Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #271  
Alt 24.07.2017, 15:23
Benutzerbild von 2gether
2gether 2gether ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.254
2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Aufbereitung des Griffs

Hallo Community,

gibt es Möglichkeiten den Griff eines Holzes in irgendeiner Form wieder aufzubereiten ohne dass Spieleigenschaften verloren gehen?

Freue mich über Tipps und Erfahrungen.
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 24.07.2017, 15:50
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Aufbereitung des Griffs

Hi mchl,
klar geht das: Mit feinem Schleifpapier (200-er) den ganzen Griff vorsichtig bearbeiten, bis er optisch und händisch Deinen Vorstellungen entspricht - und dann mit Hartwachsöl ("Lumber-Jack") dünn versiegeln, nach ein paar Minuten Einwirkzeit mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abwischen und gut auslüften lassen. Der ist dann wie neuwertig.
Ich bearbeite meine Hölzer zusätzlich oben am Steg mit dem Daumenschliff und am Griffende verstärkte ich die Rundung, an der der Handballen aufliegt. Dadurch liegt der Schläger saugut in der Hand :-)
Grüße Dieter
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 24.07.2017, 17:50
Küchenchef Küchenchef ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: NIedersachsen
Alter: 46
Beiträge: 306
Küchenchef kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Aufbereitung des Griffs

Ist der Griff mit Hartwachsöl dann von der Struktur geschlossen und glatt?
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 24.07.2017, 20:24
schnittfix schnittfix ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 549
schnittfix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufbereitung des Griffs

Zitat:
Zitat von Küchenchef Beitrag anzeigen
Ist der Griff mit Hartwachsöl dann von der Struktur geschlossen und glatt?
Das kommt ganz auf das Holz an.
Manche Griffe sind schon unversiegelt ultraglatt und werden mit Versiegelung noch glatter.
Andere grobporigere Griffe bleiben auch mit Versiegelung etwas gröber.
Ich mag das Gröbere mehr, als das Glatte, wenn versiegelt wurde.
Unversiegelt mag ich aber die glatten Griffe mehr.
Seltsam, ist aber so.
Mit Zitat antworten
  #275  
Alt 24.07.2017, 21:45
Benutzerbild von 2gether
2gether 2gether ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.06.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.254
2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)2gether ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Aufbereitung des Griffs

Zitat:
Zitat von D. Bahr Beitrag anzeigen
Hi mchl,
klar geht das: Mit feinem Schleifpapier (200-er) den ganzen Griff vorsichtig bearbeiten, bis er optisch und händisch Deinen Vorstellungen entspricht - und dann mit Hartwachsöl ("Lumber-Jack") dünn versiegeln, nach ein paar Minuten Einwirkzeit mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abwischen und gut in der Hand.
Vielen Dank für die Antwort!

Könnte ich das zu Hause allein machen oder machen das auch die TT Shops in Deutschland?
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 25.07.2017, 12:18
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ...

zuhause oder du schickst dein Holz einem Eigenbauer von hier im Forum. TT-Shops werden das wohl nicht machen.
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 25.07.2017, 12:34
D. Bahr D. Bahr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 75
Beiträge: 636
D. Bahr trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ...

@Küchenchef: Ich besitze u.a. zwei Eigenbau-Hölzer von WIZO und die sind nach der beschriebenen Behandlung nicht glatt/er geworden und liegen geschmeidig in der Hand :-) Selbst im Spielbetrieb bei sehr hohen Hallentemperaturen habe ich keine Probleme...
@mchl: Wenn Du mit dem Schleifpapier vorsichtig umgehst, ist das in Heimarbeit kein Problem - und Hartwachsöl gibt es im Baumarkt auch in kleinen Gebinden. Oder beim Tischler ein wenig schnorren ;-)
Ansonsten: Wenn Du mal in Kiel bist, kannst mich gern besuchen, dann brezeln wir Dein Holz auf :-)
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 28.07.2017, 22:29
RasMarc RasMarc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 241
RasMarc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ...

So, hab nun bei meinem Neuen, aus China importierten Holz, den Griff mit Leinöl- Pflegeöl behandelt. Einfach weils so eine schöne Zeichnung hat. Hoffe, daß die Farben kräftiger werden und dadurch etwas Tiefenwirkung entsteht.
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger)
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 18.08.2019, 07:53
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Wulst am Griffende?

Habe gestern das packende Spiel von Aruna gegen Mizutani gesehen (Bulgarian Open).

Sah so aus, als hätte Aruna eine Art Wulst am Griffende seines geraden Griffes. Konnte ich aber am PC nicht wirklich erkennen.

Weiß jemand zufällig, wie er seinen Griff modifiziert?

Macht jemand von euch selbst etwas in der Art und kann Tipps geben?

Spiele selbst gerade Griffe und wünsche mir gelegentlich (besonders wenn die Hände schwitziger werden) etwas mehr Breite am Griffende, allerdings ohne gleich Schreinerarbeiten zu beginnen.

Geändert von Haureinis Tango (18.08.2019 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 22.08.2019, 23:22
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ...

Schleichender Luftverlust im Hohlgriff? Da hilft Flickzeug!



Zugegeben, der Anlass für die "Reparatur" ist ein anderer. Ich habe hier ein Holz mit zu dünnem, geraden Griff herumliegen (Umfang 8.4 cm, Breite 22.9 mm, Dicke 22.7 mm).

Abhilfe schafft in solchen Fällen vielleicht schon ein handelsüblicher Flicken aus Gummi. Aufgeklebt habe ich ihn wie einen normalen Belag, d.h. Griff und Flicken jeweils dünn mit wässrigem Latexkleber bestrichen, gut antrocknen lassen (hier 40 min) und dann kontaktgeklebt. Sollte sich bei Bedarf also auch wieder rückstandsfrei entfernen lassen.

Angebracht ist er dort, wo Mittel- und Ringfinger aufliegen. Die Oberfläche des Flicken ist zufällig ganz leicht klebrig, was die Griffigkeit zusätzlich erhöht. Habe den Schläger zwar so noch nicht gespielt, aber fühlt sich schon jetzt deutlich besser an. Gewichtszuwachs 1 g.

Und Tibhar's SGS-System gibt es noch gratis oben drauf

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw. Proboarder Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2831 09.10.2024 09:01
Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ... Günther Kapferer Wettkampfhölzer 931 07.08.2024 15:58
Belagreinigung (Themensammlung): Nützliches; Beläge aller Art Christian Henrich Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 309 21.03.2020 14:35
Rund um Klassiker (Themensammlung): Wissenswertes ... Spin Stefan Noppen innen 680 07.11.2014 11:10
Klassiker vs. FKE/Tensor (Themensammlung): Wissenswertes, Rückkehr ... Natze Noppen innen 750 24.06.2014 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77