|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
Zitat:
für die rückhand haben wir gesagt, der belag soll etwas weicher sein, er soll ein gewisses katapult mit sich bringen. vorschläge warn nimbus delta s in 1,8 geht der delta s beim block auch so gut wie der nimbus? bzw ich kann ja auf der rückhand irgendwie besser mit dem vega europe blocken.. müsste ja dann mit dem delta s theoretisch bei mir noch besser passen als mit dem nimbus für die vorhand wurde ja der nimbus empfohlen.. kann man damit auch gut gegen us eröffnen eröffnen? würdet ihr mir da eher 1,8 oder 2,0 empfehlen? oder habt ihr da noch einen etwas spinnigeren schnelleren belag als den nimbus? es wurde ja noch der Sonex JP Gold empfohlen. ist der spinniger als der nimbus und schneller? noch hat sich keiner so wirklich zu einem holz geäußert. adidas challenge light, donic epox control, joola eagle oder hat noch jemand eine andere alternative? ich hätte gern ein holz, das ein bisschen schneller ist als das stiga classic allround.. denke das trifft auf die genannten hölzer zu, ohne dass die kontrolle und das spielgefühl darunter leiden |
#12
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
Die von Dir genannten Hölzer kenne ich nicht, deswegen kann ich die auch nicht kommentieren.
Was ich im All+ Bereich empfehlen kann isz das Persson Power Allround und im langsamen Off- Bereich das Waldner Senso V2. Von Tibhar wäre das Samsonov Alpha im Off- Bereich anzusiedeln. Da gibt es aber so viele Möglichkeiten... Da der Sonex JP Gold ähnlich wie der Nimbus medium ist (war), ist er etwas weicher und ein kleines bisschen langsamer als der Nimbus. Dafür ist er auch ein bisschen griffiger. Ich hab den ein paar Jahre auf der Vorhand gespielt. Der ist wirklich sehr gut. Bei uns spielen den immer noch ein paar Leute im Verein. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe kürzlich ein Epox off gespielt und fand den Griff ganz angenehm (die Epox dürften sich da auch nicht wesentlich voneinander unterscheiden), aber dicker als den von deinem Stiga, auch hier mein Rat das im Laden anzufassen, wenn es geht. Es gibt viele Hölzer, die etwas schneller sind als das All Classic, sicher findest du einen Thread, in dem zahlreiche Alternativen diskutiert werden. |
#14
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
also insgeheim hab ich mich schon für das adidas challenge light entschieden. habe bei dem holz irgendwie ein gutes gefühl und mit 25€ mach ich da nicht viel falsch.. ist eines der letzten exemplare.. wenn nicht jetzt, dann nie...
das holz hat einen sehr weichen gefühlvollen anschlag, man bekommt eine gute rückmeldung.. zudem ist das holz eher steif. es würde mit offensiveren belägen voll zur geltung kommen bei dem shop, der das adidas challenge verkauft, sind auch einige andere interessante beläge im angebot z b tibhar sinus alpha für 23,95€ oder tibhar 5Q Sound für 28€ oder tibhar Grip s europe für 25€ ich würde den sinus alpha als alternative zum nimbus sehen.. kommt das hin? ich hab bei nem mannschaftskollegen mal nen acuda s3 auf nem andro cell all gespielt auf der rh in 1,8. war definitiv nicht zu schnell.. damit kann man aber ziemlich alles spielen.. block, schupfen, konter, topspin.. könnte einen kleinen tick schneller sein für mich. da denke ich vor allem an den tibhar nimbus delta s, den ich auch von euch empfohlen bekommen habe. also jetzt siehts so aus: holz: adidas challenge light all vh: tibhar sinus alpha 1,8/tibhar grip s europe 1,8/tibhar nimbus 1,8 rh: tibhar nimbus delta s 1,8 was haltet ihr davon? eher den alpha oder grip s europe auf der vorhand? (den donic sonex möchte ich denke ich nicht spielen, da der ja aus dem programm genommen wurde, so wie du sagst) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
habe noch ein sehr interessantes angebot gesehen:
holz: tibhar Samsonov Techno Power Contact vh: nimbus 2,0/1,8 rh: nimbus 1,8/nimbus soft 1,8 gibt es in der zusammenstellung für 69€ inklusive belagmontage und versand.. eigentlich ein super angebot... |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann kauf doch das Kombi Angebot von ML, dem Betreiber des Forums hier: http://www.tt-shop.net/product_info.php?products_id=875 Auch eine super Auswahl und ein TOP Preis!
