|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler
Okay es geht also um die unteren Mannschaften. Das war so nicht klar. Und da interessiert nur noch die Regelung des ByTTV. Dies erklärt auch den Anfang.
Hat mit der Mannschaft in der 3. Liga nur soviel zu tun, dass sich ein Spieler oben festspielt (persönlich) und dann, sollten in der bisherigen Mannschaft dieses Spielers bisher nur 6 "Stammspieler" gemeldet sein einer aus der unteren nachrücken muss. Geht in dem Fall also vermutlich um 3.1. Und ja das muss die 3.1 sein, der in die Zweite hochrutscht, da man die Reihenfolge der Spieler während der Halbrunde nicht ändern kann und auch Sperrvermerke während der Halbrunde nicht neu vergeben werden können. Eines der beiden müsste man aber machen, wenn man nicht die 3.1 in die höhere Mannschaft als Stammspieler meldet, Ansonsten sucht man sich eben 6.24 aus, der der neue Stammspieler in der zweiten Mannschaft sein soll.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#12
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler
Naja das geht nicht, ich meinte wenn man die ttr grenzen beachtet. Also 3.1 hat 1700 und 3.2 hat 1699 ..
__________________
Gruß Claus |
#13
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - aufrücken der Spieler
Ändert nichts. Du hast Anfang der Runde eine Reihenfolge festgelegt. Die kann nicht während der Halbrunde verändert werden.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#14
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Und wie ist das wenn an dem besagten 4. Einsatz mehrere Mannschaften gleichzeitig spielen?
Bsp.: In der ersten Mannschaft spielt sich ein Spieler mit dem 4. Einsatz als ersatzspieler fest. Gleichzeitig spielen aber mehrere weitere Mannschaften des Vereins. Dürfen dann die jeweiligen Einser in diesen Mannschaften an diesem Tag noch spielen? |
#15
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Das kann je nach Verband auf die Uhrzeit ankommen wann welches Spiel startet bzw. endet. Dazu kann ich in Bayern nichts sagen.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#16
|
||||
|
||||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Kommt auf den Verband an. Im WTTV und soviel ich weiß in den Vlick Verbänden ist es so vorgesehen, dass das notwendige Aufrücken erst am nächsten Tag um 0 Uhr wirksam wird
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#17
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Das aufrücken muss erst am darauf folgenden Tag erfolgen, alles andere wäre ja auch Wahnsinn, denn es könnte ja z.B. bei einer Mannschaft zu einer unverschuldeten Verzögerung des Spielbeginns kommen, oder der Spieler der eigentlich seinen vierten Einsatz hätte erkrankt kurzfristig und spielt sich gar nicht fest, dann hätte man ja eine falsche Rangliste etc...
Da gibts sicherlich noch 1000 andere Szenarien ...... Das kann man somit gar nicht planen, daher ist das mit einem Tag später schon eine Sinnvolle Regelung. Aber wenn sich die Bundes-WO durchsetzt, gibt es das Thema eh nicht mehr .......
__________________
Gruß Claus |
#18
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Ok, danke für die schnelle antworten. Wir spielen im ttvwh. Leider hab ich im Regelwerk nichts gefunden. Vielleicht können wir das Festspielen ja noch vermeiden...
|
#19
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Im TTVWH gibt es kein Festspielen. Falls Du Aufrücken meinst: das steht in der WO/AB im Abschnitt G 7.5
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Festspielen - Aufrücken der Spieler
Wenn die erste Mannschaft Oberliga oder höher spielt, dann gilt für diese Mannschaft die Ordnung des dttb und für die folgemannschaften gilt die Ordnung des regionalverbandes, in unserem Fall ttvwh. So war es gemeint
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Festspielen, Aufrücken, Ersatz & Co | T.G. | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 19 | 13.02.2012 15:29 |
Aufrücken | MaikS | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 39 | 30.10.2007 16:10 |
Aufrücken, nachdem sich ein Spieler festgespielt hat (WTTV) | Brackweder | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 2 | 12.03.2006 17:53 |
Aufrücken | MightyNoppe | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 1 | 03.12.2005 22:34 |
Aufrücken bei Stammersatz | Trask | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 27.02.2003 20:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.