Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 30.11.2018, 16:39
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Zitat:
Zitat von Noppenda Beitrag anzeigen
Vllt wäre der Omega VII Pro etwas für dich. Spielt sich einen ticken weicher und hat etwas mehr katapult. Spin bekommt man ordentlich in den Ball ( Auch bei Plastik). Auch Block und Schupf klappt ohne Probleme.
Der ist aber wirklich allenfalls nen Tick weicher als ein Vega Pro.
Ist die Frage, ob das reicht.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.11.2018, 16:52
Marek_Berlin Marek_Berlin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 45
Beiträge: 560
Marek_Berlin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Ja, der Hexer+ ist wohl einen Tick direkter als der normale Hexer, aber spielt sich vom Gefühl sonst sehr ähnlich, meiner Meinung nach und da lohnt sich dann, denke ich, der Kauf eines Genius erstmal nicht.

Wenn der Hexer+ (bitte auch mal den Schläger drehen und auf der Vorhand probieren) dann vom Spielgefühl passt, aber der Absprung etwas höher sein könnte und das Tempo auch, dann kann er immer noch nen (dickeren) Genius/Hexer testen.
Ich finde, der Hexer+ spielt sich auch vom Gefühl her eher wie ein Genius+ Optimum, ebenso sind die Spieleigenschaften nahezu identisch. Aber da sieht man mal, wie subjektiv das doch ist und wohl auch noch sehr abhängig vom gespielten Holz. Klar mal Schläger drehen und ausprobieren.
Meiner Meinung nach wären eher der normale Hexer/Genius gute Alternativen zum Vega Pro, die sich auch auch einen kleinen Tick weicher spielen. Noch einen Tick weicher wäre dann der Fastarc C-1 usw. ..
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.11.2018, 17:30
Marek_Berlin Marek_Berlin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 45
Beiträge: 560
Marek_Berlin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Der Omega VII Pro spielt sich nicht nur einen Tick weicher, als ein Vega Pro, er erzeugt vor allem auch eine flachere Ballflugkurve. Die Spieleigenschaften sind schon etwas anders, aber dennoch ein toller Belag!

Mal was Grundsätzliches: Die meisten Spieler (nicht alle!) bevorzugen ja auf der Vorhand eher einen Belag mit etwas höherem Ballabsprung und auf der Rückhand einen etwas oder wenig weicheren Belag mit mittlerem bis niedrigen Ballabsprung (geeigneter für etwas passiveres Spiel).
Daher würden sich meiner Meinung nach folgende Beispiele für Belagkombinationen ergeben (Vorhand/Rückhand):

Genius/Genius+ Optimum
Hexer/Hexer+
Tenergy 05/Tenergy 64
Vega Pro/Vega Asia
Fastarc G-1/Fastarc S-1
Baracuda/Coppa X1 Gold
etc. ..
Das sind jetzt nur Beispiele von einer bestimmten Belaggeneration herausgenommenen Belägen. Und natürlich kann man das auch kreuzen, also Vh Genius/Rh Hexer+ etc.
Sorry für den kleinen Abschweif.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.11.2018, 22:29
Noppenda Noppenda ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.07.2018
Ort: Deutschland
Alter: 34
Beiträge: 30
Noppenda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Zitat:
Der Omega VII Pro spielt sich nicht nur einen Tick weicher, als ein Vega Pro, er erzeugt vor allem auch eine flachere Ballflugkurve. Die Spieleigenschaften sind schon etwas anders, aber dennoch ein toller Belag!
Da muss ich dir recht geben.

