Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 26.10.2015, 15:16
Benutzerbild von LSnicket
LSnicket LSnicket ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.08.2014
Ort: Innsbruck
Alter: 52
Beiträge: 169
LSnicket ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Servus,

ich werde kommende Weihnachten das Crest Off bekommen und durfte es ca. 30 Minuten gegen meinen Vater schon mal spielen. Ich gebe deshalb einen kurzen Bericht meiner Eindrücke.

Daten des Crest Off: Gewicht 85 g, Dicke 6.1-6.15 mm, gut ausbalanziert (siehe auch Bilder)

Verglichen werden: CrestO mit Acuda S2 2mm versus AWC89 mit Bluefire M3 2 mm (Die erste Kombi ist ein wenig direkter mit ein wenig kleineren Ballabsprung und mMn minimal langamer.)

Geschwindigkeit: CrestO <= AWC89
dabei gehe ich davon aus, dass Acuda S2 schneller oder gleich schnell wie Blufire M3 ist.

Elastizität: CrestO steifer als AWC89,
aber noch sehr angenehm für mich. Für meine Rückhand spielt es sich dadurch ein wenig besser.

Vibrationen: Crest0 <= AWC89 (bei beiden sehr gering)

Sweetspot: CrestO > AWC89 (mMn ist er beim CrestO sehr groß.)

Anschlag: Ist beim CrestO deutlich härter,
ich empfand ihn mit Acuda S2 2mm noch sehr angenehm.

Preis: Mit 20% ist es nicht teurer als ein Viscaria oder Timo Boll Spirit, aber im Vergleich zum AWC89 ist es natürlich teuer.

Faszit: Für mich ist das CrestO eine fast steife Version des noch tempoelastischen AWC89. Beide spielen sich gleich gut und kontrolliert. Möglicherweise ist das CrestO bei sehr harten Schlägen ein wenig schneller.
(Das PWC89 mit Quattro Formula ist direkter und mMn bei harten Schlägen schneller und gleich gut kontrollierbar.) Ich empfinde das AWC89 als besseren Allrounder als das CrestO.
In Summe ein sehr gutes Off Holz; eine Alternative für die denen das AWC89 nicht steif und hart genug ist.

Liebe Grüße,
LSnicket
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CrestOff_01.JPG (87,2 KB, 373x aufgerufen)
Dateityp: jpg CrestOff_02.JPG (87,3 KB, 384x aufgerufen)
Dateityp: jpg CrestOff_03.JPG (73,3 KB, 398x aufgerufen)
__________________
Bluefire M2 2mm | Appelgren All+ World Champion 89 | Bluefire M2 2mm
(H8 max | Infinity VPS | H8 max)

Geändert von LSnicket (26.10.2015 um 15:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.10.2015, 07:37
Donicplayer Donicplayer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.08.2009
Alter: 48
Beiträge: 68
Donicplayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Danke,

jetzt wäre noch interessant, wie das AR PLUS zum AWC89 einzuordnen wäre.
Welches ist kontrollierter usw.
__________________
Holz: Donic WSC konkav selektiert
Beläge: 2x XIOM Vega Pro max. selektiert

Geändert von Donicplayer (27.10.2015 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 27.10.2015, 22:53
Schorsch82 Schorsch82 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hungen
Alter: 45
Beiträge: 459
Schorsch82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Mich wuerde auch eine genauer Vergleich vom all+ zum Waldner Senso Carbon interressieren.

ballabsprung
anschlag
usw.

eventuell kann hier ja jemand was sagen.

gruss
__________________
Klug war es nicht ... aber geil!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 10.11.2015, 12:28
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Werde morgen das all+ anspielen, aber eines steht jetzt schon fest:
Es ist keinesfalls ein All+ Holz!
Vom Ballanschlag ist es in etwa zu vergleichen mit einem schweren Korbel (92 ) und komischerweise ist auch der Klang ziemlich ähnlich.
Ich bin ziemlich gespannt!
Gab es bereits andere Tester des all+ ?

Grüße
Popperklopper
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 16.11.2015, 02:28
Benutzerbild von Photino
Photino Photino ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.07.2010
Alter: 53
Beiträge: 1.665
Photino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Hallo,
Wie ist dein Fazit zum Test des AR PLUS?
Gefallen oder doch eher reingefallen.

