Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.11.2004, 12:41
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

wenn das so weitergeht koennen die Aiblinger in der 1. Mannschaft bald den Hausmeister oder die Putzfrau einsetzen.

Die 2. hat in Rain am Lech auch vergeigt wobei Leidel wenigstens ein Spiel gewinnen konnte, während Lederer 2x im 5. mit 10:12 gegen Vogel und Hummel verklatscht.

Da kann man wenigstens sagen, Aibling macht die Liga wieder spannend.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.11.2004, 20:38
flocki flocki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2002
Beiträge: 28
flocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was am Samstag wirklich geschah - ein Augenzeugenbericht

Der seidene Faden, an dem die Zukunft des oberbayerischen Traditionsvereins TuS Bad Aibling derzeit hängt, scheint endgültig gerissen.
Hier ein Bericht aus der Montags-Sonderausgabe der „Oabling Today“ zu den Vorfällen an jenem 13.11.2004, der wohl als „black saturday“ in die Historie des deutschen Tischtennissports Eingang finden dürfte:
„Bad Aibling
Mit Fassungslosigkeit und tiefstem Entsetzen erlebten die knapp 250 Zuschauer im ausverkauften Dr.-Hans-Dietl-Dome zu Bad Aibling am vorgestrigen Samstag den traurigen Höhepunkt einer eskalierten Entwicklung.
Es begann als harmloses Spiel, es wurde ein ernster Wettkampf, es ist mehr als ein Spiel. Es ist der Krieg zweier Kulturen, der die Tischtenniswelt weit über Aiblings Grenzen hinaus in zwei verfeindete Lager spaltet. Auf der einen Seite steht Lederer. Ein Gentleman des alteingesessenen, konservativen Tischtennissports. Er besticht durch lehrbuchreife Technik. Er ist ein Arbeiter, ein Ästhet. Druckvolle Spin-auf-Spin-Duelle gepaart mit athletischer Dynamik sind sein Markenzeichen. In langen Nächten penibelster Videoanalytik pflegt er seine Bewegungsabläufe stetig zu verfeinern. Er steht sinnbildlich für eine Idee, eine Kultur und prägt in langer Überlieferung den Begriff der „old school of table tennis“.
Ihm gegenüber Thomas Leidel. Ein junger wilder, der die Tischtenniswelt auf den Kopf stellt indem er traditionelle Werte verhöhnt. Er ist kaltblütig, ein Gauner, ein übler Halunke, der sich mit allen Wassern gewaschen hat. Wohl kaum ein Spieler hat die Kunst der psychologischen Kriegsführung so geprägt wie Leidel. Es gehen Gerüchte um nach denen er in den Nächten vor einem Punktspiel detaillierte Psychogramme seiner Gegner erstellt um deren wunde Punkte ausfindig zu machen. Die Welt zittert vor ihm nicht erst seit er bei der oberbayerischen Meisterschaft Spieler wie Yahmed, Görlach und Ziermeier sen. an den Rande eines Nervenzusammenbruchs trieb. Er repräsentiert das Materialspiel. Zusammen mit Schuster und Schmid wird er oftmals als „die Achse des Bösen“ bezeichnet.
An jenem 13.11.2004 eskalierte nun der „clash of table tennis cultures“.
250 Zuschauer wurden Zeitzeuge des Untergangs eines Traditionsvereins. Das Juventus Turin der Tischtennisszene, die alte Dame der Oberliga, der TuS Bad Aibling keucht in den letzten Zügen.
Bereits vor dem Einspielen machte Lederer den Schiedsrichterobmann der Partie darauf aufmerksam, dass Leidel in der Umkleidekabine frischklebte, woraufhin dieser disqualifiziert wurde. Leidels Rache ließ nicht lange auf sich warten. Bei jeder Konzentrationsphase seines Mannschaftskollegen trötete er ein schallendes „Lederer, Lederer, Lederer ist nervös!“.
So verlor der völlig entnervte Bad Aiblinger sowohl das Doppel als auch seine beiden Einzel, wobei er gegen Hummel zwei Matchbälle ungenutzt ließ und in der anschließenden Pressekonferenz Leidel öffentlich übel beschimpfte. Bad Aibling verlor das Match schließlich mit 3:9 Punkten, wobei nicht weniger als 8 Spiele im Entscheidungssatz verloren wurden.
Es ist derzeit nicht gewiss, ob am kommenden Samstag in Creussen überhaupt noch eine Mannschaft des TuS Bad Aibling antreten wird.
Möge die Dauerfehde möglichst ein schnelles Ende finden, wer auch immer dieses unrühmliche „best of 199“-Duell als „Sieger (!??)“ beenden mag und möge sich in der idyllischen Kurstadt an der Mangfall bald wieder ein neues Team aus dem Trümmerhaufen des Kampfs zweier sturköpfiger Separatisten ausbilden.

