Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #241  
Alt 19.08.2009, 10:32
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

kann keiner meine frage beantworten ??
Mit Zitat antworten
  #242  
Alt 19.08.2009, 11:46
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist gerade online
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 36
Beiträge: 2.735
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: tenergy 05 vs. 64

Finde den 05er fast kontrollierter als den 64, v.a wegen des geringeren Katapults. Also von dem 25 halt ich gar nix, sehr merkwürdiges Teil. Schuss ist 05 besser, TS eindeutig 64. Das Spielgefühl ist sehr unterscheidlich und deswegen muss man selbst rausfinden, welches man lieber hat. Auf jeden fall kann man mit beiden alle Angriffsschläge gut ausführen.
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
  #243  
Alt 19.08.2009, 12:36
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Das kann ich nur bestätigen, Der T05 ist minimal kontrollierter als der T64 da er weniger Katapult besitzt. Trotzdem bleibe ich bei meinem T64
Mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #244  
Alt 20.08.2009, 13:47
Biggie661 Biggie661 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: WTTV
Beiträge: 561
Biggie661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
ja ich frag hier nur mal aus interesse. ich habe nicht vor demnächst zu wechseln.
genauer entscheiden werd' ich, wenn die runde sich dem ende neigt. also so ende märz, anfang mai werd ich mal einen thread aufmachen und dann mich neu umschauen. ich werd auf keinen fall i.d. laufenden rund wechseln.

das holz hab ich vor zu behalten. spielt sich kontrolliert und schnell genug.

gruss ttdr
Probier den T05 oder T64 ruhig mal aus. Ich bin eher Hobbyspieler und komme mit dem 05 (1,7) wesentlich besser zurecht, als mit dem für Anfänger angeblich besser geeigneten Sriver L (1,7). Für den Sriver braucht man halt eine klassische - und fehlerträchtige, für einen Anfänger - lang gezogene Technik, um vernünftig Spin zu erzeugen, der 05 macht das quasi von Haus aus und bietet zugleich eine schön hohe Flugbahn. Bei einem Turnier (unter Freunden) bin ich nach dem ersten Spiel mit dem Sriver sofort auf meinen anderen Schläger mit 05 auf VH umgestiegen, weil ich damit wesentlich mehr Druck und auch direkte Punkte mit der VH machen konnte. Mittlerweile experimentiere ich mit dem T 64 in 2,1 auf der VH (Holz Donic Persson Powerplay Senso V1), einfach weil die Bälle aus dem Halbfeld mit noch wesentlich mehr Druck kommen. Meines Erachtens ist es keineswegs so, dass die Tenergys ausschließlich fortgeschrittenen Spielern was bringen würden, ganz im Gegenteil - wenn du Punkte im Spiel vor allem mit aktiv eingesetzter VH machst oder machen möchtest, wirst du damit wesentlich mehr Freude haben und wegen der höheren Flugbahn und geringeren Ausholbewegung ggf. auch sicherer spielen, als mit "klassischen" Belägen. Tödlich beim 05 kann allerdings die sehr ausgeprägte Schnittempfindlichkeit sein, insoweit ist der Belag dann doch nicht für Anfänger geeignet. Aber ob man dann wegen Schnittempflindlichkeit verliert oder weil man mit einem "klassischen" Belag keinen echten Druck und TS erzeugen kann, ist dann ja eh egal.
Mit Zitat antworten
  #245  
Alt 20.08.2009, 14:46
Illichmann Illichmann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Linz-4030
Beiträge: 14
Illichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Tenergy 05 versus Tenergy 64: Ich spiele Tenergy 05 2,1 mm auf Vor-u. Rückhand auf einem Stiga classic offensiv. Vorher habe ich Sriver L 1,9 mm frischgeklebt gespielt. Mit dem Tenegy 05 2,1 mm kann ich alles was ich mit dem Sriver L 1,9 mm voher gemacht habe wesentlich besser. Unterschnitt bei Tenergy 05 sehr gut bei Tenergy 64 aufgrund des größeren Katapulteffektes sehr schlecht. Kontrolle beiTenergy 05 auch wesentlich besser als bei Tenergy 64. Im Angriff ist der 64 etwas fehlerverzeihender da er weniger Spin hat. MIt Tenergy 05 kann man auch viel druckvoller spielen. Wie mir bekannt ist spielen alle Spitzenspieler von Buttefly Tenergy 05 und keiner den 64-er.
Mit Zitat antworten
  #246  
Alt 20.08.2009, 14:46
Joot Joot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 957
Joot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von Fußball zum Aufwärmen Beitrag anzeigen
welche ist jetzt nun kontrollierter ?? 05,64,oder 25 ??

welche passt mehr zu schuss und TS
Keiner ist kontrollierter... Es kommt drauf an ob man besser mit weichen oder harten Belägen zurecht kommt. Für mich ist der 64 ne lahme Ente. Hatte ihn jetzt ca. 3 Monate und bin froh wieder den 05 zu haben. Ich fande beide zimlich kontrollierbar, mit dem klienen Unterschied, dass der 64 einfach nur lahm ist. Vor allem sehr unspinnig (kein vergleich zum 05) und schlechte Haltbarkeit.

