocken geht damit sehr sehr leicht.
Er macht beim Topspin aber keinen so starken Bogen wie ein Bluefire oder FX-P etc...

Man muss halt beim Schupfen mit dem Katapult zurecht kommen (Schläger sehr flachen machen und man kann gut rein gehen).

Dazu kommt das er recht günstig bei ******** die ganze Zeit für 26,- verkauft wird. Er hält bei mir eine Halbserie. Dann ist der Schwam durch. Obergummi ist noch gut aber die Topspins werden sehr flach.
Der Ventus Soft klingt sehr Interessant und ich habe auch schon viel positives darüber gelesen, lediglich der Katapult könnte mir etwas zu stark sein. Wenn der Nittaku nix sein sollte das steht der Ventus Soft ganz oben auf meiner Liste.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.01.2015, 12:04
snooky snooky ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 905
snooky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Der Falcon ist eher mittelschwer und der Ventus ist zwar leichter als Falcon, aber auch nicht sehr leicht. Wirklich leicht und mit FKE wäre noch der Samba+. Der spielt sich nicht viel anders als Desto, ist aber deutlich haltbarer. Der Roundell Soft ist auch sehr leicht und gut haltbar, hat aber nur ganz wenig FKE... so ähnlich wie der Sriver G3.

Geändert von snooky (11.01.2015 um 12:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.01.2015, 12:08
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Zitat:
Zitat von snooky Beitrag anzeigen
Der Falcon ist eher mittelschwer und der Ventus ist zwar leichter als Falcon, aber auch nicht sehr leicht. Wirklich leicht und mit FKE wäre noch der Samba+.
...Danke für die Info, den Samba+ habe ich mal kurz recherchiert, passt auf jeden Fall in Beuteschema. Denke auch das der Falcon mir zu schwer sein dürfe. Abgesehen vom Gewicht durchaus ein interessanter Belag.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 11.01.2015, 12:12
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.762
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Ähm, Samba+ und Ventus soft sind praktisch baugleich , dementsprechend auch beide sehr leicht !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.01.2015, 13:49
snooky snooky ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.12.2012
Beiträge: 905
snooky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

praktisch baugleich? Da habe ich so meine Zweifel.
Ich habe zwar die beiden Beläge nur angetestet, da sie mir zu weich sind, konnte aber mit dem Samba+ super schießen, wogegen das beim Ventus Soft für mich schwierig war.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.01.2015, 18:50
juergen79 juergen79 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Nähe Würzburg
Alter: 45
Beiträge: 372
juergen79 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig

Mein Trainingspartner spielte lang den Samba+ und den Ventus auf einen Schläger. Die sind nicht gleich.
Der Obergummi beim Samba ist ganz weich und deutlich weniger Spin drinnen.
Dafür geht mit dem Samba das Schießen sehr leicht.
Der Samba hat dafür aber mehr Endtempo. Der Ventus vermittelt ein Lineareres Spiel und hat gefühlt mehr Kontrolle dadurch. Er zickt nicht rum etc.
Ansonsten sind sie ähnlich. Sprich leicht zu spielen und nicht Schnitt Empfindlich. Über den Tisch kann man mit beiden sehr gut spielen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückhandbelag gesucht: sehr leichter nicht klebriger Tensor / High Tension Weltklasse Noppen innen 10 25.08.2014 18:01
klebrig oder nicht klebrig rausfahrer Noppen innen 9 14.11.2009 12:08
@@Belag mit sehr sehr viel Unterschnitt@@ sabalot11 Noppen innen 18 21.12.2008 01:00
Hard - Medium - Soft, klebrig oder nicht klebrig rausfahrer Noppen innen 16 15.11.2008 16:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77