Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Saarländischer TTB
Registrieren Hilfe Kalender

Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant

Antwort
 
Themen-Optionen
  #221  
Alt 22.09.2014, 11:48
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Hallo Frank,

Kinder und Jugendliche und z.T. auch junge Erwachsene entwickeln sich recht schnell. Dem trägt die erhöhte Änderungskonstante Rechnung. Sie können, je nach Alter, bis doppelt so viele Punkte gewinnen, allerdings auch verlieren. Der TTS-Wert passt sich an. Natürlich läuft er der Entwicklung immer ein wenig hinterher.
Er erlaubt die bisher beste Annäherung an die tatsächliche Spielstärke.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 23.09.2014, 00:02
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Ist mir klar, der Wert funktioniert halt nicht bei bestimmten Konstellationen:

- längeren Verletzungen (kurzfristige Spielstärke zu hoch)
- Jugendliche direkt nach Aktivierung (zu wenig Ergebnisse im Herrenbereich)
- Damen und Herren gemischt (zu wenig Vergleiche)

Wenn man Pech hat und trifft verstärkt auf eine der Konstellationen, findet man sich mal schnell ne Mannschaft tiefer wieder. Da hilft es auch wenig, wenn's nichts besseres gibt - dann war es ohne TTS besser weil es keine so fatalen Folgen hatte wie heute.
Naja, ich hab immerhin gestern gegen alle, die vermeindlich 200 Punkte schlechter waren als ich, gewinnen können und darf damit weiter in der 2. Mannschaft spielen, juhu.

Positiv finde ich übrigens die Entwicklung von MKTT - es zeigt mittlerweile erste Ansätze einer moderneren Turnierleitungssoftware und ist nicht wie in den früheren Versionen eine Ergebnis-Abtipp-Maske ohne Intelligenz.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier bereits jetzt um ein Vielfaches besser als bei click-TT und Co.
Wenn die Entwicklung in den nächsten 2-3 Jahren hier so weitergeht, bin ich zuversichtlich, dass man die Funktionalität erreicht, die man von einem modernen Programm zur Turnierleitung erwarten sollte.

Warum hat der STTB das übrigens nicht bei der Rangliste eingesetzt? Die Ergebnisveröffentlichung dauert dank Excel leider mal wieder mehrere Tage.
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 23.09.2014, 14:02
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen

Wenn man Pech hat und trifft verstärkt auf eine der Konstellationen, findet man sich mal schnell ne Mannschaft tiefer wieder. Da hilft es auch wenig, wenn's nichts besseres gibt - dann war es ohne TTS besser weil es keine so fatalen Folgen hatte wie heute.
.
Das stimmt so nicht, mit ner schlechten Phase , durch was auch immer, hatte man mit alter Bilanz nach nem halben Jahr 0,0 Bilanz im Extremfall, wär man im letzten Team auf 6. Mit TTS nicht.

STTB hat doch MKTT eingesetzt.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 23.09.2014, 14:33
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Warum hat der STTB das übrigens nicht bei der Rangliste eingesetzt? Die Ergebnisveröffentlichung dauert dank Excel leider mal wieder mehrere Tage.
Die Schulung der Funktionäre durch Ernst Niederweis ist noch im Gange. Daher werden manche Turniere auf die herkömmliche Art durchgeführt und die Ergebnisse nachträglich eingegeben. Das Problem dürfte sich in einigen Monaten erledigt haben.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 23.09.2014, 16:23
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht, mit ner schlechten Phase , durch was auch immer, hatte man mit alter Bilanz nach nem halben Jahr 0,0 Bilanz im Extremfall, wär man im letzten Team auf 6. Mit TTS nicht.
In der Liga vielleicht. Sonntagsmorgens ist das nochmal eine ganz andere Geschichte. Vielleicht ist meine Vermutung auch falsch, dass der TTS zu den vielen Absagen geführt hat - wird man bei den nächsten Ranglisten sehen.
3-4 Leute, mit denen ich vor Ort gesprochen habe, wussten aber auch vorher nicht, dass das in die offizielle Bilanz mit zählt und wollten deswegen nicht mehr mitspielen, daher meine Vermutung.

Zitat:
STTB hat doch MKTT eingesetzt.
Man hat das altbewährte Excel eingesetzt (wie mir mehrere Teilnehmer erzählt haben) - das ist wohl auch der Grund, warum alle anderen deutschen Landesverbände spätestens gestern ihre Ergebnisse online gestellt haben, nur der STTB noch nicht. (Ost- und Westsaarkreis übrigens bereits am Sonntag)
Mit Zitat antworten
  #226  
Alt 07.10.2014, 23:51
Benutzerbild von JM_Tibhar
JM_Tibhar JM_Tibhar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 135
JM_Tibhar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Wieso benutzt man eigentlich den TTS-Wert bei den anstehenden Kreismeisterschaften nicht zur Abgrenzung der Spielklassen?