Was ich positiv fand am 64:

- die ersten 2-3 Wochen hat man einen schönen Sound
- die ersten 1-2 Monate spürbarer Katapult Effekt (allerdings viel weniger als Roxon, Platin, Desto und co. (ESN) aber mehr als 05)

negativ:

- schlechte Haltbarkeit (ESN Niveau)
- schlechte Spinentwicklung (viel schlechter als 05, ein wenig besser als die meisten ESN Beläge aber schlechter als z.B. Plasma 430)
- lahme Ente im Vergleich zu 05

Fazit: Bin sehr enttäuscht vom 64, hatte mir vor allem in der Spinentwicklung mehr erhofft. Der 05 ist un bleibt "mein" Belag auf beiden Seiten !
Mit Zitat antworten
  #247  
Alt 20.08.2009, 15:26
genau genau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 290
genau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Was du hier schreibst ist absoluter schrott !!!
64 ist nicht langsamer als der 05er.
Die Spinentwicklung ist beim 05er minimal besser als beim 64er.
Die Haltbarkeit des 64er ist auch nur minimal schlechter als 05

Ich glaube für dich hat wohl keiner genug Spinentwicklung !!
__________________
T. Boll Forte
VH: Xiom Vega Pro RH: Sriver G3 fx
Mit Zitat antworten
  #248  
Alt 20.08.2009, 21:06
Tabletennis 35 Tabletennis 35 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Alter: 51
Beiträge: 98
Tabletennis 35 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von Joot Beitrag anzeigen
Keiner ist kontrollierter... Es kommt drauf an ob man besser mit weichen oder harten Belägen zurecht kommt. Für mich ist der 64 ne lahme Ente. Hatte ihn jetzt ca. 3 Monate und bin froh wieder den 05 zu haben. Ich fande beide zimlich kontrollierbar, mit dem klienen Unterschied, dass der 64 einfach nur lahm ist. Vor allem sehr unspinnig (kein vergleich zum 05) und schlechte Haltbarkeit.

Was ich positiv fand am 64:

- die ersten 2-3 Wochen hat man einen schönen Sound
- die ersten 1-2 Monate spürbarer Katapult Effekt (allerdings viel weniger als Roxon, Platin, Desto und co. (ESN) aber mehr als 05)

negativ:

- schlechte Haltbarkeit (ESN Niveau)
- schlechte Spinentwicklung (viel schlechter als 05, ein wenig besser als die meisten ESN Beläge aber schlechter als z.B. Plasma 430)
- lahme Ente im Vergleich zu 05

Fazit: Bin sehr enttäuscht vom 64, hatte mir vor allem in der Spinentwicklung mehr erhofft. Der 05 ist un bleibt "mein" Belag auf beiden Seiten !
Schön, dass es mal jemanden genauso geht. Ich dachte schon, die letzten zwei T64 von mir wären Montagsbeläge. Bei spinreichen Spiel hat man zwar mehr Katapult beim T64, das geht jedoch eindeutig zu Lasten der gesamten Spindynamik. Meine Gegner können viel einfacher die ankommende Rotation einschätzen und blocken besser, als wenn ich mit dem T05 ziehe - egal ob schnell oder langsam.

Ich denke, dass es eine entscheidende Rolle spielt, welchen Tenergy man als erstes für längere Zeit spielt. Ich spiele seit dem Frischklebeverbot T05, sodass mir beim T64 der Spin fehlt. Umgekehrt kann man bestimmt mit dem T64 sehr schnell spielen mit noch ausreichendem Spin und findet dann den T05 als zu langsam. Alles eben eine Geschmackssache oder doch vielleicht alles nur Schrott?
Mit Zitat antworten
  #249  
Alt 21.08.2009, 07:37
Joot Joot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 957
Joot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

Zitat:
Zitat von genau Beitrag anzeigen
Was du hier schreibst ist absoluter schrott !!!
64 ist nicht langsamer als der 05er.
Die Spinentwicklung ist beim 05er minimal besser als beim 64er.
Die Haltbarkeit des 64er ist auch nur minimal schlechter als 05

Ich glaube für dich hat wohl keiner genug Spinentwicklung !!
Es kann ja sein, dass du mit einem 64 schneller spielen kannst (liegt vermutlich an deiner Technik), für mich war allerdings mit dem 05 viel mehr Tempo drin. Auch harte schnellgezogene Tops kamen mit dem 64 überhaupt nicht (gingen alle hinten raus), da die Flugkurve leider nicht so sehr gebogen ist wie beim 05. Aber vor allem beim Schuss merkt man (bzw. Ich) schon deutlich den Speed Unterschied von 05 zu 64. Hatte zu meinen 64 Zeiten auf der Rückhand noch einen Tenergy 05 2,1 und habe beim Schießen immer den Schläger gedreht...
Mit Zitat antworten
  #250  
Alt 21.08.2009, 09:54
genau genau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 290
genau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tenergy 05 vs. 64

@Joot: Vielleicht hast du sogar recht, dass die Spinentwicklung etwas besser ist beim 05er. Ich hab aber damals nur kurz gespielt. Er war mir etwas zu hart.

Könnte es sein, dass ich besser damit zurecht komme wenn ich ihn auf ein weicheres, elastischeres Holz klebe ??
Ich hab ihn auf einem Donic Opticon gespielt. Das hat einen relativ harten Anschlag.

Jetzt möchte ich den T05 auf einem Persson Powerallroung testen.

Und noch eine Frage: Mit welchem (05 oder 64) ist die Eröffnung auf US leichter ??
__________________
T. Boll Forte
VH: Xiom Vega Pro RH: Sriver G3 fx
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. 05-FX Photino Noppen innen 14 09.05.2014 09:24
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. 05-FX Michi Noppen innen 2 25.04.2014 20:07
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP Weltklasse Noppen innen 68 25.06.2013 12:15
Vergleich: Joola Express two vs. Butterfly Tenergy Andre Nies Noppen innen 12 13.06.2010 19:09
Vergleich: Donic Desto F2 vs. Butterfly Tenergy 05 marac76 Noppen innen 4 09.10.2008 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77