|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Stiga Allround Evolution
Dass all evo is wirklich ein empfehlenswertes Holz, es hat eine ausgzeichnete Kontrolle und spielt sich auch nicht zu weich und man hat eine gute Ballrückmeldung da es relativ elastisch ist. Wer ein gute Allround-Holz sucht is mit dem all evo gut bedient.
__________________
Holz: BTY Guo Yue Allround+ VH: Stiga Boost TP 2,0 RH: Stiga Boost TC 2,0 |
#22
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Ich spiele das Stiga Allround Evolution seit letzter Saison und bin damit vollkommen zufrieden. Das Holz passt so ziemlich zu 100% in die Kategorie All+.
Damit kann man mit den entsprechenden Belägen alles spielen. Mit dünneren Allround-/Offensivbelägen kannste sehr variabel spielen und hast eine gute Kontrolle. Aber mit schnelleren Beläge ist auch ein druckvolles Offensivspiel möglich. Natürlich ist es nicht unbedingt geeignet um aus der Halbdistanz knallharte "Rohre" zu ziehen, dazu gibt es andere Hölzer. Das Holz vermittelt eine gute Ballrückmeldung und hat eine gute Kontrolle. Es ist auch ein leichtes Holz. Kenne das Gewicht von meinem Nicht, dürfte aber zwischen 80-85 g liegen. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Hey danke leute!
Das hört sich wirklich gut an und ich werde es jetzt auch mal spielen. Und wenns nicht passen sollte, ist ja noch was Zeit bis zum Saisonstart... Ganador |
#24
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Und? Wie läuft es mit dem Holz?
__________________
Butterfly Tenergy 64 2,1 / Donic Waldner Diablo Senso V1 / Butterfly Tenergy 25 1,9 |
#25
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Kann mir jemand bitte mal ein aktuelles Stiga Allround Evolution ausmessen, wenn es geht bitte nicht nur Breite und Höhe, sondern vor allem auch die Länge der Grundseite unten am Griffansatz des Belages. Danke im Voraus!!!!
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Spielt keiner das Holz? Oder haben alle Besitzer kein Maßband?
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Griff:
Umfang 87 mm Breite 29 mm Höhe 23 mm Länge 102 mm Blatt: Länge 158 mm Breite Griffansatz 88 mm AKTUELL ist für einige vielleicht ein Problem... Sie meisten, die eines haben, spielen es schon seit Jahren. Mein Exemplar stammt aus dem letzten Herbst. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Stiga Allround Evolution
Danke! Das hilft mir aber schon enorm weiter.
|
#29
|
|||
|
|||
Stiga Allround Evolution
Wie wirkt sich ein Holzwechsel vom Allround Classic WRB auf ein Allround Evolution in Bezug auf Kontrolle, Tempo und Spin aus?
|
#30
|
||||
|
||||
AW: Stiga Allround Evolution
Hi,
das Evo ist etwas steifer und hat den härteren Anschlag. Beim Classic WRB hatte ich das Gefühl etwas ins Leere zu schlagen, also der Balltreffpunkt ist nicht so definiert. Das Evo ist in jedem Fall etwas schneller. Kontrolle und Spin sind für jeden individuell unterschiedlich wahrnehmbar. Ich persönlich kann man härteren Hölzern mehr Spin erzeugen. Durch den etwas härteren Anschlag empfinde ich eine höhere Kontrolle. Ich habe vor einigen Jahren das Classic und das Evo gegeneinander getestet. Seit einem halben Jahr spiele ich das Evo wieder und komme damit bestens klar. TTR~1800. Grüße
__________________
TB Burgsteinfurt |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
stiga holz |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer | Mephisto | Wettkampfhölzer | 28 | 23.05.2008 23:46 |
STIGA: Allround Evolution vs. Allround Oversize | Stephan | Wettkampfhölzer | 9 | 18.06.2004 14:55 |
stiga allround evolution alt | doppla | Materialbörse | 0 | 01.06.2004 09:06 |
Stiga Allround Classic vs. Allround Classic WRB | Tigger | Wettkampfhölzer | 6 | 05.05.2004 19:59 |
Wie viel ist mein Stiga Allround Evolution wert? | Schlager forever | sonstiges | 6 | 13.03.2003 17:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.