Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 16.08.2019, 23:04
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.906
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Es gab schon einige sehr gute Hinweise, und zwar sowohl zum Tempo der Hölzer
Zitat:
Zitat von Zod
Weder das Challenge Light noch das Appelgren Allplay sind All+, sondern allenfalls normales All. Könnten doch zu langsam sein.
als auch ganz allgemein zur Beschaffenheit von Griff, Gewichtsverteilung/Ballance usw. Wer ein neues Holz kaufen will und nicht viel Erfahrung mit Hölzern hat, sollte nach Möglichkeit ruhig mal zu einem Shop fahren und ein paar Hölzer in die Hand nehmen, im Optimalfall kann vor Ort ein Holz mit Belägen gespielt werden.

Das bereits erwähnte Appelgren Allplay würde ich dem Tempobereich Allround-(Minus!) zuordnen. In der geraden Version fällt der Griff zudem ziemlich schmal aus.

Eigentlich möchte ich mit der Nennung nicht für noch mehr Verwirrung sorgen, aber ein relativ schnelles und mMn. empfehlenswertes Allround(+)-Holz ist das Tibhar Nimbus ALL, welches allerdings im Vergleich zu klassischen Allround-Hölzern nicht fünfschichtig aufgebaut ist, sondern aus sieben Furnieren besteht.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.08.2019, 11:59
VflTobi VflTobi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 23
VflTobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Vielen Dank nochmal für all eure Antworten.

Ich werde erstmal, auch um Geld zu sparen, das Jonyer Hinoki weiterspielen und sollte ich dann in den nächsten Monaten merken, dass mir das doch zu schnell ist, wohl ein günstiges All Holz ausprobieren, vermutlich eines der Klassiker (tendiere momentan am ehesten zum Donic Appelgren Allplay).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.08.2019, 13:41
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Das Holz wird definitiv nicht zu schnell sein.
Hast du aber mal geschaut, was dein Holz so wert ist?
Wenn es unten am Griffende einen genagelten Metallschmetterling hat und du am besten noch keine Seriennummer finden kannst, sag mir bescheid.

Je nach Zustand würde ich mich nicht trauen, es zu spielen.
Preise in dreistelligen Bereichen sind teilweise drin.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.08.2019, 18:22
VflTobi VflTobi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 23
VflTobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Einen genagelten Metallschmetterling hat es und eine Seriennummer konnte ich jetzt auf Anhieb auch nicht finden, allerdings habe ich auch noch Beläge drauf. Schaue morgen oder übermorgen nochmal auf dem Schlägerblatt nach. Der Zustand ist aber auch maximal eine 3 würde ich sagen.
Was ist der denn so wert? Vielleicht komme ich ja doch ins grübeln.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.08.2019, 19:42
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Zitat:
Zitat von VflTobi Beitrag anzeigen
Einen genagelten Metallschmetterling hat es und eine Seriennummer konnte ich jetzt auf Anhieb auch nicht finden, allerdings habe ich auch noch Beläge drauf. Schaue morgen oder übermorgen nochmal auf dem Schlägerblatt nach.
Klingt shcon mal gut! Seriennummer ist auf der VH-Seite meist rechts neben dem Griff direkt am Blattansatz
Zitat:
Zitat von VflTobi Beitrag anzeigen
Der Zustand ist aber auch maximal eine 3 würde ich sagen.

Zitat:
Zitat von VflTobi Beitrag anzeigen
Was ist der denn so wert? Vielleicht komme ich ja doch ins grübeln.
Kommt ganz auf den Zustand an. Wenn du Glück hast, findest du noch ein Hinotec All+ oder Off- von Cornilleau. Finde ich persönlich ein sehr gelungenes Holz.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.08.2019, 17:20
eppi eppi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Wolfenbüttel
Alter: 78
Beiträge: 1
eppi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Bevor man sich vorschnell für einen Schläger entscheidet, ist es ratsam sich mal mit dem Material zu befassen. So unterscheiden sich Hölzer mit unterschiedlichen Furnieren deutlich im Absprungverhalten. Hinoki-Außenfurniere spielen sich anders als Koto- oder Limba- Furniere. Ein ausprobieren im TT-Shop oder ein Sportfreund mit mehreren Hölzern kann bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein und nebenbei viel Geld sparen. Das gilt auch für Beläge. Übrigens gibt es im Netz viele Videos zu diesem Thema.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneller Belag und langsames Holz vs. langsamer Belag und schnelles Holz jobtg Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 57 16.12.2022 10:26
Holz ALL(+) für Wiedereinsteiger Tom85 Wettkampfhölzer 18 04.08.2015 12:58
Wiedereinsteiger sucht Holz und Belag DerRoman Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 07.06.2011 16:09
neues holz, schnelles all+ bis langsames off tt-power87 Wettkampfhölzer 5 18.03.2010 17:07
Schnelles All+ Holz raven290676 Wettkampfhölzer 21 13.11.2004 22:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77