Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 14.12.2007, 14:05
Maise Maise ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Alter: 44
Beiträge: 94
Maise ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Appelgren Dotec Control

Hi Erzgebirger,

also Rückhand bin ich eher sehr passiv: Schupf Block, selten weicher Top.
Vorhand versuch ich schnell anzugreifen entweder weicher Top oder wenn möglich auch harter Schuss.
Aber wirklich klasse Holz.
Das mit dem Umgreifen stimmt. Das könnte ein kleines Manko sein, da es fest in der Hand liegt und wenn du von Vor- auf Rückhand umgreifen willst ist das ein wenig gewohnheitsbedürftig. Aber es geht
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.12.2007, 12:19
Erzgebirger Erzgebirger ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2007
Ort: MEK -> C
Alter: 44
Beiträge: 170
Erzgebirger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Appelgren Dotec Control

@maise: ich spiele meine RH ähnlich.eher im spiel halten und über die VH punkten. auf der RH fehlt mir da druck....und vor allem können. da bin ich ja mal gespannt und freu mich auf das dotec teil.

da ich von nem OFF- komme, wirds am ende egal sein, ob man das waldner dotec in OFF- oder ALL+ eonordent.schnell als das waldner carbon wirds net sein.

@glanzhaar: zu spät.ist bestellt.mein TT dealer hat mich zugesäuselt....von wegen neue generation und bigslam und nimbus und so.viel speed brauch ich gar net.eher spin.und bissi speed kommt ja noch übers carbon holz.naja.ich werds sehen....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.01.2009, 16:23
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Appelgren Dotec Control - Griff

Hi.
Habe mir das o. g. Holz besorgt. Nun meine Frage, ist wohl ein wenig dämlich, aber wie rum halte ich das Holz? So, dass das Muster auf dem Griff noch nach außen zeigt oder gegen meine Handfläche?

Ich spiele es zurzeit mit dem Muster Richtung Platte (wenn ich auf der Vorhand stehe)

Ein Vereinskamerade sagte, das gehört anders herum. Jedoch scheint mir dann der Schläger schon bei der Grundstellung extrem "zu" zu sein.

Grüße
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.01.2009, 16:29
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Appelgren Dotec Control - Griff

Normalerweise ist auf der Seite ohne Muster ein Aufkleber "Vorhand Rechts" (analog bei den Linkshändermodellen "Vorhand links").
Due gemusterte Seite ist also tatsächlich eigentlich die Rückhandseite.
Sinn der Grifform soll ja gerade sein, dass man schon in Grundhaltung automatisch einen leichten, geschlossenen Vorhandgriff hat.

Wenn Du andersherum besser klarkommst, naja, dann musst Du es halt andersherum spielen - prinzipiell ist das Holz für Dich aber eigentlich nicht so gut geeignet, wenn Du Deine Vorhand lieber mit weiter geöffnetem Schlägerblatt spielst.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.01.2009, 00:56
Felsbrocken Felsbrocken ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 40
Felsbrocken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Appelgren Dotec Control - Griff

Hallo,

spiele den Schläger auch. Es ist so wie aleol beschrieben hat. Wenn Du Rechtshänder bist, sollte die beschriftete/bemusterte Seite nach außen zeigen, die Griffwölbung sollte sich an die Handfläche anlegen und das abgeschrägte Griffende sollte möglichst parallel zu Deiner Handkante verlaufen.

Alles natürlich nur, wenn Du einen Rechtshänderschläger bestellt hast und den auch in der rechten Hand hältst.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.01.2009, 08:07
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Appelgren Dotec Control - Griff

Ich hab ihn Vor-Ort gekauft. Beim Energis-Masters in Saarbrücken. Da waren solche Donic-Angebote. Ja klar. Steht drauf Rechtshänder - Vorhand.

Ich werd die Beläge dann wohl wieder umkleben. Freitag das Spiel tret ich so an wie er gerade ist, dann werd ich mal "umbosseln"
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.01.2009, 10:19
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Appelgren Dotec Control - Griff

Hab nun wieder umgeklebt...Warum wird dieses Holz eigentlich mit so einem "Muster" verziert, wenn es dann eh nicht mehr zu sehen ist?! Blöde Frage, aber interessiert mich eben
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.01.2009, 13:18
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Appelgren Dotec Control - Griff

Zitat:
Zitat von ollifeat.donic Beitrag anzeigen
Hab nun wieder umgeklebt...Warum wird dieses Holz eigentlich mit so einem "Muster" verziert, wenn es dann eh nicht mehr zu sehen ist?! Blöde Frage, aber interessiert mich eben
Alle Hölzer haben doch irgendwie ein Muster :>
Soll wahrscheinlich zum einen ein Modell leichter erkennbar machen und zum anderen durch ein ansprechendes Design die Kauflust der Leute steigern.

btw: Wie ist eigentlich der Unterschied von diesen Griffen im Gegensatz zu normalen zu erklären? In wie fern fühlt es sich anders und und welche Vorteile/Nachtelie hat man dadurch?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.01.2009, 13:29
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Appelgren Dotec Control - Griff

Es sitzt einfach perfekt in der Hand. Oder soll ich sagen es liegt perfekt in der Hand. Hört sich wohl besser an!

Durch die andere Form, steht der Schläger von anfang an in der perfekten "Grundstellung". Liegt aber denk ich auch nicht jedem Spieler, muss jeder selbst rausfinden...
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.01.2009, 13:36
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Appelgren Dotec Control - Griff

Zitat:
Zitat von ollifeat.donic Beitrag anzeigen
Es sitzt einfach perfekt in der Hand. Oder soll ich sagen es liegt perfekt in der Hand. Hört sich wohl besser an!

Durch die andere Form, steht der Schläger von anfang an in der perfekten "Grundstellung". Liegt aber denk ich auch nicht jedem Spieler, muss jeder selbst rausfinden...
Hm interessant...Ist eigentlich Balsa in dem Holz? Meine das mal gelesen zu haben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Donic Appelgren Dotec AR vs. Persson Dotec OFF Balsa Wettkampfhölzer 15 07.08.2013 23:01
Verkaufe Donic Appelgren Dotec Control und Donic Waldner Dotec Hinoki Theorettisch verkaufe 1 28.04.2013 19:06
Suche Donic WALDNER Dotec AR oder Donic Appelgren Dotec Control schlampie suche 0 19.08.2010 06:23
(S) Donic Appelgren DOTEC Control Skalanis Materialbörse 0 02.01.2009 11:26
Verkaufe Donic Appelgren Dotec Control Glanzhaar Materialbörse 4 05.08.2008 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77