Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 01.06.2005, 23:08
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Zitat:
Zitat von mithardemb
Es lebe die Regulierungswut im Tischtennis. Welche Vorteile verschafft sich ein Spieler wenn der Belag 3 oder gar 5 mm übersteht ???
gar keine, aber er hat nachteile, wenn irgendein schiri meint, es wäre ein millimeter zuviel, denn dann heißt es abschneiden und neuen belag kaufen, weil der andere beim nächsten mal zur kurz ist ...oder immer 3 mal vorkleben, aber das geht auch ins geld
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.06.2005, 23:12
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Zitat:
Zitat von Keyser Soze
gar keine, aber er hat nachteile, wenn irgendein schiri meint, es wäre ein millimeter zuviel, denn dann heißt es abschneiden und neuen belag kaufen, weil der andere beim nächsten mal zur kurz ist ...oder immer 3 mal vorkleben, aber das geht auch ins geld
Schon klar. Ich wollte damit auch nicht zum Ausdruck bringen, daß ich kein Verständnis für die Leute hätte, die den Belag 3 mm drüber hängen lassen. Ich habe kein Verständnis für die Regulierungswut der Verbände die so etwas in ihr Regelwerk aufbringen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.06.2005, 07:42
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Zitat:
Zitat von mithardemb
Da muß man dann wohl schon Secretin heißen um mit dem Belag der über das Holz hinaussteht einen Ball spielen zu können. Mit einem größeren Holz wird diese Fläche ganz "legal" größer und vor allem spielbar.
Wenn der Ball gerade geschlagen wird, hat der Spieler sicherlich keinen Vorteil. Aber bei einer Topspinbewegung gehe ich schon von einer ganz anderen Rotation aus. Und wenn die Rotation nicht zur Bewegung passt, dürfte der Ball sehr schwer für den Gegner zu retournieren sein.

