Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.11.2005, 00:03
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer

Zitat:
Zitat von Pepino
Weil ich keinen Spieler dazu zwingen kann, zur Kontrolle seine Beläge vom Holz zu ziehen...
Hmm... Also mit anderen Worten es ist eine Regel deren Einhaltung ich nicht nachprüfen kann, und die damit hinfällig ist, richtig?
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.11.2005, 00:13
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennishölzer

Zitat:
Zitat von Drizzt
Hmm... Also mit anderen Worten es ist eine Regel deren Einhaltung ich nicht nachprüfen kann, und die damit hinfällig ist, richtig?
Naja wenn du im inneren des Blattes was machst kann das keiner kontrollieren genau wenn du was im inneren des schwamms machst zb.

Kenne jemand der aht außen und im oberen bereich nen weichen schwmm unterm belag und in der mitte im unteren bereich nen harten (oder umgekehrt) merkt keiner weil außenrum sie alles gleich aus.

Beim Holz ist das gleiche was innen im blatt ist sieht keiner. aber außen könnte man mit ner Belaglupe schon sehen ob die Holzschichten bzw die aus Carbon oder so zu dick sind. Nur ist der ganze Aufwand einfach nicht zu kontrollieren wenn jemand selber was bastelt. abgesehen davon das da der Gesetzgeber von Krimineller Energie spricht kann man soclhe verdeckten Sachen einfach nicht kontrollieren

Und dabei sollte man es belassen. Die absolute mehrzahl spielt mit gängigen Hölzern von der Stange. einige mit selbstgebauten wo sie die regeln einhalten. und wircklich ganz wenige tricksen so rum egal ob es was bringt oder nicht. Man kann nicht wegen 100 leuten in deutschland die das machen jedesmal alle Schläger "Röntgen" oder ähnliches...

Die Regel gibt es. Sie ist schwer zu kontrollieren. Aber die Kontrollen müssen im Verhältnis zu den Vergehen stehen.

Viel mehr Leute fahren zu schnell Auto behaupte ich mal...bauen wir des halb in jedes auto ne Camera die den Tacho filmt und an die Polizei überträgt??? nein.

Also auch diese Regel ist nicht 100% zu prüfen aber deswegen nicht hinfällig. Man kann solange ne Regl brechen solange man nicht erwischt wird...Nur wenn doch muß man eben mit den Konsequenzen leben
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.11.2005, 08:20
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tischtennishölzer

Zitat:
Zitat von Drizzt
Hi JanMove.

Also das ist etwas, was ich einfach mal in Frage stellen möchte.
Sorry, aber ich glaube einfach nicht, daß es möglich ist, selbst einen Belag herzustellen (bzw einen Vorhandenen zu veredeln), der gefährlicher sein soll, als Beläge die von Tischtennisfirmen, wie zb "Neubauer" hergestellt werden.
Mein Beispiel hat sich auf diese Passage bezogen, d. h., es ist sehr wohl möglich sich selbst so einen Belag zu basteln oder herstellen zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.11.2005, 09:33
Benutzerbild von 40mmfan
40mmfan 40mmfan ist offline
linkshänder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2001
Ort: wien
Beiträge: 340
40mmfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer

sofern die oberfläche des holzes eben und gleichmäßig ist, wirst du keinen unberechenbaren effekt erzielen. über die einzelnen %-zahlen kann man, wenn man nichts besseres zu tun hat, diskutieren.
einen blick auf die noppe des gegners werfe ich allerdings AUSNAHMSLOS:
a) zugelassener belag (manche spielen tatsächlich mit alten nicht mehr zugelassenen belägen; andere ratio höhe/breite der noppen)
b) fehlen mehrere noppen
c) schauen die noppen alle gleich aus und sind gerade ausgerichtet
d) lange, mittellange oder kurze noppen, breit oder schmal, bei den gängigen genügt mir der name
e)wie glatt oder griffig die noppe ist, sieht man grob an der reflexion. matt -> eher griffig, gläzend -> glatt
alles andere merke ich eh erst beim spielen.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.
Gary Kasparov
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.11.2005, 13:17
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer

