|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
Warum versuchst du es nicht mit einem Revolution Quad?
Die gibt es in verschiedenen Schwamhärten von 42° bis 48°. Generell kann man sagen, dass die neuen Tensor Beläge nicht so lange halten, aber eine Halbserie müssten die trotzdem locker schaffen. Geändert von Andix (24.02.2009 um 12:03 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
ich habe den fire 5 jahre lang gespielt. ein guter off belag mittelweicher schwamm. aber ich wollte mal in den genuss neuerer beläge kommen (der revolution ist auch nicht mehr der neueste). der fire hat mich in sachen spin nicht mehr zufrieden gestellt. abgespielt waren sie nicht!
__________________
Holz: Joo Saehyuk; VH Tenergy 80 2,1 mm sw; Feint Long 3 1,3mm rot |
#13
|
||||
|
||||
AW: Frage zu Andro-Belägen(Revolution)
Zitat:
Ganz klarer Einspruch. Spiele die Beläge beidseitig seit Ende Dezember. Jetzt brauche ich schon wieder Neue. Fand den Belag an sich top, aber das mit der Haltbarkeit (mit Reiniger, Folien und alles drum und dran!!!!). Da aber jetzt beide Seiten platt sind, glaub ich aber nicht, das es nur schlechte Exemplare waren. Der Revolution hält da deutlich länger. 4-6 Monate! 4 Monate immer (auch schlechtere Exemplare) 6 Monate eher selten, hatte ich aber auch schon. Verstehe übringens nicht, wie solche unterschiede zu Stande kommen... Habe beides schon gespielt, weiß es aus eigener Erfahrung
__________________
Holz: Avalox bt 555 VH: Xiom Vega Europe max schwarz RH: Victas VO 101 1,6 rot |
#14
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
Zitat:
ich schwanke jetz also zwichen 3 Belägen: Revolution Quad 450 +3. Generation des Tensors +Spin und Kontrolle -+Preis -Haltbarkeit? Revolution Fire +Preis +Tempo und Spin -Haltbarkeit [-einer der ersten Tensor] Sriver G3 FX +Haltbarkeit (!) +Tempo,Spin,Kontrolle +neuer Tensor -Preis also ich habe die Vor und Nachteile jetz aus den Herstellerbeschreibungen und von Onlineshops zusammengefasst. Kann mir die einer aus eingener erfahrung bestätig oder vllt mich verbessern? kann mir jemand auch sagen,ob mir die Beläge vllt net zu schnell werden im vergleich zum Hammond (also kann schon schneller sein, nur kein extremer Sprung) Mfg haio-pay Geändert von haio-pay (24.02.2009 um 20:04 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
ich würde dir den Revolution Fire empfehlen
es ist ein klasse belag, er ist recht schnell, aber hat trotzdem eine sehr gute kontrolle und auch der spin ist eigendlich in ordnung außerdem ist die haltbarkeit gut genug um mit ihm eine halbserie zu spielen und bei deiner auflistung finde ich, dass es kein nachteil ist, dass der Revolution Fire einer der ersten Tensor ist |
#16
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
Zitat:
An den Seiten ist der super schnell ausgefranst. Es gibt optische Veränderungen da wo der Ball auftritt und wo du ihn mit dem Fingern berührst. Deshalb finde ich ihn in Sachen haltbarkeit nicht so gut... |
#17
|
||||
|
||||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
Das OG ist wirklich überhaupt nicht haltbar. Man sieht schon nach wenigen (bei meinem Bruder waren's 2 Trainingseinheiten) Abrücke/Abrieb beim Balltreffpunkt und das OG beginnt schnell auszufransen.
Schlechte Qualität.... ![]() |
#18
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
Müsste ja allgemein bekannt sein
![]() ![]()
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte. |
#19
|
|||
|
|||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
es ist grausam diese Expertenkommentare zu lesen. Es gibt keine Herstellerfirma Andro oder Joola oder Donic oder Tibhar. Es ist alles die Einheitssuppe von Doktor Nicklas. Und sein Freund ist der Hersteller des Enez Geräts. Jetzt wissen wir, wem wir das Frischklebeverbot mit zu verdanken haben. Es wurden circa 50 neue Beläge auf den Markt geworfen, zuerst kaufen diese die unzähligen Tischtennishändler,die müssen es ja, dann die Endverbraucher die glauben, dass zwischen Platin,Roxxon,Sinus,Express und wie sie alle heißen enorme Unterschiede sind und einige dieser Herren reiben sich die Hände.Aber ärgert Euch nicht über die schlechte Haltbarkeit! In 3 Monaten kommen bestimmt schon wieder neue Beläge auf den Markt, bis dahin könnten die neuen alten ja noch halten.
|
#20
|
||||
|
||||
AW: Frage zu Andro-Belägen (Revolution)
Dass der Schwamm bei einigen Tensoren gleich ist oder sogar derselbe, stimmt sicherlich, aber durch das OG und Verklebung usw. gibt es teilweise schon deutliche Unterschiede zwischen den Tensoren. Einige spielen sich aber wirklich sehr ähnlich. Soweit ich weiss, stellt ESN doch nur Schwämme her, die OGs werden von den einzelnen Firmen dazugeliefert. Das würde die Unterschiede erklären.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andro Revolution oder Revolution Fire | Truffel | Noppen innen | 5 | 14.05.2007 16:15 |
revolution quad 420 vs revolution cor emotion | Heinzi the Oberboss | Noppen innen | 10 | 29.11.2005 14:13 |
Revolution C.O.R. Supersponge / Revolution Fire | Caesar0409 | Noppen innen | 16 | 16.01.2005 12:19 |
Andro Revolution COR Super Sponge und Andro Revolution COR Emotion | Jack Slain | Noppen innen | 5 | 22.11.2004 21:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.