Ich denke ja mal, dass die Ergebnisse der Kreismeisterschaften, wie die der Ranglisten, in den TTS-Wert einfließen, oder?
Mit Zitat antworten
  #227  
Alt 08.10.2014, 15:54
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

In den Clickverbänden werden offizielle Turniere ausschließlich nach TTR-Klassen ausgespielt. Der STTB hat aus organisatorischen Gründen darauf verzichtet.
Die Ergebnisse unserer Turniere gehen in den TTS-Wert ein.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #228  
Alt 12.10.2014, 16:36
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Wie kann es eigentlich sein, dass man den kompletten Spielbetrieb am TTS ausrichtet und auch Kreismeisterschaften mit reingerechnet werden, dann aber im Südsaarkreis bei der Setzung Spieler wie Michael Kerber (TTS 1876) und Michael Schwarz (TTR 1822) in der zweiten Runde gegeneinander spielen während Spieler wie Nicolas Barrois (TTS 1788) und Konrad Tiefenbacher (TTS 1751), deren Wert bis über 100 Punkte schlechter ist, gesetzt werden?

Darf jeder Kreis hier tun und lassen, wozu er gerade Lust hat? Falls ja, sollte man das dringend abstellen, wenn man im kommenden Jahr nicht alle Teilnehmer vergraulen will.
Mit Zitat antworten
  #229  
Alt 12.10.2014, 18:32
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Du findest doch immer ein Haar in der Suppe!

Vielleicht gibt es in dem betroffenen Kreis ja die Vorgabe, dass die letztjährigen Finalisten gesetzt werden? Vielleicht sahen die maßgeblichen Q-TTS-Werte noch anders aus? Vielleicht haben die von Dir genannten stärkeren Spieler in ihren Gruppen nur Platz 2 belegt und wurden bei der Setzung nicht mehr so stark berücksichtigt wie die Gruppensieger? Vielleicht war es ein individueller Fehler des für die Auslosung verantwortlichen Ausrichters?

Das alles spricht jedenfalls nicht gegen das TTR- bzw. TTS-System, das Du mit Deinem Beitrag doch wohl wieder mal in Frage zu stellen versuchst.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #230  
Alt 12.10.2014, 20:14
SLS-Michi SLS-Michi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2001
Beiträge: 13
SLS-Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ligenübergreifender Bilanzwert kommt

Zum konkreten Fall: Ich bin gar nicht sicher, wer wirklich gesetzt war. Jedenfalls wurde ich gefragt, ob ich Rangliste spiele. Da das nicht der Fall ist, war ich wohl auch nicht gesetzt. Dann war wahrscheinlich aber Michael als A-Ranglistenspieler gesetzt. Er hatte aber kein Freilos in der ersten Runde (glaube ich), was dann wiederum ungewoehnlich ist. Ich haette mal aufs Raster schauen sollen...

Ich hab das eh unter "Lospech" verbucht...Allerdings hat mich die Antwort von tate doch zu einer Antwort verleitet: Ich finde den TTS-Wert eigentlich eine gute Sache. Aber die Frage bleibt, warum man "halbe Sachen" macht: Wenn man ueberzeugt ist, dass der TTS-Wert die echte Spielstaerke wiederspiegelt (so lese ich es in der FAQ), und man die staerksten Spieler setzen will (wovon ich ausgehe), was ist dann naheliegender als den Wert fuer die Setzung zu verwenden? Vielleicht sind das noch "Kinderkrankheiten" des neuen Systems, aber fuer die Zukunft sollte man sich die Frage schonmal stellen.

Viel gravierender als den von Frank angesprochenen Fall finde ich, dass die Klasseneinteilung (B/C-Klasse) auch nicht nach TTS-Wert erfolgt. So haengt z.B die Teilnahmeberechtigung eines Saarlandligaspielers in B- oder C-Klasse ganz einfach davon ab, ob im Meldebogen genug andere Spieler vor ihm stehen und welche Liga die zweite Mannschaft spielt. Das ist ungerecht und sinnlos. Ich finde kein Argument, dass gegen eine Einteilung nach TTS Wert spricht.

Zum Beispiel sehe ich auf der Rodener Homepage, dass das naechste DKT anscheinend auch nicht nach TTS einteilt. Was sind die Gruende dafuer?

In anderen Laendern ist eine solche Klasseneinteilung voellig normal. Wenn man dann eine "1900 Klasse" spielt, dann gibt es keine "Ausreisser" mit 2100 Punkten. Diese Klassen sind nach meiner Erfahrung dann auch ausgeglichener. Und wer keine Wertung im System hat, kann eben nur die offene Klasse spielen.

Viele Gruesse
Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilanzwert xsportsfreundx Westdeutscher TTV 21 12.11.2010 21:32
Bilanzwert fail? mauRe Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 21.10.2010 13:44
Umstellungsforderung Bilanzwert Hanjo Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 28.06.2010 09:29
Bilanzwert TTVR platten Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 5 04.03.2010 18:28
Bilanzwert klassenübergreifend ? Schumi_1988 TTV Sachsen-Anhalt 36 31.05.2009 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77