Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2019, 15:00
VflTobi VflTobi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 23
VflTobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Hallo zusammen,

ich habe während meiner Teenager Jahre im Verein Tischtennis gespielt und auch auf halbwegs solidem Niveau, allerdings gab es bei uns nie richtige Trainer oder erfahrene Leute, die Ahnung von der richtigen Technik haben und die dann dementsprechend weitergegeben haben. Ich bin daher technisch nicht auf herausragendem Niveau.

Nach einer langen Pause von 8 Jahren habe ich jetzt wieder angefangen, zu spielen und hätte auch Lust, jetzt nochmal genauer auf die Technik zu schauen und mich hier zu verbessern. Von früher habe ich noch ein Petr Korbel Holz und ein Butterfly Jonyer Hinoki, die mir aber realistischerweise beide zu schnell sind. Ich suche daher ein neues Holz im All+ Bereich. Da ich relativ offensiv agiere, wäre vermutlich ein etwas schnelleres All+ Holz gut.

Ich hatte bei meiner bisherigen Suche das Andro Temper Tech All+ und das Adidas Challenge Light als Favoriten ausgemacht, die gibt es allerdings beide nicht mehr zu kaufen. Oder weiß jemand von euch noch eine Anlaufstelle, bei der es eins der beiden oder gar beide noch zu kaufen gibt?

Als Beläge würde ich vermutlich Andro Hexer Duro und/oder Xiom Vega Europe spielen werden, allerdings bin ich da auch noch offen und das wäre dann ja eh erst der nächste Schritt, nachdem ein brauchbares Holz offen ist.

Es wäre schön, wenn ihr ein paar Empfehlungen für Hölzer für mich hattet. idealerweise nicht allzu teuer, da ich mir vorstellen könnte, nach einiger Zeit auf ein Off Holz zu wechseln, wenn die Technik besser sitzt und ich wieder besser drin bin.

Vielen Dank im Voraus an alle und beste Grüße
Tobi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2019, 15:23
Mianning Mianning ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.06.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 207
Mianning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Hallo Tobi,

ich würde mich an deiner Stelle nicht zu sehr auf die beiden Hölzer festlegen, im All-Off- Bereich gibt es viele günstige Hölzer und grade nach einer langen Pause, wo du nicht gespielt hast, kannst du da wahrscheinlich mit allem warm werden. Von Donic gibts zum Beispiel die Appelgren Allplay, die Waldner Senso oder die Persson Power Reihen, alle für unter 30 Euro. Mein persönlicher Favorit dabei ist das Persson Powerplay.

Andere Marken haben auch ähnliche Hölzer, da kenn ich mich aber nicht so gut aus.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2019, 16:43
RH-Topsin RH-Topsin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2017
Ort: Niedersachsen
Alter: 47
Beiträge: 1.416
RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)RH-Topsin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Hanno Allround
Tibhar Samsonov Alpha(ist schon eher off-)
Tibhar Samsonov Premium Contact
Joola Mattenet All (+) könnte auch was sein.
__________________
my game is built on flash and fire!
many are called few are chosen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2019, 17:00
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Zitat:
Zitat von VflTobi Beitrag anzeigen
Petr Korbel Holz
und

Zitat:
Zitat von VflTobi Beitrag anzeigen
Andro Hexer Duro und/oder Xiom Vega Europe
scheint mir für einen Wiedereinsteiger mit mehrjähriger Erfahrung nicht zu schnell.
Einem kompletten Anfänger würde man zum Primorac oder eben den ganzen anderen üblichen Verdächtigen von Stiga, Donic etc raten.

Man darf sich eh nicht verrückt machen lassen. Zwischen all+ und off- liegt manchmal nicht mehr als die Buchstaben im Alphabet, und was für den einen Hersteller noch off- ist bezeichnet der andere schon als off. Und dann hängt es auch noch vom Gewicht ab - ein 95 Gramm all+ ist wahrscheinlich schneller als ein 80 Gramm off -, egal was draufsteht.

Wenn dein Korbel also irgendwo im normalen Gewichtsbereich liegt (85/90) dann ist es zwar sicher einigermaßen schnell (und das wirst du evtl. eh bald wieder haben wollen) aber mit den Belägen deiner Wahl durchaus kontrollierbar.
Ich würde die Suche einstellen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2019, 21:07
VflTobi VflTobi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 23
VflTobi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Danke euch für die Antworten.

An das Appelgren Allplay hatte ich auch schon gedacht, da das momentan auch beim lokalen Shop nochmal im Angebot ist.
Alternativ könnte ich ein (neuwertiges) Adidas Challenge Light für 20* bekommen. Kann einer von euch was dazu sagen, wie sich das Adidas Challenge Light in Punkto Geschwindigkeit zum Appelgren Allplay und Andro Temper Tech All+ verhält? Ist es deutlich langsamer oder etwa gleich schnell wie die anderen beiden?