God bless Oabling.”
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.11.2004, 23:40
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

>Zusammen mit Schuster und Schmid wird er oftmals als „die Achse des Bösen“ bezeichnet.<

der Satz ist echt übel, trifft aber irgendwie zu. Wobei ich den Thomas da als Kopf dieser Achse bezeichnen würde, hat man ja im direkten Vergleich gegen Schuster im Spiel gegen Traunstein gesehen.

Das war wohl das erste Mal wo Schuster selbst die Noppen verflucht hat, kein Wunder wenn man so vorgeführt wird.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.11.2004, 09:39
Markus Cansever Markus Cansever ist offline
Ex-Sportstudent
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Bayern
Alter: 49
Beiträge: 652
Markus Cansever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

flocki

sau geil geschrieben!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.11.2004, 11:13
neott neott ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 130
neott ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

@flocki
Das ist ein wirklich cooler Beitrag.
Bin mal gespannt was man noch so alles aus Aibling hören darf.
Berichte uns dann auch, wer das 100 Satz Match gewonnen hat, wenn ihr zwei Giganten fertig seid.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.11.2004, 11:47
Spaten Spaten ist offline
Bewegungstalent
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Markt Indersdorf
Beiträge: 593
Spaten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

@flocki

guter text. gefällt mir mit der achse des bösen.
Ich finde die Noppen Spieler auch grausam:-).
Hat nicht mehr viel mit Tischtennis zu tun. Aber wenn sie es mit normalen schläger nicht können, was sollen sie dann machen?

Geändert von Spaten (18.11.2004 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.11.2004, 12:38
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

Zitat:
Zitat von Spaten
Aber wenn sie es mit normalen schläger nicht können, was sollen sie dann machen?
ich denke der Thomas kanns auch mit nem "normalen" Schläger. BEim Schuster Erich würde ich das allerdings auch bezweifeln. Der wurde bestimmt mit ner langen Noppe geboren.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!

Geändert von Schupfkönig (18.11.2004 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.11.2004, 13:18
Wolfram.Lipp Wolfram.Lipp ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 54
Beiträge: 553
Wolfram.Lipp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

@Schupfkönig und Spaten

Hallo -

1. Jedem steht frei welchen Belag er spielt und welchen nicht
2. Wenn jemand zu "blöd" ist dagegen zu spielen hat er Tischtennis nicht verstanden sondern nur antrainiert
3. Beim Tischtennis geht es um´s "punkten" und solange keine Wertungsrichter von der ITTF eingeführt werden ist sollte alles tolerant akzeptiert werden was Mittel zum Zweck ist.
4. These: Kritiker die dagegen sind können selbst damit nicht spielen weil sie kein Talent haben
5. Dieses Stilmittel solcher Noppen hat auch Limitierungen - nicht umsonst spielen solche Beläge eher die tieferklassigen Spieler um erfolgreich zu sein
6. "Normale" Schläger sind alle Materialien die frei käuflich sind
7. @Spaten: Würde mich mal interessiern wie Du "Tischtennis" definierst ?

Gruss von einem Noppenspieler

WL
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.11.2004, 14:04
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

@ Wolfram.Lipp

das kann ich als Noppenspieler unterschreiben.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.11.2004, 06:58
Spaten Spaten ist offline
Bewegungstalent
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Markt Indersdorf
Beiträge: 593
Spaten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bad Aibling vor einem Trümmerhaufen

Es ist mir schon klar das sich alle Noppen Spieler aufregen .
Es geht ja auch nicht um kurze oder lange Noppen.
Es sind nur die Noppen wie ein Schuster usw.... spielen.
Und wenn sich einer mit so einem behandelten Belag freuen kann das er Spiele gewinnt
(da wo jeder Ball anders kommt beim Gegner) finde ich es immer wieder zum heulen.
Aber ich will mich nicht weiter darüber aufregen kann ja dagegen spielen. Es sind ja Gott sei Dank nicht mehr viele in der Oberliga

@Wolfram.Lipp
Zu 4. These: Kritiker die dagegen sind können selbst damit nicht spielen weil sie kein Talent haben.

Ich könnte es mit Noppen bestimmt auch will es aber gar nicht lernen.
Finde die These ganz schön ......... schreib ich lieber nicht was ich schreiben will.


PS: Wolfram.Lipp würde mich mal interessiern wie du zu so einer These kommst?

Geändert von Spaten (19.11.2004 um 09:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zweiermanschaftsturnier in Bad Aibling Schupfkönig sonstiges 8 05.07.2006 10:02
Jungen Verbandsliga, Gr. 1 2004/2005 crazychief Westdeutscher TTV 353 01.06.2005 20:48
Fusion der Bad Homburger Vereine ? Haudruff Bezirk West 10 26.04.2004 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77