Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 18.02.2006, 19:38
ButterflyGame ButterflyGame ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 111
ButterflyGame ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

aha sollte ich vllt. auch mal ausprobier, oder ich mach das wie oben geschrieben...
einfach auf die hände pusten und sie abtrocknen.
__________________
Niederlage ist nur momentan...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.02.2006, 20:09
Benutzerbild von elim
elim elim ist offline
Schnitt!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 145
elim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Hände vor dem Spiel mit Magnesium (?) einreiben...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.02.2006, 20:51
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

hmm...hat jmd. ne Ahnung wie das mit gummi reagiert? weil magnesium auf den fingern kann auch ganz schnell auf die beläge kommen
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.02.2006, 01:00
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Ich kenne das auch von mir. Ich schwitze auch stark in der Spielhand und ich merke das am Holz, wenn der Griff sich relativ voll gesaugt hat.
Wenn ich das Holz in meinen Schlägerkoffer verpacke wie immer, dann dauert es eine Weile bis es wieder ganz trocken ist. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass es nach 21 Stunden (am nächsten Tag wieder Training) noch nicht ganz trocken ist.
Aber wenn man es aus dem Koffer oder der Tasche rausnimmt und an der Luft liegen lässt, in einer normalen Wohnung, dann dürfte es nach spätestens drei, vier Stunden wieder ganz trocken sein. Bei mir in der Wohnung ist es meist recht trocken, daher dauert das keine zwei Stunden. Das Holz ist dann wieder so leicht wie vorher, es wird nicht schwerer. Von dem Salz und dem Dreck mal abgesehen. Das dürfte aber wirklich kaum wägbar sein.
Ich habe jetzt mal probeweise die gesamte Blattschicht seitlich am Griff mit Zelluloid-Aceton versiegelt. Ich berichte mal ob überhaupt, und wenn, was das bringt.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.02.2006, 09:16
ButterflyGame ButterflyGame ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2005
Beiträge: 111
ButterflyGame ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Danke für die vielen Antworten
__________________
Niederlage ist nur momentan...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 19.02.2006, 10:03
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

belag nach dem spielen reinigen, abdecken (zum lichtschutz) und den griff an der luft (und nicht in der hülle) trocknen lassen!
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.02.2006, 14:57
Benutzerbild von KurzeNoppe
KurzeNoppe KurzeNoppe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.09.2004
Alter: 50
Beiträge: 49
KurzeNoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: feuchtes Holz

Zitat:
Zitat von ButterflyGame
Hi Leute...

Ja also meine Hände schwitzen immer beim spielen und ich hab ein neues holz und will halt nich das es so nass ist wie manchmal wenn ich vom training nach hause komme...
Hat jemand ein paar tipps für mich wie ich mein Holz(hauptsächlich der Griff) zu Hause dann trocknen könnte sodass es keinen schaden nimmt. Also im welchem ort zu hause das ding zum trocknen lagern und bei welcher temperatur und so.

Wird das Holz eigentlich schwerer wenn es sich so mit Schweiß aufsaugt und dann getrocknet wird?

Und haben welche von euch überhaupt so ein Problem?

P.S.: Hab ein maze passion



Hallo,

ich habe auch dieses Problem und schon verschiedene Methoden versucht. Ich hatte Griffband, Magnesium, ich hatte sogar schon ein Zweitholz gekauft, um während des Trainings wechseln zu können, damit das Holz nicht zu naß wird.

Letztlich hat sich bei mir aber eine Methode durchgesetzt:

Ich habe den Griff meines Holzes, als er ganz trocken war, mit 2 Schichten Klarlack überzogen. Den Lack habe ich mir beim Autohändler besorgt, er ist bei Metallicklackstiften dabei. Ich hatte Sorge, daß gewöhnlicher Lack, z. B. aus dem Modellbau vom Schweiß wieder zersetzt würde. Bei dem "Autolack" dachte ich, daß er, wenn er den Witterungen trotzt, bestimmt auch meinem Schweiß widerstehen würde. Und siehe da: Es funktioniert.

Der einzige, evtl. Nachteil: Der Griff wird etwas rutschiger. Da ich oft drehe, liegt mir das. Wie das beim häufigen ziehen von Topspins wäre, ob der Schläger da fliegen gehen würde, weiß ich nicht. Beim gelegentlichen Offensivspiel ist es jedenfalls kein Hindernis.

Schöne Grüße,

Martin
__________________
Holz: Dr. Neubauer Barricade DEF
VH: TT-MAster SwingBackIF ox
RH: Dr. Neubauer Pistol 2,0mm
(Es sei denn ich drehe, dann andersherum ;-))
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz gesucht Madzger Wettkampfhölzer 5 12.04.2005 17:42
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? Netzkannte Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 08.12.2004 20:38
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77