Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 27.12.2011, 20:49
Fundament Fundament ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.11.2007
Alter: 56
Beiträge: 553
Fundament ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Er spielt sich medium ,also mittelhart,aber spinnig auf jeden Fall und einen guten Katapult
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.12.2011, 21:29
Ratzefummel Ratzefummel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 208
Ratzefummel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Danke für die Info!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 28.12.2011, 06:32
Spinmichel Spinmichel ist offline
Schnitt, Spin, Bombe...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 364
Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Zitat:
Zitat von Ratzefummel Beitrag anzeigen
Okay, nach dem, was hier und an anderen Stellen im Forum empfohlen wird, kommen mich folgende Beläge in die engere Wahl:

Samba+, Calibra LT Sound, Aurus Sound

Wenn ihr euch zwischen denen entscheiden müsstet, welchen würdet ihr wählen und warum?
aurus sound! preis-/leistung super

aber das solltest du unbedingt auch nochmal lesen:
Zitat:
Zitat von Proto Beitrag anzeigen
Habe den Sinus Sound auch, und die Steigerung, vor Allem in Sachen Spin, ist der Genius Sound.

Dynamischer, direkter, nicht so schwammig da Obergummi straffer, trotzdem soft, laut und kontrolliert. Wünschte mir, es wäre der erste Belag gewesen, den ich getestet hätte.. da wäre ich billiger weggekommen. Hab den auch in der Schwammstärke Max
genius sound stellt alles in den schatten! aurus sound ist auch gut, aber weicher. aurus sound ist ein sehr griffiger sehr weicher belag. genius sound ist auch sehr griffig, aber nicht butterweich, aber auch nicht medium, sondern genau dazwischen. ein weicher medium belag / ein harter softbelag mit phantastischem spin!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.12.2011, 09:44
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Dann scheint es für mich allerdings so, als hättest du ein recht weiches Aurus-Sound-Exemplar erwischt, denn mein Genius Sound spielte sich deutlich schwammiger als der Aurus Sound eines Kollegen....
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.12.2011, 22:53
Proto Proto ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 131
Proto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Zitat:
Dann scheint es für mich allerdings so, als hättest du ein recht weiches Aurus-Sound-Exemplar erwischt, denn mein Genius Sound spielte sich deutlich schwammiger als der Aurus Sound eines Kollegen....
Oder du hast einen sehr schwammigen Genius Sound erwischt und dein Kollege einen härteren Aurus Sound..
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.12.2011, 23:07
Benutzerbild von RobertL
RobertL RobertL ist offline
Wtf is Tischtennis ?
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Heilbronn
Alter: 46
Beiträge: 81
RobertL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Zitat:
Zitat von Ratzefummel Beitrag anzeigen
Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Posts.

Wollte euch noch fragen, ob der Omega Europe auch in die Kategorie "soft und spinnig" fällt, oder ob er sich eher mittelhart spielt...
Ich hab ihn nun 3 einheiten getestet und ich empfinde ihn nen tick härter als den Desto F3 BS aber deutlich mehr spin.
__________________
Kreisklasse B - TTVWH - TSV Nordheim
BTY Timo Boll OFF- | VH - Stiga LT Spin 2,0 | RH - Stiga LT Sound 2,0
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 29.12.2011, 21:22
MavEnki MavEnki ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Tischtenniesien
Alter: 27
Beiträge: 87
MavEnki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Acuda s3 ist supper weich und spinnig
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 29.12.2011, 21:54
Döner junior Döner junior ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Köln
Alter: 28
Beiträge: 92
Döner junior ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

nochmal zum calibra LT S wenn es auch ne spur langsamer geht würde ich dir eher zum boost tc raten denn der hat eine bessere haltbarkeit und ist etwas kontrollierter
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.01.2012, 17:11
Ratzefummel Ratzefummel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 208
Ratzefummel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Ich will während der Spielpause auch ein neues Holz ausprobieren und habe mir ein Illusion Killer bestellt, da ich mir ein Tick mehr Power/Katapult von meinem Holz wünsche. Ist ein Genius Sound auf diesem Holz gut spielbar oder müsste ich dann bei den Beläge noch einmal komplett umdisponieren?
Wie gesagt, habe vor dem FK-Verbot Samba und Bryce FX geliebt...

Danke.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 02.01.2012, 17:19
Biggie661 Biggie661 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: WTTV
Beiträge: 561
Biggie661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spinniger Softbelag gesucht

Ich persönlich finde den Hexer Duro in 1,9 eigentlich ziemlich weich, auch wenn er nicht als ein Soft-Belag deklariert ist. Auf jeden Fall bekommst du da echt massig Spin bei sehr guter Haltbarkeit!
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bester Softbelag mit FK-Effekt! VincentVega Noppen innen 48 24.07.2008 21:16
Softbelag gesucht oder doch beim Altbewerten bleiben?! halteraner Noppen innen 1 19.03.2007 11:44
Katapultiger Softbelag PIMP MY SCHLÄGER Noppen innen 31 17.11.2005 17:47
Welchen Softbelag ? Jack Slain Noppen innen 20 23.11.2001 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77