Zitat:
Zitat von 40mmfan
sofern die oberfläche des holzes eben und gleichmäßig ist, wirst du keinen unberechenbaren effekt erzielen. über die einzelnen %-zahlen kann man, wenn man nichts besseres zu tun hat, diskutieren.
einen blick auf die noppe des gegners werfe ich allerdings AUSNAHMSLOS:
a) zugelassener belag (manche spielen tatsächlich mit alten nicht mehr zugelassenen belägen; andere ratio höhe/breite der noppen)
b) fehlen mehrere noppen
c) schauen die noppen alle gleich aus und sind gerade ausgerichtet
d) lange, mittellange oder kurze noppen, breit oder schmal, bei den gängigen genügt mir der name
e)wie glatt oder griffig die noppe ist, sieht man grob an der reflexion. matt -> eher griffig, gläzend -> glatt
alles andere merke ich eh erst beim spielen.
Ok... Und was machst Du wenn Jemand mit einer zwar nicht mehr zugelassenen Noppe spielt, die aber:
1. Eine für die aktuelle Spielzeit erlaubte Noppengeometrie hat
2. Keine Noppe fehlt
3. Alle Noppen gleich aussehen
4. Der Name Dir durchaus geläufig ist, aber Du halt nur genau weißt, daß die Lizenz abgelaufen ist
5. Allen optischen Merkmalen entspricht, die Dich normalerweise zu dem Schluß führen würden, daß man ohne die Gefahr eines unfairen Vorteils für Deinen Gegner, dagegen spielen könnte?
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 26.11.2005, 13:24
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer

hä? ... wo ist denn das Problem? ... bei Verdacht schaut man auf die Belags-Zulassungsliste und "aus die Maus"... ggfls. Foto vom Schläger machen und Protest eintragen bzw. anmelden.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.11.2005, 13:37
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennishölzer

Hallo?? Ist das nen LN oder nen Holz Thread

Wieso kommt man bei jeder Diskussion über andere Verbote wieder auf verbotene Lange noppen???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.11.2005, 13:37
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer

Darum geht es doch.
Man würde Protest gegen einen Schläger einlegen, nur weil der Spieler Beläge drauf hat, die zwar nicht mehr erlaubt sind, von denen er aber überhaupt keinen Vorteil gegenüber aktuellen erlaubten Belägen hat.
Hätte der Spieler dagegen sagen wir mal 2 Joola Tango drauf, aber dafür halt ein wie oben beschrieben "gepimptes" Holz, würde es keinen interessieren.
Beide Schläger sind aber gleich nicht erlaubt, und man hat von Beiden absolut keinen Vorteil. (Wobei ich mir beim Holzpimpen noch eher nen Vorteil vostellen könnte)
Reklamiert würde nur der mit den nicht mehr zugelassenen Belägen.
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 26.11.2005, 13:39
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennishölzer

Zitat:
Zitat von Drizzt
Darum geht es doch.
Man würde Protest gegen einen Schläger einlegen, nur weil der Spieler Beläge drauf hat, die zwar nicht mehr erlaubt sind, von denen er aber überhaupt keinen Vorteil gegenüber aktuellen erlaubten Belägen hat.
Hätte der Spieler dagegen sagen wir mal 2 Joola Tango drauf, aber dafür halt ein wie oben beschrieben "gepimptes" Holz, würde es keinen interessieren.
Beide Schläger sind aber gleich nicht erlaubt, und man hat von Beiden absolut keinen Vorteil. (Wobei ich mir beim Holzpimpen noch eher nen Vorteil vostellen könnte)
Reklamiert würde nur der mit den nicht mehr zugelassenen Belägen.
Es würde genauso interessieren oder nicht wenn man es so einfach nachweisen könnte
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 26.11.2005, 13:39
Benutzerbild von Drizzt
Drizzt Drizzt ist offline
Zelluloidschubser
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2005
Beiträge: 454
Drizzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer

Zitat:
Zitat von Fastest115
Hallo?? Ist das nen LN oder nen Holz Thread
Es ist weder ein Holz- noch ein Langnoppenthread.
Es geht mir um das Messen mit zweierlei Maßstäben, warum das so ist, und welche Möglichkeiten es gäbe das zu ändern.
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einführung in die Welt der Tischtennishölzer. Benjamin Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 46 11.07.2003 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77