|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Zitat:
Zur Schnittabwehr und sicheres Allroundspiel sind beide sehr gut. Für Angriffsschläge gibt es aber deutlich bessere Beläge. Besonders Eddy hier im Forum hat in diesem Punkt eine regelrechte Allergie gegenüber dem Tackiness D . ![]() Wenn du dir ein minimum an Angriffsoptionen offenhalten willst musst du dich für den D entscheiden. Denn im Angriffsbereich ist der C einfach zu weich und zu harmlos in punkto Tempo. Wenn schon Tackiness auf RH, dann würd ich den D in 1.5mm auf der RH nehmen. Mein Favorit ist aber der Tibhar Superdefence 40 in 1.3mm. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Vielen dank für den Tip, den Superdefence kenn ich gar nicht, aber ist der in 1,3 nicht wirklich zu langsam?
Man kann damit kontern?blocken?und vorallem schupfen und schnittabwehr spielen? Mir geht es wie gesagt vor allem um die Spielfreude,um längere Ballwechsel! lassen wir das Siegen außen vor ;-) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Yasaka Antipower ist ein sehr guter Anti, von Juic gibt es auch einen guten, und "durch die Halle geprügelt" ist natürlich maßlos übertrieben. Antis spielen sich sehr kontrolliert, allerdings solltest Du definitiv das Drehen lernen, denn vor allem der erste Ball sollte immer mit der glatten Seite geschupft werden, um den Gegner erst gar nicht ins harte Topspinspiel kommen zu lassen. Noppen haben zwar unbestreitbare Vorteile, sind aber bei weitem nicht so einfach zu spielen, wie manche hier im Forum glauben mögen. Ich weiß, wovon ich spreche.
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#14
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
viele Leute versuchen vom Anti wegzukommen uns steigen zwecks der Gefährlichkeit auf lange Noppen um. Ich finde auch das du es erst mit ner leichen langen Noppe wie dem C7 probieren solltest.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#15
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Die Probleme sind beim Anti und bei den langen Noppen teilweise ähnlich. Da der ankommende Drall zum grossen Teil mit umgekehrter Wirkung zurückgeht (ankommender Unterschnitt vom gegnerischen Schupf wird leichter Topspin), fliegen die eigenen Bälle auch anderes, als man es vom eigenen Schlag als Noppen Innen Spieler erwarten würde. Wenn du dich nicht an dieses andere Schlagverhalten, je nach Wahl des Antis oder der langen Noppen unterschiedlich ausgeprägt, gewöhnen willst, solltest du weiche kurze Noppen mit dünnem Schwamm wählen. Ein billiges Testobjekt ist der Meteor 71-1, ansonsten kann ich noch den Friendship 563-1 empfehlen, jeweils in dünnster Ausführung (vermutlich wenig unter 1.5mm zu bekommen). Damit ist die Abwehr deutlich leichter als mit Noppen-Innen, die Schlagumstellung noch handhabbar. Ansonsten würde ich dir auch Butterfly Feint Soft, DHS C7 oder FS 755 mit 1.0mm Schwamm empfehlen.
|
#16
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Hi danke für die ganzen Ratschläge, ich bin zu dem Entschluss gekommen, einfach mal alles durchzuprobieren, dazu ist ja die Sommerpause da!
Zur Not kann ich ja wieder auf meinen angriff umsteigen! Aber ich weiß leider nicht wo ich die Beläge herbekommen soll, der - Tibhar Super Defense 40 hört sich vielversprechend an, leider sind mir 31 Mäuse zuviel für einen Test, hat ihn wer in 1,3 gebraucht? - Ein Anti kostet auch um die 30, ebenso zuviel für einen Test, hat den wer gebraucht? - Die kurze Noppe hört sich super an, der Meteor 71-1 soll ja auch billig sein, leider habe ich diesen Belag in keinem Katalog gefunden! Kann mir wer sagen woher ich den bekomme? Noch ne Frage zur Noppe, ist die Noppe auch ein bisschen gefährlich? und kann man damit auch konterattacken starten? MFG |
#17
|
||||
|
||||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Servus fird,
erstmals grundsätzliches: Auch wenn die LN hier im Forum eigentlich immer dem guten alten Anti vorgezogen wird, würde ich an Deiner Stelle auf einen Test nicht verzichten. Es gilt wie immer und bei allen Belagkategorien: Jeder Vorteil wird mit einem Nachteil erkauft. Es hängt letztendlich an Deiner Technik und Deinem Spielvermögen, ob Du in der Lage bist, solche Nachteile zu kompensieren. Der Anti wird für Dich auf jeden Fall schneller einsetzbar sein als eine LN. Grundsätzlich ist natürlich auch ein Standard-NI-Belag wie der Tack C für die lange Schnittabwehr sehr gut geeignet. Du verlierst dadurch allerdings die Variantionsmöglichkeiten, die Dir ein Anti in Verbindung mit Schlägerdrehen geben könnte. Solltest Du dennoch am Test eines solch griffigen Abwehrbelags interessiert sein, empfehle ich Dir die hierfür sehr gut geeigneten und dennoch preiswerten Chinavarianten wie z.B. den Globe 999E, Palio CJ8000 Spin, Friendship 729. Hinsichtlich eines passenden Antis würde ich sagen, dass mit fast allen Belägen ein passables Abwehrspiel möglich ist. Auch hier lohnt sich für erste Tests der Blick ins Chinalager: Der Friendship 804 könnte da ganz gut passen. Ich persönlich ziehe den Donic (A)40 vor, nutze allerdings auch eher die offensiven Optionen. Gruß Clipper |
#18
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Vielen Dank für die Empfehlungen, wie dick sollte man diese Beläge nehmen? also den CJ8000 meine ich!
MFG |
#19
|
|||
|
|||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
achja und nochwas, ich habe nachwievor nicht den geringsten plan woher ich nen metero oder sonstige angere China MLN oder Antis oder auch den CJ8000 herbekommen könnte, kann mir da wer nen link geben? mfg
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Material für agressives Abwehrspiel
Zitat:
Gruß Clipper |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"THE NEVER ENDING STORY" - Marc K. und die Suche nach dem passenden Material! | pilatius2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 72 | 13.11.2005 16:30 |
Frischkleben mit meinem material? | DummFrager | Noppen innen | 25 | 19.11.2004 01:58 |
Wie bringe ich einen Spieler zum Material | HotDog | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 10.11.2003 10:46 |
Material im Jugendtraining | Mephistopheles | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 26 | 25.07.2003 20:49 |
Läßt sich mit Klassischen Material ungeklebt besser blocken ??? | HOLGI | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 4 | 18.04.2001 22:20 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.