Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.09.2008, 14:26
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

@ Weltklasse
ich will vom platin soft weg. So eine miese Haltbarkeit mache ich nicht mit. Hatte mir den Tenergy schon bestellt, war mir aber nicht sicher wegen der Härte. Die Härte macht mir nichts, die entscheidende Frage ist ob ich meine harten Spins noch über die Leine bekomme. Da bin ich nun optimistisch und die guten Block-/Kontereigenschaften werde ich eh zu schätzen wissen. Den HPA hatte ich selbst nass geklebt gespielt.

Sehr hilfreich!
.
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.09.2008, 14:55
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

Zitat:
Zitat von Spinshot Beitrag anzeigen
@ Weltklasse
ich will vom platin soft weg. So eine miese Haltbarkeit mache ich nicht mit. Hatte mir den Tenergy schon bestellt, war mir aber nicht sicher wegen der Härte. Die Härte macht mir nichts, die entscheidende Frage ist ob ich meine harten Spins noch über die Leine bekomme. Da bin ich nun optimistisch und die guten Block-/Kontereigenschaften werde ich eh zu schätzen wissen. Den HPA hatte ich selbst nass geklebt gespielt.

Sehr hilfreich!
.

...der Tenergy ist wirklich Klasse. Minuspunkte sind halt das hohe Gewicht und das nicht so stark ausgepägte Frischklebefeeling wie bei den ESN Tensoren.

Haltbarkeit dürfte Top sein und der Speed ist völlig ausreichend. Soweit ich mich erinnere suchst du ja auch den Abschluß über den Schlagspin. Gerade wenn man mit eher chinesischer Technik (langer Arm) zieht , dann kommt aus dem Tenergy echt viel raus....also freu dich schonmal auf den Tenergy.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.09.2008, 15:27
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

danke für den ausfühlrichen test. So wie du das beschreibst, überlege ich mir nuch echt mal nen roten TP zu bestellen und auf die RH draufzutun. Das hört sich schon sehr spannend an. Gerade weil mir beim XP Pro die Bälle zu hoch abspringen, da ich halt von deutlich härteren Schwämmen komme. Könnte also schon was sein, oder was denkst du?
noch ne Frage, spielst du mit dem Belag voll auf Angriff auf der RH?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.09.2008, 15:59
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
danke für den ausfühlrichen test. So wie du das beschreibst, überlege ich mir nuch echt mal nen roten TP zu bestellen und auf die RH draufzutun. Das hört sich schon sehr spannend an. Gerade weil mir beim XP Pro die Bälle zu hoch abspringen, da ich halt von deutlich härteren Schwämmen komme. Könnte also schon was sein, oder was denkst du?
noch ne Frage, spielst du mit dem Belag voll auf Angriff auf der RH?
...Ich habe vorher bzw zwischendurch auch Skyline III , Focus II, H3 gespielt, allerdings fett geklebt. Die sind zwar immer noch härter aber der TP ist schon im Mediumbereich. Musst dir halt nicht so´n leichten aussuchen wie ich, dann haste auch die entsprechende Shorehärte...siehe Gnadenloos.

Der Schupf ist ziemlich chinalike, allerdings besser auf leere Aufschläge zu kontorllieren als mit Chinabelägen. Bei Chinabelägen mußt du immer genau wissen was du machst und die Schläge bewusst ausführen. Solange du den Schnitt des Gegeners richtig einschätzt ist das ja auch kein Problem. Aber wenn du nicht genau weißt was drin ist, dann steigt die Fehlerquote mit Chinabelägen deutlich. Ich bin derzeit wieder ab von den Chinabelägen, da sie ohne Kleben keine Alternative darstellen und selbst mit Tunen, was eh verboten ist, auch nicht an der Dynamik eines Boost heranreichen.

Der Boost TP spielt sich in etwa wie ein 1-2 Schichten geklebter Chinese hinsichtlich der Dynamik.

