Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.10.2013, 08:41
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alle Penholderspieler

Zitat:
Zitat von Tischtennismike Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren: Warum kommt Penholder immer mehr aus der Mode?
In Deutschland war Penholder noch gar nicht in Mode.

Obwohl Lui Guoliang PH-Spieler war, wird jetzt in China mehr SH gelernt und gespielt. Warum weiß vll der Teufel....
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 17.10.2013, 18:28
Manuel :) Manuel :) ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.12.2011
Alter: 34
Beiträge: 112
Manuel :) ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alle Penholderspieler

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
Warum bist Du PH-Spieler geworden? Gibt es einen besonderen Grund, oder ist es Selbsterkenntnis gewesen. Mit 22 Jahren bist Du also ja schon ganz schön clever...!

Ich habe (auch) mit SH angefangen; aber ich habe schnell erkannt, dass man zwei Schlägerhaltungen (VH + RH) lernen müßte, um perfekt zu werden. Warum also so einen Umstand machen!?

Ciao
Schmidt
Genug Gründe und keinen der für Shakehand sprechen würde.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 17.10.2013, 19:49
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alle Penholderspieler

Zitat:
Zitat von Manuel :) Beitrag anzeigen
Genug Gründe und keinen der für Shakehand sprechen würde.
Das sehe ich auch so. Mike ist auch so clever gewesen. Weil er Schwierigkeiten mit dem RH-Lernen hatte, zog er Konsequenzen....
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 17.10.2013, 21:12
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alle Penholderspieler

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
Ich habe (auch) mit SH angefangen; aber ich habe schnell erkannt, dass man zwei Schlägerhaltungen (VH + RH) lernen müßte, um perfekt zu werden. Warum also so einen Umstand machen!?
Es gibt doch auch beim Shakehand nur eine Schlägerhaltung
Und Umgreifen, d.h. Position und Druck der Finger verändern, muss man beim Penholder auch.

Der einzige Unterschied den ich sehe ist, dass man als Penholder beim VH-RH-Wechsel um das Handgelenk dreht und bei der Shakehand-Schlägerhaltung um das Ellenbogengelenk...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.10.2013, 07:42
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alle Penholderspieler

VH-RH-Wechsel gibt es bei mir nicht. Kennst Du mein Video nicht...?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.10.2013, 08:28
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alle Penholderspieler

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
VH-RH-Wechsel gibt es bei mir nicht. Kennst Du mein Video nicht...?
Natürlich kenne ich dein Video und ich weiß auch, wie ein Penholderspieler spielt. Aber auch da gibt es für mich einen VH-RH-Wechsel, selbst wenn man klassische Penholderrückhand spielt. Nämlich der Moment, wo man das Schlägerblatt so drehen muss, dass die "Schlägerspitze" nicht mehr nach rechts, sondern nach links zeigt. Dieser Wechsel mag erheblich leichter sein als beim Shakehandspieler, dafür bist du mit der klassischen Penholderrückhand aber auch spielerisch eingeschränkt. Sieht man sogar bei den paar Ballwechseln in deinem Video. Mit der Vorhand machst du viel Druck, mit der Rückhand überhaupt nicht.

Ist aber alles Off-topic.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.10.2013, 08:49
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alle Penholderspieler

Okay, lassen wir das Thema...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Griff für Penholderspieler Schmidt Stammtisch 1858 18.02.2024 23:33
Penholderspieler in Wiesbaden gesucht Schmidt HeTTV Stammtisch 14 16.08.2012 19:06
Europäischer Penholderspieler! Schindler Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 30 22.11.2011 08:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77