Das Korbel einfach weiterzuspielen halte ich auch für eine gute Idee. Da ich früher aber schon immer nur schnelle Hölzer gespielt habe, würde ich doch gern mal ein etwas langsameres probieren. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass ich dann relativ schnell wieder auf etwas schnelleres wechsle, daher würde ich auch eher ein günstiges Appelgren Allplay nehmen oder ein anderes günstiges (gerne auch gebrauchtes) Holz.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2019, 22:55
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 978
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Zitat:
Zitat von RH-Topsin Beitrag anzeigen
Hanno Allround
Tibhar Samsonov Alpha(ist schon eher off-)
Tibhar Samsonov Premium Contact
Joola Mattenet All (+) könnte auch was sein.
Das Samsonov Alpha würde ich eher im All+-Bereich ansiedeln.
Habe hier ein leichtes Tibhar Lebesson (77g, zum Wiedereinstieg) und ein schwereres Samsonov Alpha (87g, aktuell), die beide sehr ähnlich vom Tempo her sind (Aufbau ist afaik identisch siehe bspw. https://forum.tt-news.de/showthread....71#post2889571). Beide langsamer als meine alten Persson Powerplays (Off- zw. 87g und 90g). Letztere sind wiederum langsamer als mein Friendship Z-1 (86g, Aufbau wie Stiga Offensive Classic / Infinity VPS).
Ansonsten noch zum Alpha/Lebesson: Die Griffe sind dünn und beim Lebesson etwas länger als üblich.
Zum Korbel: Kenne das zwar nicht, aber dafür gibt's ja das Forum hier mit Vergleichen , die das Tempo etwa gleich/etwas langsamer als das der Powerplays einschätzen (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=53250 oder https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=4701&page=14).
Ansonsten würde ich mich anschließen: Korbel weiterspielen. Die Plastikbälle dürfen dank ITTF-Vorgaben eh etwas größer sein und sind damit langsamer

Geändert von ttarc (15.08.2019 um 22:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2019, 00:29
floxe floxe ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 209
floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)floxe ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Ich habe letzte Saison nach 20+ Jahren wieder zu spielen begonnen, damals mit einem Stiga Allround Classic und Joola Laser + BTY Sriver L als Beläge. Habe mir aufs alte Stiga wieder klassische Beläge rauf (Donic Coppa + Xiom Musa) und zusätzlich ein Waldner Allplay mit Hexer Duro und Vega Intro geholt.

Nach den ersten Trainings war schnell klar, dass mir TT mit den modernen Belägen wesentlich mehr Spaß macht. Das Allplay - eigentlich ja eines der langsameren All Hölzer - war für mich in Verbindung mit den Belägen definitiv schnell genug für die erste Saison.
Für diese Saison bin ich eine Stufe nach oben mit der Belagdicke bzw. hab ich das Allplay mit einem Epox Control ergänzt. Der größte spürbare Unterschied liegt dabei für mich im Gewicht (+10g), von den Schlägen fühlt sich das Setup für mich sehr ähnlich an, produziert vielleicht eine Spur mehr Spin und Geschwindigkeit.

Zum Andro Temper Tech kann ich auch noch was sagen. Mein Bruder spielt das Holz mit relativ weichen Belägen (Aurus Soft, VS402 Limber), an und für sich ist das Holz steifer als das Donic und ausserdem ist es extrem leicht (69g), was man mögen muss.
Mir persönlich liegt der Griff von Donic (gerade) besser als der vom Temper Tech, welcher kürzer und dünner ist.
Ich würde daher nicht ausser Acht lassen, wie das Holz in der Hand liegt (Griff + Gewicht) - vom Holzaufbau sind viele der All-Hölzer ja ähnlich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.08.2019, 10:02
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.798
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Weder das Challenge Light noch das Appelgren Allplay sind All+, sondern allenfalls normales All. Könnten doch zu langsam sein.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.08.2019, 10:14
stefanr71 stefanr71 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.01.2017
Ort: Worms
Alter: 54
Beiträge: 18
stefanr71 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Als "Quereinsteiger" vor 2 Jahren bin ich nach langer Testphase beim Primorac (Japan Version, 84gr.) gelandet. Mit dem XIOM Europe 1.8 und dem Sriver L in 1.7 meine perfekte Kombi für die Kreisklasse
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.08.2019, 13:02
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wiedereinsteiger sucht (schnelles) All+ Holz

Zitat:
Zitat von floxe Beitrag anzeigen
Ich würde daher nicht ausser Acht lassen, wie das Holz in der Hand liegt (Griff + Gewicht)
Wichtiger Punkt.
Und einer, der für das Korbel spricht, denn das muss ja schon mal gepasst haben. Andere Beläge können natürlich die Balance verändern, aber vom Grundsatz her sollte das nicht weit daneben liegen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneller Belag und langsames Holz vs. langsamer Belag und schnelles Holz jobtg Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 57 16.12.2022 10:26
Holz ALL(+) für Wiedereinsteiger Tom85 Wettkampfhölzer 18 04.08.2015 12:58
Wiedereinsteiger sucht Holz und Belag DerRoman Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 07.06.2011 16:09
neues holz, schnelles all+ bis langsames off tt-power87 Wettkampfhölzer 5 18.03.2010 17:07
Schnelles All+ Holz raven290676 Wettkampfhölzer 21 13.11.2004 22:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77