Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 13.03.2018, 16:35
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 2.175
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Weil man denkt, das man langsamere Bälle besser im Fernseher anschauen kann wobei man dabei allerdings vergisst das es schon Tennis gibt ... und das Endstadium ist dann wohl Badminton
Ich glaube, Du hast noch nie richtig Badminton gespielt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.03.2018, 22:28
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.762
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Badminton ist von der absoluten Ballgeschwindigkeit die schnellste Rückschlagsportart und von rel. Reaktionszeit die Zweitschnellste hinter TT.
Das ist kein Federball !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.03.2018, 23:02
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.325
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Ich wollte ehr auf den Rotationsverlust durch die mutierte Ballform hinweisen, die dem Tischtennisball noch bevor steht, wenn man noch mehr Änderungen vornimmt

Außerdem gebt ihr ja selbst zu das Badminton momentan noch langsamer ist als TT, da ist als noch Luft, aber wie lange noch.

Badminton kann ich auch nicht mehr spielen, durch den erhöhten Bierkonsum seit dem letzten Winter passt mir mein rosa Tütü nicht mehr
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (13.03.2018 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.03.2018, 23:11
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist gerade online
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.325
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Zitat:
Zitat von keule_kf Beitrag anzeigen
Und um's noch mehr zum Event werden zu lassen, wird dann noch Sudden Death und die Spielzeitbegrenzung eingeführt!
Genau was kommt raus wenn man TT mit Boxen kreuzt

Können sie diesen alten Sport nicht einfach in Ruhe lassen, es gibt doch mittlerweile genug Idioten Sportarten mit denen man sich spektakulär aus dem Leben verabschieden kann.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."

Geändert von radeberger (13.03.2018 um 23:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.03.2018, 17:13
gentle_giant gentle_giant ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Alter: 53
Beiträge: 62
gentle_giant ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Hatte ich in einem anderen Thread schon einmal gepostet:

https://www.youtube.com/watch?v=_AkRAAI9h84

Badminton (zumindest die Doppel-Disziplinen) ist nicht nur von der reinen Ballgeschwindigkeit schneller als TT...

Matze
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 24.06.2018, 11:59
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Die P-Bälle sollten geringfügig weniger Rotation an nehmen, da der Ball 0,5 mm mehr Radius hat und die Tangentialgeschwindigkeit eine Spielerspezifische Größe ist. Sollten so 1-2% weniger sein rein rechnerisch.
Für athletische Spieler und bei flachen Bällen ist meistens der Flugbogen der begrenzende Faktor, nicht ihr Armzug. D.h. der Spieler könnte physisch mit schnellerem Armzug ziehen. Der Ball würde dann aber zu schnell werden und über die Platte hinaus fliegen.

Mit dem etwas größeren P-Ball wird der Magnus-Efffekt stärker. Die Winkelgeschwindigkeit sinkt zwar bei gleicher Umfanggeschwindigkeit, die Magnuskraft hängt allerdings quadratisch von Radius ab. Der Ball macht durch die stärkere Magnus-Kraft (plus mehr Luftwiderstand) mehr Bogen. Dadurch kann mehr Rotation und mehr Tempo in den Ball gegeben werden, ohne dass dieser zu lang wird. Ich darf erinnern, dass immer 2/5 der Tangetialenergie in Tempo geht, 3/5 in Spin.

P-Ball gleich weniger Spin ist also nicht die ganze Story. Man kann stattdessen mit mehr Spin und mehr Tempo ziehen. Muss dafür aber natürlich auch entsprechend mehr Energie aufwenden. Das ganze Spiel wird athletischer.

Physikalische Grundlagen:
Bemerkungen zur Kinetik des Balles im Tischtennissport, von Albert Frosch

Tischtennis und Physik - wozu ist das denn gut?, von Ralf Schneider

Geändert von pibach (24.06.2018 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.06.2018, 12:55
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.586
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
P-Ball gleich weniger Spin ist also nicht die ganze Story.
Der Ball hat bei jedem Schlag bei jedem Spieler immer weniger Spin als vorher. Insofern IST das die ganze Story.
Bzw der Rest der Story spielt halt einfach überhaupt keine Rolle. Der Sport findet halt immer noch in der Praxis statt.

Fakt ist ja, auch mit dem alten Ball gab es Spieler die den Ball bereits optimal getroffen haben und auf höherem Niveau ist das die Mehrzahl. Was dazu führt, dass die natürlich niemals den gleichen Spin wie vorher erreichen können.
Und dann gibt es die, die vorher den Ball nicht optimal getroffen haben (was seine Gründe hat) und wie wahrscheinlich ist es, dass diese Spieler den Ball nun besser treffen? Richtig.

