Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.09.2004, 09:56
Benutzerbild von gammlerattack
gammlerattack gammlerattack ist offline
P.I.-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Region Wolters
Beiträge: 1.259
gammlerattack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

Weiß jemand vielleicht wie es mit dem andro clou im vergleich zum SS/F/A usw. aussieht, von dem war noch gar nicht die rede, dabei halte ich ihn auch für einen sehr guten belag für störspieler.

MfG

gammlerattack
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.09.2004, 12:12
Benjy Benjy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Kleinostheim
Alter: 44
Beiträge: 885
Benjy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

Der Clou ist deutlich griffiger wie die anderen 3 hier genannten Noppen und bei der Schnittumkehr beim Block am Tisch meiner Meinung nach deutlich schlechter....daher wird er selten genannt
__________________
www.tt-kleinostheim.de
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.09.2004, 12:30
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 46
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

kann mir den keiner sagen ob der Curl Bamboo schneller oder langsamer ist als der Hallmark SS ?
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.09.2004, 07:52
Benutzerbild von sunshiner
sunshiner sunshiner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 1.219
sunshiner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

hallo!
seit gestern spiel ich auch den alligator auf einem langsamen allroundholz. den fakir hab ich noch nie gespielt,habe vor einem jahr mal den super spezial gespielt. von den problemen mit dem alligator kann ich leider nichts sagen,da ich durchweg begeistert von diesem belag bin. ich kam auf anhieb damit klar, der belag hat genau das richtige tempo. der block kann sehr genau und gefährlich gespielt werden. angriff geht sehr gut und kommt meiner meinung nach auch gefährlich,grad für einen glatten ln-belag.
__________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis grösser als in der Theorie.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.09.2004, 08:51
Benutzerbild von tstollen
tstollen tstollen ist offline
Schnitzelfreund
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Mainz
Alter: 59
Beiträge: 415
tstollen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

Zitat:
Zitat von Schupfkönig
kann mir den keiner sagen ob der Curl Bamboo schneller oder langsamer ist als der Hallmark SS ?
Wenn Dir das was nützt Alligator > Fakir > Curl Bamboo > > Dr. Neubauer Super Block
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 05.01.2005, 09:15
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 2.352
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

So, wollte den Thread doch noch mal rauskramen, weil ich so langsam an mir(oder dem Skalpell) zweifele.
Ich bekomme mit dem Block teilweise so wenig US in den Ball...hab den Alligator nur 1 oder 2 mal gespielt, und das bei den ersten malen, wo ich überhaupt eine Noppe auf der RH hatte. Und da ist noch weniger US reingekommen.
Was haben andere mit dem Belag für Erfahrungen gemacht? Weil sonst finde ich ihn eigentlich besser als den Skalpell, deutlich bessere Angriffsoptionen.
Und wie ist da denn nun der Fakir? Einige sagen, wenig US im Block, andere sagen Palio ähnlich.
und dann nochmal ne Technikfrage: Wenn ich beim Block den Schläger ein kleines Stück weit aufmache, gehen vor allem langsame Topspins besser zu blocken. Aber dann ist wirklich kein US mehr drin...ist das normal?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 05.01.2005, 09:54
Rummi Rummi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Speichersdorf
Alter: 41
Beiträge: 124
Rummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

Hallo zusammen,

also ich hab leider weder den Scalpell ausgetestet noch den Alligator. Scalpell kommt aber demnächst. Grundsätzlich meine ich aber das die derzeitigen Neubauer Beläge recht lang haltbar sind. Da ich den super Block jetzt schon länger masakriere und dem nix passiert *g*. Ich denke das mit dem US beim Block ist nicht nur eine aufmach bzw. Schlagfrage sondern auch eine Holzfrage! Ich habe die erfahrung gemacht das, BEI MIR (das heißt absolut subjektiv) die meisten Noppen auf einem Holz mir harten außenfurnieren DEUTLICH gefährlicher sind. Nebenbei für mich dann auch leichter zu kontrollieren. Was die Schlagtechnik angeht würd ich auf das Neubauer Video verweisen. Wobei man sich da nur den Grundsätzlichen Schlag abschauen kann, ich z.B. müsste (ganz geschweige davon ob es dann klappt oder ned) alle Schläge im Video etwas weiter nach vorne machen, da der gut Herbert doch ein Stück größer ist als ich.

