|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#11
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Dass Beck hinten beide verliert ist auch nicht gerade erwartungsgemäß verlaufen. Das ist echt blöd für Böblingen, aber wenn die wieder komplett sind hat glaube ich kaum ne Mannschaft eine wirkliche Chance gegen sie.
Röthenbach hat heute aber gezeigt, dass sie auch nicht zu unterschätzen sind. |
#12
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Kompliment, sind die schnell beim "DER BOTE"
Bericht Altdorf - Röthenbach 3:6 schon knapp 3 h nach dem Match im Netz!!! Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
SPORT - SCHWABACH UND UMLAND ÜBERSICHT ZURÜCK
Bericht Schwabacher Tagblatt Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Böblinger Bote
Zitat:
|
#16
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Aus den Nürnberger Nachrichten
Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Zitat:
![]() Ob Skov mit Verletzung hinten so viel gerissen hätte sei auch mal dahingestellt. Mit einem Bandscheibenvorfall gewinnt man hinten auch nicht automatisch. |
#18
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Zitat:
Ist dies der Fall, grenzt es schon an ein medizinisches Wunder mit einem Bandscheibenvorfall drei Spiele zu bestreiten und dabei einen kräftigen Topspin nach dem anderen zu ziehen und sehr schnell auf den Füßen zu sein - was ist das für ein Wundermittel, das solche Bewegungsabläufe zulässt? Üblich ist bei einem schmerzhaften Bandscheibenvorfall zunächst die Wirbelsäule durch Bettruhe zu entlasten. Ergänzend kommen medikamentös Ibuprofen, Diclofenac (Voltaren), Indometacin oder COX-2-Hemmer zum Einsatz. U.U. haben auch Kortikosteroide (Kortison) eine entzündungshemmende, abschwellende (= antiphlogistische) Wirkung. Vor einer Operation angewandt wird häufig auch die peridurale Infiltration (PDI) bzw. die periradikuläre Therapie (PRT). Hier werden unter computertomographischer Kontrolle schmerzstillende, entzündungshemmende und gewebsverödende Medikamente millimetergenau an die schmerzende Nervenwurzel verabreicht. Ich bezweifle, dass man mit einem schmerzhaften Bandscheibenvorfall noch Hochleistungssport betreiben kann. Geändert von D.G. (05.09.2005 um 23:41 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Die Info stammt von Volker Ziegler, dem Trainer von Irene und Landestrainer in BaWü. Genaueres weiß ich auch nicht.
|
#20
|
|||
|
|||
AW: 2.Bundesliga Süd - Damen 2005/2006
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen 2. Bundesliga Nord, Saison 2005/2006 | the_one_and_only_mic | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 3 | 16.05.2007 16:14 |
1. Bundesliga Herren, Saison 2005/2006 | Topspinspieler | allgemeines Tischtennis-Forum | 319 | 19.09.2006 15:01 |
2. Bundesliga Nord Herren, Saison 2005/2006 | JeKo | allgemeines Tischtennis-Forum | 532 | 14.04.2006 16:12 |
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2005/2006 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 12 | 14.06.2005 08:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.