Was man unterm Strich mitnehmen kann ist, dass der Sport in der Spitze athletischer wird, ja.
Im Hobbybereich natürlich nicht^^, aber zumindest kann derjenige, der sich verbessern möchte, dieses Wissen für sich nutzen und an seiner Athletik arbeiten.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.06.2018, 13:10
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Zitat:
Zitat von radeberger Beitrag anzeigen
Beim Topspin ist es nicht so, da müsste der Ball aufgrund des besseren Kraftschlußes mit der Platte und der Vorwärtsrotation flacher abspringen, tut er aber meines Erachtens nicht. Er springt meines Erachtens auf der Platte höher ab, was zu einer steileren Flugkurve führt, das verkürzt die Flugbahn, man erwartet den Ball so um die 10 cm weiter hinten. So geht es mir jedenfalls beim Topspin einkontern mit dem Ball.

Das lässt darauf schließen, daß der Topspin doch nicht so spinnig ist ... ein weiterere Komponente der Flugbahn Beeinflussung ist ja der Magnuseffekt, der eine Kraft senkrecht zur Rotationsachse und Flugrichtung erzeugt. Das erzeugt beim Unterschnitt dieses erst späte Absacken des Balls und beim Topspin das schnelle nach unten Sacken. Dieser Effekt hat auch wesentlich abgenommen.
Magnus-Kraft und Luftwiderstand nehmen durch den größeren Ball (bei selbem Gewicht) zu. Daher mehr Bogen, nicht weniger. Der Unterschied ist wegen des nun möglichen höheren Energieeintrages s.o. auch weit größere als 1-2%. Durch den dadurch etwas spitzeren Winkel beim Auftreffen auf den Tisch ergibt sich auch entsprechend höherer/kürzerer Absprung beim Topspin (bei gleicher Umfanggeschwindigkeit. Effekte durch andere Oberflächenbeschaffenheit und Reibung auf dem Tisch kommen dazu).

Durch den stärkeren Magnus-Effekt sind u.a. Banana Flips härter möglich und haben stark an Bedeutung gewonnen. Lange Schupfbälle sind dagegen nicht mehr so schnittig möglich. Aus der langen Abwehr allerdings schon, da der größer Ball auch stärker abbremst. Ausserdem hat der Abwehrspieler gewissen Vorteil, dadurch dass es für den Angreifer anstrengender wird.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 24.06.2018, 13:40
pibach pibach ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 3.054
pibach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Fakt ist ja, auch mit dem alten Ball gab es Spieler die den Ball bereits optimal getroffen haben
Mit dem P-Ball liegt das Optimum aber etwas anders - es ist wie beschrieben auf häufige Situationen mehr Energieeintrag möglich, damit mehr Spin und mehr Tempo. Das ist in der Praxis auch gut beobachtbar.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.06.2018, 21:36
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Grundsätzliche Verständnisfrage P-Ball

Zitat:
Zitat von Zigeuner
Der Ball hat bei jedem Schlag bei jedem Spieler immer weniger Spin als vorher.
Klingt von dir wie ein Widerspruch, aber genau das hat pibach doch geschrieben: "Die Winkelgeschwindigkeit sinkt [..] bei gleicher Umfanggeschwindigkeit [..]".

Volkstümlicher ausgedrückt: Ein größerer Ball macht weniger Umdrehungen(Spin) bei gleichschnellem tangentialen Schnitt.

Zitat:
Zitat von Zigeuner
Bzw der Rest der Story spielt halt einfach überhaupt keine Rolle. Der Sport findet halt immer noch in der Praxis statt.
Überhaupt keine Rolle?
Soll das heißen, der Magnus-Effekt ist beim größeren Ball theoretisch zwar größer, wie pibach geschrieben hat, aber in der Praxis ist das nicht zu bemerken?

Und der größere Ball hat zwar einen größeren Luftwiderstand, aber in der Praxis ist auch das nicht zu bemerken?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundsätzliche Materialfrage. Topspinner88 Noppen innen 24 23.12.2013 01:15
Verständnisfrage bzgl Katapultwert Shromkir Noppen innen 4 05.04.2008 12:52
Grundsätzliche Fragen zur Schnittabwehr Dr.Block Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 18.06.2001 13:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77