Was die anderen hier genannten Beläge angeht (immer eigene Meinung, alle Beläge in OX):

Fakir: genau die richtige Geschwindigkeit, gute Möglichkeiten für DS usw. sogar ziemlich gute Schnittumkehr, aber für mich zu konstante Schnittumkehr. Da kommen immer die gleichen Bälle zurück, dadurch konnten sich bei mir sogar schwächere Gegner gut drauf einstellen und dann mich unter Druck setzten.

Dr. Neubauer Super Special: Ich weiß das er mittlerweile verboten ist, aber ich nenne ihn aus einem ganz bestimmten Grund hier nochmal (Grund am Schluss): Fiese Schnittumkehr, eher langsam, wirklich guter Störeffekt, nur mittelmäßige Angriffsoptionen, die vor allem auch durch die Qualtität beeinträchtigt waren. Bei Angriff --> Noppenausfall! Warum ich das hier nochmal aufwärme? Weil ich den IMPERIAL MAGIC SWING für eine Noppe mit exakt den gleichen Merkmalen halte, nur deutlich bessere Qualität und daher auch Angriffsmöglichkeiten.

Hallmark Super Special: Langsam, einfach nur geile Schnittumkehr! Dafür weniger Störeffekt, schlechte bis mittlere Angriffsoptionen.

ich hoffe ich war informativ.

Gruß Rummi
__________________
Wurden alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen, muss das Unmögliche, so unwahrscheinlich es auch ist, die Wahrheit sein.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 06.01.2005, 11:44
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

@alligator: angriff sehr gut, da der belag schnell ist und man gut über den ball gehen kann. leider kommt beim blocken kaum unterschnitt in den ball. wegen des hohen tempos ist der belag nicht leicht zu kontrollieren.

@scalpel: hm, hier sollte beim block schon unterschnitt vorhanden sein. es kommt natürlich auch immer auf das holz an. "weiche" abwehrhölzer erzeugen deutlich weniger unterschnitt als hölzer mit harten deckfunieren.

der scalpel ist sehr hart, deshalb brechen die noppen recht schnell. im fingerbereich schon nach wenigen trainingseinheiten (was ja dort nicht schlimm ist). die anderen neubauer beläge sind robuster; der superblock hält "ewig" (im vergleich zu vielen anderen glatten, harten noppen).

@fakir: keiner ist wie der palio (BE), aber der fakir liegt zumindest nicht km-weit daneben ;-)


gruß

kelsen
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 06.01.2005, 11:49
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 2.352
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

Und was würdest du sagen, welcher von den 3 deiner Meinung nach die beste "Schnittweiterleitung" hat?
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 06.01.2005, 13:43
Benjy Benjy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Kleinostheim
Alter: 44
Beiträge: 885
Benjy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Super Special vs. Alligator vs. Fakir

Zitat:
Zitat von MaikS
Und was würdest du sagen, welcher von den 3 deiner Meinung nach die beste "Schnittweiterleitung" hat?
Wie weiter oben im Thread schon geschrieben dürfte die Schnittweiterleitung beim Block beim HSS am besten sein! Dazu kommt noch, das die Bälle damit vermehrt in der Luft "stehen bleiben", was oft den nächsten Topspin des Gegners erschwert! Aber vorsicht: Hohe Schnittweiterleitung (respektive sehr geringe Reibung) kann auch zum Nachteil werden: Nach Schupfbällen gibt es Gegner, die einen dann richtig abschlachten in dem sie alles durchfeuern. Da war beim Fakir der Vorteil, das mal mehr, mal weniger Schnitt zurückkam....

Gruß,
Benjy

Edit: Sehe grade das du mit den 3 nicht die aus dem Titel, sondern Fakir, Alligator und Scalpel meinst....denke ich zumindest!
__________________
www.tt-kleinostheim.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zulassung des Super Special 2004/2005 AKD Mittellange und lange Noppen 27 12.09.2004 12:37
Super Special mit swamm Perrush Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 01.04.2002 10:09
Sriver EL vs.Tackifire Special Soft alexGerl Noppen innen 3 05.12.2001 10:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77