Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 07.01.2005, 14:33
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

grundsätzlich ist es mir egal,welche noppe.

hauptsache sie ist dem p1r ein bisschen ähnlich, und ist eine griffige langnoppe, ist das der fall?

ansonsten nehm ich den, gib mir doch bitte deine bankverbindung!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2005, 14:53
Rummi Rummi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Speichersdorf
Alter: 41
Beiträge: 124
Rummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

also viel Infos über den sind ja nicht zu finden *g*

Es ist jedenfalls der letzte P3 Alpha, also nicht der P3 Alpha R. Es ist laut Aussagen von TSP (HP) eine Griffige Noppe, und die Noppen sind ned ganz so lang wie beim P1-R. Beim P1-R ca. 1,8 mm beim P3 ca. 1,6 (laut TSP HP)

Alles weitere per PN wenns dir nix ausmacht.
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.01.2005, 17:10
Benutzerbild von spinny player
spinny player spinny player ist offline
...Drecks Noppen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: München
Beiträge: 659
spinny player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

Zitat:
Zitat von Rummi
Also ich an deiner Stelle würds einfach mal mit ner Griffigen Noppe und DEINEM Avalox versuchen. Wenn du interesse hast kann ich dir mal eine geben. Ich hab hier theoretisch 2 über die demnächst frei werden. Sind ein bissl kleiner geschnitten, aber auf nem OFF Holz dürft ned so viel um sein. Aber sonst gibts griffige Noppen ja auch schon recht günstig zu kaufen. Besonders die schon erwähnten Feint sind ned sehr teuer glaub ich, und wenn du mehr Wert auf Kontrolle legst als auf Stören, dann sind die schon sehr gut denke ich.
sollte die Noppe nicht langsam sein wie der Superblock etwa?,ich meine er spielt ja ein off-Holz,und hat wohl noch keine super erfahrungen mit schnittabwehr mit Lang-Noppen!,das is halt sicherer,und sicherer=längere Ballwechsel=mehr Spass,oder nich?

gruss,Alex
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand
ach ja, dann geht's schneller:
Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.01.2005, 18:08
Rummi Rummi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Speichersdorf
Alter: 41
Beiträge: 124
Rummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

vom Prinzip her hast du recht. Aber, zum einen will fird scheinbar lange Abwehr spielen, und zum anderen scheint er keine glatte Noppe zu wollen. Was letztlich den Superblock ausschließt.
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.01.2005, 20:14
Benutzerbild von spinny player
spinny player spinny player ist offline
...Drecks Noppen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: München
Beiträge: 659
spinny player ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

Zitat:
Zitat von Rummi
vom Prinzip her hast du recht. Aber, zum einen will fird scheinbar lange Abwehr spielen, und zum anderen scheint er keine glatte Noppe zu wollen. Was letztlich den Superblock ausschließt.
du verstehst mich falsch ich meine nich speziell den Superblock,sondern allgemein langsame Noppen!,also scheinbar wäre des doch was oder fird?
__________________
den geilsten Sound macht immer noch die Hand
ach ja, dann geht's schneller:
Vh: Sriver EL 2.1 - Holz: off holz - Rh: Sriver L 1.9
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.01.2005, 23:17
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

tja. und der fl II und curl p1-r sind halt die langsamsten noppen bei tangentialem treffpunkt.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.01.2005, 13:30
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

ob schnell oder langsam, am material liegts doch eh so gut wie nie! man muss schnelle schläger auch kontrolieren lkernen!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.01.2005, 15:39
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

2 Sätze und einer widerspricht dem anderen. Witzig.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.01.2005, 18:59
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Defensiv mit Avalox Hölzern?

Ich spiele seit geraumer Zeit den STIGA Destroyer auf der Rückhand, das ist ein Belag mit ziemlich breiten Noppen. Bin sehr zufrieden damit und kenne z.Zt. für mein Spiel (nur lange Abwehr und Schuss auf Stopbälle, kein Angriff, kein Stören am Tisch) keine bessere Alternative. Aufgrund obiger Merkmale bzgl. meines Stils ist für mich die OX-Version ideal. Hatte im Dezember zur Vorrangliste mal den Feint Long II in der OX-Version getestet, bekam aber kaum Schnitt in die Bälle rein. Eventuell werde ich den Feint mittelfristig nochmals in der 0,5- oder 1,0er-Version testen, und zwar ohne Kawaschamm. Spielt man nicht so hoch (bis Bezirksklasse), dann kann ich auch die Kawa-Version empfehlen, habe diese damals in 0,5mm gespielt. Ist halt flattriger, was aber zu Lasten der Kontrolle geht, die ja bekanntlich in höheren Spielklassen immer wichtiger wird.

Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Avalox/AVX Pronte Carlo Noppen innen 23 12.01.2012 11:12
Defensiv??? wolle-royal Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 1 19.12.2004 00:57
weiche beläge auf weichen hölzern? fird Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 19.11.2004 01:51
Was haltet ihr von BestOfFive und Gewo Hölzern? Mr. Buityfull Wettkampfhölzer 14 18.02.2004 18:28
Gefährlichkeit v. lang. Noppen auf ver. Hölzern Die Noppe Mittellange und lange Noppen 10 25.04.2002 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77