Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 26.11.2008, 23:10
xxxJugendTrainerxxx xxxJugendTrainerxxx ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 333
xxxJugendTrainerxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Also am Klang kann man das schon erkennen. Man muss das aber dann kombinieren mit dem Erkennen der Flugkurve + die Geschwindigkeit des ankommenden Balles. Zuvor sollte man aber auf die grundlegende Handgelenksbewegung achten.
Zum Thema Boll: Jener soll eine untersuchte Sehkraft von über 120% besitzen und demnach den Stempel rotieren sehen in weiter Entferung. Ich persönlich halte das auch für utopisch, aber gut. Letztenendes ist es die Erfahrung, die die Rotation ungefährlich macht für gute Spieler. Die können das einfach an gewissen Punkten lesen, die ich oben genannt habe. Das ist alles ein großes Zusammenspiel von mehreren Sinnesorganen. Übung macht dennoch meistens den Meister!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.11.2008, 13:17
Benutzerbild von tt_kim
tt_kim tt_kim ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 195
tt_kim ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Als ich beim Augenarzt war wurde mir auch gesagt ich hätte eine Sehstärke von 110 - 120 %...
Aber ich kann die Rotation nur selten sehen... ich achte lieber auf andere Dinge beim Schlag des Gegners... natürlich versuche ich die Rotation zu sehen... aber immer klappt das auf keinen fall...
__________________
VH: Sinus | RH: Nimbus Soft | Holz: Samsonov Alpha
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.02.2009, 23:38
Benutzerbild von 00-Bauer
00-Bauer 00-Bauer ist offline
Alleszurückbringer!!!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 36
Beiträge: 2.960
00-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Habe eine Frage:
Wie sollte man am Besten einen Seitenschnitt-Aufschlag returnieren, wenn man den genauen Anteil von Über- bzw. Unterschnitt nicht einschätzen kann??

Eine Schupfbewegung, bei der man am Ende den Schläger etwas schließt, also so ne Art Heber??

Danke!
__________________
K L & dull
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.02.2009, 08:41
Benutzerbild von druckknecht
druckknecht druckknecht ist offline
chaosverbreiter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2008
Alter: 56
Beiträge: 349
druckknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Zitat:
Zitat von 00-Bauer Beitrag anzeigen
Habe eine Frage:
Wie sollte man am Besten einen Seitenschnitt-Aufschlag returnieren, wenn man den genauen Anteil von Über- bzw. Unterschnitt nicht einschätzen kann??

Eine Schupfbewegung, bei der man am Ende den Schläger etwas schließt, also so ne Art Heber??

Danke!

Dazu gibt es kein Patentrezept. Ist der Aufschlag lang, kannst Du versuchen etwas zurück zu gehen und möglichst spät mit einer langen Bewegung zu schupfen. Spät, weil dann schon einiges von der Rotation verlorengegangen ist. Mein Favourit ist allerdings bei Seitenschnittangaben das wiederum seitliche Abstechen. Damit kann man schön den Schnitt zurückgeben und ihn auch noch verstärken. Du kannst natürlich Seiten-Überschnitt auch kontern. Aber alles das setzt voraus, dass Du einigermaßen erkennst welcher Schnitt drin ist und in welche Richtung der Ball nach der Annahme abgelenkt wird, was mit etwas Erfahrung auch nicht schwer ist. Die Stärke des Schnitts zu erkennen ist da schon etwas schwerer.
__________________
Das Trikot ist nass, die Füße stinken, höchste Zeit, ein Bier zu trinken...

Tenergy 05 2,1 - Boll Spirit - Tenergy 05 1,7
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.02.2009, 08:48
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Ich orientiere mich an der Bewegung meines Gegners und der Flugkurve des Balles.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 20.02.2009, 10:18
Benutzerbild von whitefeaek87
whitefeaek87 whitefeaek87 ist offline
Der Sensenyoda
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: wolfenbüttel
Alter: 37
Beiträge: 165
whitefeaek87 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

auf die bewegung des gegners. und beim seitschnitt aufschlag topper ziehen oder wenn zu kurz ein flip. schlager hat bei youtube aufschlag videos wo er das gut erklärt welche bälle man wie annimmt
__________________
Holz: Joo Saehyuk; VH Tenergy 80 2,1 mm sw; Feint Long 3 1,3mm rot
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.02.2009, 12:40
TT-Spieler27 TT-Spieler27 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.01.2008
Alter: 44
Beiträge: 687
TT-Spieler27 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Zitat:
Zitat von whitefeaek87 Beitrag anzeigen
auf die bewegung des gegners. und beim seitschnitt aufschlag topper ziehen oder wenn zu kurz ein flip. schlager hat bei youtube aufschlag videos wo er das gut erklärt welche bälle man wie annimmt
Link???
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.02.2009, 13:06
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Ich hab die mal gefunden indem ich Schlager und Service (oder Aufschlag) als Suchbegriffe bei Youtube eingegeben habe!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.02.2009, 15:09
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.736
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Rotation Sehen

Es ist ja bekannt, dass Timo Boll das magische Auge hat, sprich dass er immer genau den Stempel erkennen kann und dabei ist es ja nicht das Problem, den Stempel zu sehen, sondern die Drehung des Stempels und das noch schnell zu verarbeiten. Hab ich schon mal probiert, funktioniert bei mir gar nicht.
Wenn man ein gutes Ballgefühl hat, ist es viel leichter mit Rotation umzugehen und den Schläger dem Spin anzupassen, wenn man allein spielt geht das mit dem Klang auch ganz gut (in einer vollen Halle aber kaum möglich) und immer noch das Beste: die Schlagbewegung des Gegners genau beobachten. Profis trainieren, unterschiedlichen Schnitt mit der gleichen Bewegung zu spielen, um diese Methode teilweise außer Kraft zu setzen.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.02.2009, 18:06
Benutzerbild von micha1706
micha1706 micha1706 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Burgstall
Alter: 50
Beiträge: 48
micha1706 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rotation Sehen

Die meisten Tipps sind schon genannt, dazu kommen natürlich "Erfahrungswerte", d.h. wenn ich einen Topspin/ Aufschlag eines Spielers falsch eingeschätzt und rausgesemmelt habe nehme ich den das nächste Mal anders.

Die Sache mit dem Stempel sehen: dank Kontaktlinsen sehe ich ganz gut (ohne würde ich den Halleneingang nur selten finden...), und in genau EINER Situation finde ich schon, dass man was sehen kann: bei relativ langsamen Bällen mit relativ wenig Schnitt, d.h. beim Aufschlag oder im kurz/kurz-Spiel. Beim Aufschlag gibt es z.B. Spieler, die werfen den Ball 8 Meter hoch, fuchteln rum und holen aus wie verrückt, man denkt jetzt kommt was mit 20.000 U/Min, die Schlagbewegung erkennt man dann nicht so genau - und dann werfen die ein Ding ein, wo man bequem den ganzen Stempel durchlesen kann vor dem Versenken... aber sobald es schneller wird oder wirklich ein bißchen Schnitt drin ist kann man das vergessen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schläger - Sehen oder nicht sehen? noppen-jedi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 13 29.10.2006 21:06
2.2 - 1. VH- Topspin – wer erzeugt die meiste Rotation Benjamin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 25 10.08.2003 21:07
3.2 - RH- Topspin – wer erzeugt die meiste Rotation Benjamin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 04.10.2002 10:19
Rotation mit Chinabelägen bas Noppen innen 2 29.09.2002 16:23
Kann man mit weichen- oder harten Schwämmen mehr Rotation erzeugen? alexGerl Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 19 06.01.2002 01:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77