|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Hallo,
spiele derzeit den Friendship Focus 3 Snipe auf der RH in 2,1, davor den Vega Elite 2,0. Ich vergleiche mal beide Beläge damit Ihr wisst wie ich die Beläge einschätze um dann eine Empfehlung von Euch zu erhalten. Gewicht: Vega Elite (schwerer)>Focus 3 Snipe (leichter) Härte: Focus 3 Snipe>Vega Elite Elastizität: Vega Elite>Focus 3 Snipe Speed: Vega Elite>Focus 3 Snipe Spin: Vega Elite>Focus 3 Snipe FKE: Vega Elite>>Focus 3 Snipe Schnitt: Vega Elite>Focus 3 Snipe Block:Focus 3 Snipe>>Vega Elite Flip:Vega Elite>=Focus 3 Snipe Kontrolle:Focus 3 Snipe>>Vega Elite Schnitt:Vega Elite>Focus 3 Snipe Schnittanfälligkeit:Focus 3 Snipe>>Vega Elite Was ich an den Focus 3 Snipe schätze ist die Schnittunempfindlichkeit auf jeglichen Spin und der nur leichte Katapulteffekt was dem Passivspiel sehr zu gute kommt. Insgesamt ist die Kontrolle deutlich besser als beim Vega Pro. Trotzdem kann man ausreichend Spin generieren. Ebenso auffällig ist der sehr flache Ballabsprung und relativ geringe Katapult beim Block. Der Vega Elite war in allen Bereichen sehr ausgewogen allerdings war er mir zu katapultig beim passiven Spiel über dem Tisch sowie beim RH-Block. Es gibt allerdings eine Eigenschaft die mich massiv beim Friendship Focus 3 Snipe stört. Beim Rückschlag auf kurze Aufschläge mit relativ wenig Spin fällt es mir sehr schwer den Ball beim Schupf flach zu halten. Hier halte ich mein Schlägerblatt einfach zu offen und der Ball steigt zu hoch und der Gegner braucht dann oftmals nur noch einlochen. Obwohl ich dies weiß ist es mir in den vergangenen Monaten nicht gelungen dies technisch anzupassen. Einzige gute Alternative auf diese Aufschläge war dann einfach zu flippen. Aber das fällt auf diese drucklosen und schnittlosen Aufschläge auch sehr schwer, weil der Ball nicht richtig in den Belag greift wenn Tempo und Schnitt fehlt. Mit dem Vega Elite hatte ich dieses Problem überhaupt nicht hier greift der Belag einfach besser den Ball bzw. koppelt hier der Belag deutlich besser an. Dies liegt vermutlich an der deutlich höheren Elastizität des Vega Pro gegenüber dem Focus 3 Snipe Sobald Schnitt im Spiel ist oder lang geschupft wird habe ich keine Probleme den Ball beim Schupf mit dem Focus 3 flach zu halten. Welchen Belag könnt Ihr mir alternativ empfehlen? Der Belag muss auf jeden Fall sehr leicht sein da ich auf der VH einen sehr schweren Belag spiele (Victas VS402 Double Extra), sonst wird mir der Schläger einfach zu schwer und zu kopflastig. Ebenso muss der Belag weniger Katapulteffekt haben als der Vega Elite, der Ballabsprung beim Block/Topspin sollte eher flach sein. Auf keinen Fall darf der Belag klebrig sein. Chinabeläge die dies vereinen sind herzlich willkommen allerdings sollten Sie schon mindestens soviel FKE aufweisen wie der Focus III Snipe und da wird's dann wohl schwer was zu finden. ![]()
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / Geändert von Weltklasse (10.01.2015 um 11:53 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Stiga Boost-Reihe !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#3
|
||||
|
||||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
..Habe damals den Boost TP gespielt allerdings noch zu Frischkleberzeiten, flachere Ballabsprung ist bei der Boost-Reihe gegeben, allerdings fand ich die Kontrolle im Schupf deutlich zu schlecht. Ich weiß gar nicht mehr ob der Belag ungeklebt eigentlich sowas wie ein Frischklebeeffekt hatte.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#4
|
|||
|
|||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Doch haben sie, mehr als der Focus allemal. Hab den Boost TC jahrelang in max. auf VH gespielt, wogen immer deutlich unter 40g.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#5
|
|||
|
|||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Ich würde den Desto F3 bzw. BigSlam empfehlen. Sehr leicht, noch deutlich leichter als der Elite, Schupf geht auch ordentlich. Ich weiß nicht, ob du jetzt dein spezielles Problem beim Rückschlag damit lösen kannst, aber ansonsten geht der Belag schon in etwa in die Richtung von Snipe... ist halt noch weicher und hat eine bessere Kontrolle. Ich würd's einfach mal probieren.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Zitat:
...bei der Desto Reihe hat mich leider immer die miserable Haltbarkeit des OG abgeschreckt...mag bestimmt passen aber das ist für mich schon ein Ausschlusskriterium.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#7
|
||||
|
||||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Zitat:
Das sie leicht sind ist unbestitten aber wie war das Feeling über dem Tisch beim kurz-kurz? war hier der Ballabsprung auch flach? Was haltet Ihr vom Sriver G3 FX, könnte der passen oder ist der vermutlich schon zu schwer?
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#8
|
|||
|
|||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Jo, mal kurz in 1,8mm auf RH, war mir zu lahm, von FKE merkt man da kaum was, find ich jedenfalls.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#9
|
||||
|
||||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
Logisch wäre doch der Schritt zu den Friendship-Weiterentwicklungen Aurora oder Battle, oder?
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#10
|
||||
|
||||
AW: Kaufberatung: sehr leichter RH-FKE-Belag nicht klebrig
...der Aurora wäre mit deutlich zu schwer.
...habe mich jetzt nach langer Recherche dafür entschieden den Nittaku Hammond Pro Beta zu testen. Den wollte ich eigentlich schon immer mal testen. Scheint zwar ein Auslaufmodell zu sein aber der scheint ein guter Hybrid zwischen klassischen Belag und modernem Frischklebebelag zu sein. Zudem auch noch sehr leicht. Habe frühe lange Zeit den Hammond Pro Alpha gespielt der war frischgeklebt schon ne Wucht. Haltbarkeit und Qualität des OG war bei Nittaku immer Top.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / Geändert von Hansi Blocker (10.01.2015 um 21:49 Uhr) Grund: unzulässigen Link entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückhandbelag gesucht: sehr leichter nicht klebriger Tensor / High Tension | Weltklasse | Noppen innen | 10 | 25.08.2014 18:01 |
klebrig oder nicht klebrig | rausfahrer | Noppen innen | 9 | 14.11.2009 12:08 |
@@Belag mit sehr sehr viel Unterschnitt@@ | sabalot11 | Noppen innen | 18 | 21.12.2008 01:00 |
Hard - Medium - Soft, klebrig oder nicht klebrig | rausfahrer | Noppen innen | 16 | 15.11.2008 16:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.