Gruß, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 16.11.2015, 13:59
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Die ersten zwei Trainingsabende sind positiv verlaufen!
Habe dieses mal ein Exemplar mit geradem Griff genommen, welcher recht breit ist und nach aussen hin flacher wird, was mir persönlich sehr entgegenkommt.
Zu den Spieleigenschaften:

Ich würde eher sagen, dass es ein Off- bis Off Holz ist, kein All+.
Es hat eine mittelhohen Ballabsprung, eine grandiose Spinunterstützung, es vibriert nur ein wenig und spielt sich ansonsten sehr "strukturiert", fast wie ein Vollholz á la Korbel oder Kinetic Record Off.
Tatsächlich würde ich das Crest all+ eher mit härteren Belägen spielen, da es vielen Spielern sonst wohl zu indirekt werden könnte.
Mir fehlt insgesamt ein wenig die Endgeschwindigkeit, da es doch eher ein Topspinholz ist und diese Spielweise eben perfekt unterstützt.
Nachdem ich nun beide Exemplare gespielt habe, kann ich sagen, dass Donic gute Arbeit geleistet hat (dieses Exemplar ist tatsächlich auch sehr gut verarbeitet, nicht wie mein Crest Off letztens), allerdings zu einem sehr sehr hohen Preis, welchen ich immer noch knapp 70 € zu hoch finde.


Grüße
Popperklopper
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.11.2015, 14:00
Benutzerbild von Photino
Photino Photino ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.07.2010
Alter: 53
Beiträge: 1.665
Photino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Danke !
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 05.01.2016, 23:38
TT-Chris TT-Chris ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2010
Alter: 38
Beiträge: 299
TT-Chris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Wie ist denn der Ballabsprung? Könnte jemand die Hölzer mit einem Stiga Infinity vergleichen? Tempo, Ballabprung, Kontrolle, Dwell... Das Off klingt ja sehr interessant .

MfG Chris
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.01.2016, 21:01
bort 2 bort 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 771
bort 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Ich habe mich zu einem Test des Off hinreißen lassen. Ich kann bestimmte Aussagen absolut bestätigen. Ich habe es mit geradem Griff, finde den nicht so gut, etwas sehr oval und liegt nicht so gut in der Hand. Spielerisch ist es tatsächlich sehr gutmütig, es verfügt über ein direktes Spielgefühl, über einen recht geringen Katapult. Dadurch lässt es sich mMn relativ kontrolliert spielen. Den Ballabsprung finde ich ziemlich flach, mit einem T05 lässt sich das gut kombinieren, mit Belägen, die von Haus aus keinen hohen Ballabsprung haben, wird es technisch anspruchsvoll. Da muss man sehr gut zum Ball stehen, sonst endet der Topspinversuch leicht im Netz. Blocken kann man mit dem Holz aber prinzipiell gut, auch über dem Tisch ist es gut beherrschbar. Preismäßig will ich nicht viel sagen, es sind viele Hölzer überteuert, bei anderen Herstellern wird das vielfach akzeptiert, bei diesem Hersteller ist das noch selten.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.01.2016, 15:53
Benutzerbild von LSnicket
LSnicket LSnicket ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.08.2014
Ort: Innsbruck
Alter: 52
Beiträge: 169
LSnicket ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Crest OFF und AR PLUS

Servus,

ich habe einen kleinen Beitrag zum Crest Off in folgendem Link geschrieben.

http://forum.tt-news.de/showthread.p...43#post2705243
(AW: Neuer Kleber !? Donic Kleber Blue Contact)

Später gibt es vielleicht mehr dazu.

Liebe Grüße,
LSnicket
__________________
Bluefire M2 2mm | Appelgren All+ World Champion 89 | Bluefire M2 2mm
(H8 max | Infinity VPS | H8 max)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Crest OFF DerHeldvomErdbeerfeld suche 0 05.10.2016 10:21
Donic Crest OFF konkav 86g -> Zustand 1-2 langnoppie verkaufe 2 13.01.2016 11:11
Donic Crest OFF konkav 86g -> Zustand 1-2 Photino verkaufe 4 12.12.2015 00:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77