Im Übrigen: Wenn eine Regel besagt, dass der Belag nicht überstehen darf, dann darf er nicht überstehen. Dann wird direkt wieder gefragt, welchen Vorteil ein überstehender Belag bringen würde. Was soll das??? Wenn ich demnächst mit einer Bratpfanne spiele und alle Gegner wegschieße, wird man mir das auch nicht erlauben, weil die Regeln das nicht zulassen. Ich frage dann auch nicht, welchen Vorteil eine Bratpfanne ggü. einem normalen TT-Schläger hat.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.06.2005, 07:48
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Wenn eine Regel besagt, dass der Belag nicht überstehen darf, dann darf er nicht überstehen.
*nick*
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.06.2005, 09:02
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Im Übrigen: Wenn eine Regel besagt, dass der Belag nicht überstehen darf, dann darf er nicht überstehen. Dann wird direkt wieder gefragt, welchen Vorteil ein überstehender Belag bringen würde. Was soll das??? Wenn ich demnächst mit einer Bratpfanne spiele und alle Gegner wegschieße, wird man mir das auch nicht erlauben, weil die Regeln das nicht zulassen. Ich frage dann auch nicht, welchen Vorteil eine Bratpfanne ggü. einem normalen TT-Schläger hat.
Die gleiche Regel besagt aber, dass der Belag die Schlagfläche vollständig abdecken muss, d. h. nicht zu klein sein darf. Beides ist gleichzeitig nicht physikalisch machbar, denn ein bündiges Abschliessen auf eine Atomlage genau (etwas überspitzt formuliert) ist nicht möglich. Demnach sollte im Regelwerk eine Toleranzgrenze angegeben werden. Da dies nicht der Fall ist, liegt es im Ermessensspielraum des Schiris.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.06.2005, 11:39
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Zitat:
Zitat von JanMove
Die gleiche Regel besagt aber, dass der Belag die Schlagfläche vollständig abdecken muss, d. h. nicht zu klein sein darf. Beides ist gleichzeitig nicht physikalisch machbar, denn ein bündiges Abschliessen auf eine Atomlage genau (etwas überspitzt formuliert) ist nicht möglich. Demnach sollte im Regelwerk eine Toleranzgrenze angegeben werden. Da dies nicht der Fall ist, liegt es im Ermessensspielraum des Schiris.
Richtig. Aber ich hatte mich ja nur gegen das ewige Hinterfragen gewehrt.
Ich verfolge dieses Forum ja nun schon einige Zeit. Und mit schöner Regelmäßigkeit tauchen folgende Fragen auf:
- Welchen Vorteil bringt es denn, wenn der Belag zu groß ist?
- Welchen Vorteil bringt es denn, wenn der Belag zu klein ist?
- Welchen Vorteil bringt es denn, wenn ich einen Riss im Belag habe?
- Welchen Vorteil bringt es denn, wenn in meinem Belag Noppen fehlen?
- Welchen Vorteil bringt es denn, wenn ich während des Spiels den Schläger wechsel?
...
Diese Fragen lese ich hier im Schnitte drei bis vier Mal im Jahr. Mal davon abgesehen, dass es hier eine Suchfunktion gibt, sind alle diese Fragen absolut sinnlos. Es ist - abgesehen von gewissen Toleranzen - VERBOTEN!!!!!!!
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.06.2005, 11:50
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Ja, aber diese Fragen sind berechtigt. Denn es sollte doch einen jeweiligen Grund oder eine Überlegung gegeben haben, warum diese Regel(n) beschlossen wurde(n).
Regeln, die man nachvollziehen kann, sind leichter einzuhalten; Regeln, die nur um ihrer selbst Willen vorhanden sind, sind Bürokratie.
Bei den Meisten der von Dir zitierten Fragen sind die Gründe mehr oder weniger leicht zu beantworten, aber gerade beim zu großen Belag ist das nicht unbedingt einleuchtend. Denn eigtl. regelte sich das von alleine, wenn es dazu keine Bestimmung gäbe. Zu weit kann keiner den Belag überstehen haben, ab einem gewissen Überstand wird der Schläger einfach unspielbar, auch wenn das evtl. erst ab 1 cm der Fall ist...
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.06.2005, 13:21
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Zitat:
Zitat von Bow
Ja, aber diese Fragen sind berechtigt. Denn es sollte doch einen jeweiligen Grund oder eine Überlegung gegeben haben, warum diese Regel(n) beschlossen wurde(n).
Regeln, die man nachvollziehen kann, sind leichter einzuhalten; Regeln, die nur um ihrer selbst Willen vorhanden sind, sind Bürokratie.
Bei den Meisten der von Dir zitierten Fragen sind die Gründe mehr oder weniger leicht zu beantworten, aber gerade beim zu großen Belag ist das nicht unbedingt einleuchtend. Denn eigtl. regelte sich das von alleine, wenn es dazu keine Bestimmung gäbe. Zu weit kann keiner den Belag überstehen haben, ab einem gewissen Überstand wird der Schläger einfach unspielbar, auch wenn das evtl. erst ab 1 cm der Fall ist...
wenn es keine grenzen gibt kommen die leute auf die tollsten ideen... zb das Holz ganz klein machen. den belag 10 cm überstehen lassen und die beläge zusammenpappen. dann ist er unten schnell und oben saulangsam. wenn er dann blockt gute nacht. dann fällt er wie nen stein runter (hinterm netz) oder kommt wie ne rakete an.... oder was dazwischen....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.06.2005, 13:24
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

auf alle anderen Fragen gibt es ähnliche Antworten. 3 oder 4mm ist egal. eine Noppe fehlt auch nicht schlimm. aber jede 2.....Schlägerwechsel. Was ne unruhe jeden Ball den schläger wechseln. Oder bei aufschlag nen offensiven bei Rüpckschlag nen defensiven....oder......
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.06.2005, 13:28
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie weit darf der Belag überstehen?

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass damit einer spielen könnte/würde...?
Ich meine, klar, man kann sich auf alles spezialisieren, wenn man die Zeit dazu hat.
Also gut, auf sowas kam ich nicht (ich Fernsehkind, keine Fantasie ).
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belag ohne Ittf Zeichen Ray Allen Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 19 27.09.2004 07:20
Welcher Belag bietet eine REVOLUTION? Tyrant Noppen innen 3 03.09.2003 09:15
Suche neuen Belag ArnoNym Noppen innen 4 14.01.2002 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77