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#17
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
Zitat:
Lass auf jeden Fall die Finger vom Grip-S Europe. Der Sinus Alpha wäre auch gut. Der ist vom Spielgefühl auch etwas ähnlich wie der JP Gold oder der Nimbus medium. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
Grip-S: Zustimmung.
Sinus alpha: erinnere ich deutlich weicher als Nimbus Medium, aber an sich ein vernünftiger Belag, relativ leicht zu spielen. Zum Techno Power Contact der Hinweis, dass es sich um Holz mit zwei unterschiedlichen Seiten handelt, VH mehr Speed und RH mehr Kontrolle. Ob man das merkt? Keine Ahnung. Als Konzept finde ich das allerdings nicht so toll. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
Also ich will folgendes spiel machen:
Vh: Hier möchte ich nur kurze us-angaben zurückschupfen.. Lange angaben mit us möchte ich anziehen können. Im spiel greife ich meistens vor meinem gegner an, sodass ein guter topspin (gutes tempo mit viel spin) mir wichtiger ist, als ein super blockspiel. Rh: Hier hab ich noch größere defizite im offensivspiel. Beim us-aufschlag muss ich leider noch schupfen. Wird hart geschupft, ziehe ich auch hier nicht an, sondern schupfe zurück. Kommt ein ball mit weniger us zurück, versuche ich weich zu eröffnen, damit das spiel eher in die offensive geht. Deshalb ist mir kontrolle auch wichtig und ich würde ein weiches holz im all+ bereich bevorzugen. Auf der vh sollte der belag eher medium sein, damit der schläger im offensivspiel nicht zu wabbelig wird (ich hoffe ihr versteht, was ich meine) Auf der rh sollte man kontrolliert schupfen, blocken und kontrolliert angreifen können. Allerdings arbeite ich gerade sehr an meiner rh, dass diese auch öfter mit einem topspin zum einsatz kommt. Meine schlussfolgerung daraus ist, dass der rh belag weicher sein muss als der vh belag. Jetzt nochmal zu eueren antworten: erstmal danke ![]() Den grip s streiche ich dann mal Den sinus alpha sehr ihr also mehr als rückhandbelag, da er deutlich weicher als der nimbus ist? Ist sinus alpha und delta s vergleichbar? Hat jemand noch einen alternativen vorhandbelag für mich? Bis jetzt steht ja dann nur der nimbus da... Zum holz: ja das donic powerallround könnte auch passen. Die anderen alternativen könnten mir glaub ich schon fast zu schnell werden mit offensiven belägen Hat da noch jemand eine andere alternative? |
#20
|
|||
|
|||
AW: Neue Belag/Holzkombination gesucht
Na dann nimm doch einfach den Delta V für die Vorhand und den Delta S für die Rückhand. Die Deltas sind griffiger als die alten Nimbus-Beläge oder auch der Sinus Alpha. Du kriegst damit also mehr Spin/Schnitt in die Bälle.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Belag-Holzkombination gewählt? | Pokal | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 22.11.2014 09:45 |
Belag-/Holzkombination für fortgeschrittenen Spieler gesucht | Sinus' | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 06.08.2012 16:20 |
Belag Holzkombination Yasaka Balsa+ u. Mark V M2 | JayRippy | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 0 | 15.10.2009 00:52 |
Spielstil, Stärken und Schwächen meiner Belag-/Holzkombination? | motasageg | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 352 | 27.11.2008 10:12 |
Belag-Holzkombination mit dem meisten Spin? | Tora | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 14 | 11.05.2004 22:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.