|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#271
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
@ Jack Beauregard
Diese Erfahrung mach ich zur Zeit (leider) ebenfalls. Mein Spirit von 2003 ist kaputt und so habe ich mir nun das ALC zugelegt. Auf der Vorhand bin ich damit noch zufrieden, jedoch liegen Welten in Sachen Rückhand zu dem alten Spirit...
__________________
Football is for you and me - not for fuckin' industry! Geändert von Hansi Blocker (30.08.2020 um 15:46 Uhr) |
#272
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
Ich würde nach den genannten Eckdaten (Post #263) zuerst die Blattdicke und das Gewicht des eigenen Spirits ermitteln. Anschließend ein gebrauchtes Spirit FL mit etwas höherer Blattdicke/höherem Gewicht suchen und testen (dabei würde ich nicht auf die Serie bzw. das Baujahr achten).
Alternativ Viscaria FL oder ZJK ALC FL mit ähnlicher Blattdicke bzw. ähnlichem Gewicht antesten. Oder, als weitere Option, das eigene Spirit mit oben beschriebener Zielvorgabe einem der einschlägigen Holzbauer geben und das Wunschholz bauen lassen.
__________________
Rozena - Vis ST/ZJK ALC ST - Rozena |
#273
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches "Problem" mit meinem alten Boll Sprit (Bj. 2002, 93 g, Metallschmetterling). Kam damit viele Jahre zurecht mit der Kombi T64 2,1 VH und T80 1,7 RH. Seit Einführung des Plastikballes fehlt mir aber die Durchschlagskraft für direkte VH-Schlagspinpunkte und auch die Eröffnung mit RH-Topspin ist nun völlig entschärft (trotz Anhebung der Schwammstärke auf 1,9). Darüber hinaus sterben bei mir Bälle komplett ab, bei denen ich den Schläger nicht agressiv nach vorne spiele. Weiteres Problem: Der Ballabsprung ist gefühlt massiv flacher geworden, so dass die "früher" 95 % Erfolgsquote bei der Eröffnung auf Unterschnitt drastisch einbrach - trotz regelmäßigem und tendenziell sogar mehr Training. Suche also ein neues Holz. Getestet habe ich: BTY Carbo X5, 74 g -> Kurz kurz gut, Topspin ordentlich, etwas mehr Wumms könnte ich vertragen BTY A. Mazunov, 103 g -> Kurz kurz gut, offensiv ordentlich bei guter Technik, andernfalls WEIT hinten raus, offensiv tendenziell zu flacher Ballabsprung Nachbau Boll Spirit (TT-Manufaktur) -> Konter/Block super; Topspineröffnung wg. flachem Ballabsprung sehr schwierig (hatte beim Bau die Vorgabe gegeben, dass es etwas schneller als das Boll Spirit werden sollte) Es sollte also etwas zwischen Carbo X5 und Mazunov sein: Nach Studium des Forums und der BTY HP denke ich über ein Boll Forte oder ein Korbel SK7 als Nachfolger meines Boll Spirit nach. Fand beim Mazunov den Anschlag ziemlich gefühlvoll, d.h. es darf durchaus wieder ein Vollholz sein; auch dass die Bälle nicht so tot vom Schläger abfielen, hat mir beim Mazunov gefallen. Zu welchem Holz würdet Ihr mir raten? Gibt es eine Alternative im BTY-Sortiment? Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldung ! PS: TTR zw. 1650 und 1750; ordentliche Technik; offensives Topspinspiel VH+RH; direkte Punkte mit Schlagspins; Spielhäufigkeit 1 Training/Woche + Punktspielbetrieb; keine Turniere |
#274
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
Hab exakt das gleiche Problem. Mein Spirit hat nach knapp 10 Jahren die Füße gehoben und will nicht mehr. Seit knapp 2 Jahren teste ich nun schon, was denn dem Holz am nähesten kommt. Stiga Clipper Wood, Avalox P700, Boll ALC oder Tibhar Samsonov Force Pro. Nichts kommt dem Spielgefühl meines alten Spirit nahe. Da es z.B. für das Viscaria meine Griffform (anatomisch) nicht gibt, fällt dieses auch raus. Innerforce Hölzer hab ich noch nicht probiert, sollen sich aber doch weitestgehend anders spielen. Das Butterfly Lin Gaoyuan steht als nächstes mal auf meiner Liste. Die Suche geht also weiter...
__________________
TibharEvoMXPStigaClipperWoodAndroHexerGrip- Verbandspokalsieger OS 2011+2012- Landesligaaufsteiger 08/09 - Landesligasiegerbesieger 2010 |
#275
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
ein schwereres Carbo X5!
das X5 hat extreme Gewichtsschwankungen, da kriegt du von unter 70 bis über 90 g alles...
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten" |
#276
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
Danke für Eure Tipps. Werd's mal mit einem Apolonia ZLC probieren. Mal sehen, ob ich eins unter 90 g bekomme ... kann ja dann mal berichten ...
|
#277
|
||||
|
||||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
Ansonsten kann ich für deine Anforderungen noch das Yasaka Zebarate in den Raum werfen. Etwas flotter als das Apolonia und nen tick härter, also die Mitte aus Spirit und Apolonia.
|
#278
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
So - werde doch zuvor am Dienstag noch ein Nittaku Adelie antesten ...
|
#279
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
Für alle ,die eine Alternative zum Spirit suchen,probiert mal das Andro Treiber CO/OFF aus !
Ein wirklich unterschätztes Holz. Ich habe das Spirit jahrelang gespielt,bis ich ein wenig mehr Kontrolle gebraucht habe. Dann wurde mir der Andro Treiber K ( Vorgängerversion) empfohlen. Ich hatte es nicht bereut. Ein Klasseholz und wirklich den gängigen ALC-Hölzern ebenbürtig. Jetzt spiele ich den Nachfolger Andro Treiber CO/OFF,welches sich sogar ein wenig knackiger als der Treiber K spielen lässt. Sehr gute Kontrolle,viel Dampf und Gefühl. Habe dazwischen hin und wieder andere Carbonhölzer ausprobiert aber ich bleibe beim Treiber CO/Off. Sind so meine Eischätzungen,vielleicht hilft es euch. |
#280
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spirit
Das Gewo Force ARC ist auf jeden Fall auch einen Test wert
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll ZLC | callisto | Wettkampfhölzer | 28 | 10.05.2022 15:54 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll Spark | cheffes | Wettkampfhölzer | 85 | 01.11.2021 16:51 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Timo Boll ALC | reentry | Wettkampfhölzer | 130 | 29.06.2021 15:48 |
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll ALL+ | MoMo | Wettkampfhölzer | 27 | 29.03.2010 09:24 |
Alternative zum/Ersatz für Butterfly Timo Boll Forte | kauz | Wettkampfhölzer | 13 | 22.03.2010 22:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.