Kenne jetzt nicht den Omega VII Euro aber der sollte noch weicher sein.Vllt wäre der was?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.12.2018, 12:28
S2F S2F ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.02.2014
Alter: 33
Beiträge: 9
S2F ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Also gestern habe ich mal ne Runde mit dem Hexer+ gezockt.
Garnicht so übel, allerdings muss sind spinnige schnelle Bälle nicht so einfach.
Druck kommt schon rüber, allerdings muss man vorne bleiben und dann ist es eher eine art schuss. Das beißt sich evtl etwas mit einem Topspinspiel von der VH Seite. ..
Vielleicht liegt auch an der Dicke von nur 1,7mm
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 01.12.2018, 16:57
Marek_Berlin Marek_Berlin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2010
Alter: 45
Beiträge: 560
Marek_Berlin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Zitat:
Zitat von S2F Beitrag anzeigen
Also gestern habe ich mal ne Runde mit dem Hexer+ gezockt.
Garnicht so übel, allerdings muss sind spinnige schnelle Bälle nicht so einfach.
Druck kommt schon rüber, allerdings muss man vorne bleiben und dann ist es eher eine art schuss. Das beißt sich evtl etwas mit einem Topspinspiel von der VH Seite. ..
Vielleicht liegt auch an der Dicke von nur 1,7mm
Der Belag ist in 1,7mm schon recht dünn gewählt, vor allem aus der Halbdistanz sollte es da nicht so einfach sein, schnelle spingeladene Topspins mit einem Allroundholz zu spielen. Ich würde den Belag mindestens in 1,9mm auf der Rückhand spielen.

Aber warum soll sich das beißen? Ganz im Gegenteil, dein Spiel wird dadurch variabler, wenn du nicht nur Topspin spielst, sondern auch mal einen platzierten Block auf der Rückhand oder einen leeren Topspin (mit wenig Oberschnitt).
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.12.2018, 17:48
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Was meinst Du denn eigentlich damit, dass es dann eher eine Art Schuss ist?
Du bekommst damit mit Deiner normalen Topspinbewegung keinen Druck rein und ziehst deshalb mehr nach vorne oder triffst weniger tangential?
Die Bälle kommen aber trotzdem?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 01.12.2018, 19:15
S2F S2F ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.02.2014
Alter: 33
Beiträge: 9
S2F ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Was meinst Du denn eigentlich damit, dass es dann eher eine Art Schuss ist?
Du bekommst damit mit Deiner normalen Topspinbewegung keinen Druck rein und ziehst deshalb mehr nach vorne oder triffst weniger tangential?
Die Bälle kommen aber trotzdem?
Jop, das beschreibt es ganz gut

Und das beißt sich etwas, weil ich nicht so das Bewegungstalent bin und ich die somit die rh eher überm tisch spielen müsste und die vh meist etwas später nehme. Auch nur ein Gefühl vllt klappts ja auch ganz gut im Spiel ..
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.12.2018, 13:51
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Ich kann mir vorstellen, dass es hauptsächlich an dem strafferen Obergummi des Hexer+ liegt. Der Acuda S2 hat ein eher weicheres Obergummi.
Vielleicht auch ein bisschen Katapult.

Wenn Du mehr Power willst, könnte vielleicht ein Xiom Omega V Europe passen.
Der hat einen etwas härteren Schwamm, als der S2 mit für mich ähnlich weichem Obergummi.
Oder ein Tenergy 80. Vielleicht eine Option auf beiden Seiten.

Was hast Du sonst auf der Vorhand gespielt, was ganz gut passte?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE

Geändert von Zod (02.12.2018 um 13:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 03.12.2018, 22:32
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Alternative Vega Pro/05Fx - Acuda S2

Ich muss den Vorschlag mit dem Xiom Omega V Europe zurücknehmen.
Den hatte ich nur mal kurz angespielt und heute hatte ihn ein Vereinskollege auf seinem Holz.
Der hat doch kein weicheres Obergummi, sondern ist sogar relativ straff und hart.

Entschuldigung wenn das jemanden verwirrt hat.

Was gibt es denn sonst aktuell mit 45°-Schwamm und weicherem Obergummi, Was ein kleines Upgrade zum S2 sein könnte?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xiom Vega Japan, Vega Pro & Vega Intro Warmbronner verkaufe 5 08.08.2018 14:01
Xiom Vega Pro und Butterfly Tenergy 05FX Retrospektive verkaufe 0 23.03.2015 10:59
[S] Vega Pro/Asia, Omega IV Pro/Asia, Acuda S1 und Coppa X1 DerJon suche 1 24.01.2013 13:00
Vergleich: Vega Pro, Omega IV Pro, Acuda S1(Turbo) Phaenis Noppen innen 4 31.10.2011 23:03
[T]XIOM Vega Pro max. rot gg. Vega Pro 2.0 rot TiSchn tausche 0 15.07.2011 17:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77