Dein Problem beim Schupf wird mit dem TP bestimmt behoben, anfangs habe ich mit dem Boost TP sehr viele Bälle ins Netz geschupft.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /

Geändert von Weltklasse (05.09.2008 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.09.2008, 19:47
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

oki thx, na dann mal gucken
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.09.2008, 21:28
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

Hallo Weltklasse, sehr schöner Bericht.
Wieviel bringt denn Dein Primorac Japan auf die Waage?
Wenn Du ein schweres hast, müsste Deine Kombi auch mit 180 g dabei sein?
Gruß
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.09.2008, 07:19
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

...mein Primo Japan wiegt 86 Gramm somit bringt es die Kombi auf 178 gramm. was für mich okay ist. Bis 185 gramm finde ich Ideal.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.09.2008, 20:35
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

Nun habe ich auf einem katapultigen, sehr schnellen R-I Krenzer MA1 spezial den 1,8mm Platin soft durch einen 1,7mm Tenergy 05 ersetzt.
Der Schwamm spielt bei dem Holz weniger die Rolle und nicht ohne Grund spiele ich so dünne Schwämme. Zum Einen mag ich das direktere Gefühl dünner Schwämme und zum Anderen werden auf diesem Holz schon 2mm Beläge für mich zu kaum mehr beherrschbaren Granaten.

Das Fazit ist kurz und überraschend. Am wichtigsten war für mich der ausreichend hohe Ballabsprung für alle gezogenen Bälle. Den würde ich beim T05 sogar etwas höher als beim P soft einordnen. Allgemein gilt, der P soft hat Vorteile bei geraden Bällen, er ist auch etwas schneller, der T05 hat Vorteile bei den Spins und ist da sogar deutlich variabler, was ich nicht erwartet hatte! Der Schwamm des T05 spielt sich kompakter, mit etwas weniger Rückmeldung, aber das Spielgefühl ist nur marginal härter. Wie gesagt haben die dünneren Schwämme bei meinem Holz relativ weniger Bedeutung.
Der Block bedarf noch geringer Feinabstimmung. In der Summe weiß ich schon nach einmaligem Spielen, dass ich den schon im morgigen Punktspiel einsetzen werde.

Wegen des höheren Gewichts hatte ich mir mal den Arm müde gezogen, wird aber auch kein Problem geben. Agressiver Rückschlag funktionierte sofort. Ich habe danach noch gegen meinen an Pos.2 spielenden Mannschaftskollegen (ich an 3) überlegen im 7. Satz mit 11:9 gewonnen.
Der Belag machte mir auf Anhieb Spaß!
.
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.09.2008, 13:44
Benutzerbild von Spin Jim
Spin Jim Spin Jim ist offline
...keiner zog schneller
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2008
Alter: 51
Beiträge: 1.075
Spin Jim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

Mit welchem lassen sich die schnittigsten Angaben machen und die besten kurzen Flips ziehen. TP, TC oder Tenergy ?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.09.2008, 16:51
Benutzerbild von Weltklasse
Weltklasse Weltklasse ist offline
TT-Hölzer nach Maß
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: .... von der Nordseeküste....
Alter: 48
Beiträge: 2.703
Weltklasse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP

Zitat:
Zitat von Spin Jim Beitrag anzeigen
Mit welchem lassen sich die schnittigsten Angaben machen und die besten kurzen Flips ziehen. TP, TC oder Tenergy ?
...den ersten Teil deiner Frage verstehe ich ja noch, aber was sind die besten kurzen Flip´s ziehen. Ein Flip wird doch nicht gezogen und kurz soll der schon gar nicht sein.

Davon abgesehen wird die Antwort eher Geschmachssache sein, je nachdem welche Vorlieben man hat wenn eher weich dann TC, Medium eben TP und Medium+ dann eben Tenergy. Es kommt halt auf die Technik an. Kleine Zwischenfrage, du spielst noch nicht besonders lange oder?
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 /
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Vergleich Boost TC mit Tenergy 64 stranger Noppen innen 6 29.03.2010 14:27
Nimbus VIP vs. Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP Samsonov93 Noppen innen 1 26.11.2008 12:44
Tenergy im vergleich zum Boost Tc iltis Noppen innen 4 15.08.2008 15:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77