Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDOST > Berliner TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 24.08.2007, 06:35
herz.as herz.as ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 254
herz.as ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Hier der Wortlaut zum Thema Sperrvermerk

16.4 Sperrvermerk

- Spieler, die in einer tieferen als ihrer Spielstärke entsprechenden Mannschaft
spielen wollen, können auf begründeten Antrag, in die Spitze der gewünschten unteren Mannschaft eingereiht werden, verlieren aber während der gesamten Spielzeit das Recht, in den vom Klassenleiter zu bestimmenden höheren Mannschaften mitzuwirken.

- Sperrvermerke werden vom Klassenleiter vor Beginn der Hinserie für die gesamte Spielzeit bzw. vor Beginn der Rückserie für den Rest der Spielzeit ausgesprochen.

Eigentlich stehen die Mittel ausreichend zur Verfügung, es hapert wie immer an der Umsetzung.

Meines Erachtens liegt der Fehler schon im 1.Abschnitt. Wenn ein Spieler, aus welchen Gründen auch immer, seine der Stärke entsprechende Spielklasse aufgibt, dann sollte ihm generell das Recht auf einen Einsatz in allen höheren Klassen verwehrt werden. Dann wäre ein Schlupfloch schon geschlossen.

In diesem Abschnitt steht außerdem "auf begründeten Antrag". Ich möchte eine Mannschaftsaufstellung sehen, der ein begründeter Antrag beigefügt ist. Wenn dieser Punkt ordentlich ausgeführt wird, wäre es für den Staffelbearbeiter leichter, in Frage kommende Sperrvermerke zu erkennen.

Eins sollte man außerdem noch bedenken. Wie die Diskussion hier zeigt, würde es einen ziemlichen Aufwand bedeuten, die einzelnen Bilanzen bis ins Kleinste zu vergleichen. Und der Zeitaufwand wird auch net entlohnt.

Zuerst liegt also die Verantwortung bei den Vereinen, ihre Mannschaftsaufstellungen dem Regelwerk entsprechend zu gestalten. Dann sollte es den Staffelbearbeitern auch leichter fallen, die Aufstellungen mit SPV zu sanktionieren.

Wenn ein Verein dann kaum noch Ersatzspieler aus unteren Mannschaften rekrutieren kann, dann wird man sich das beim nächsten Mal überlegen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.08.2007, 06:45
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Das sehe ich ganz anders, bei uns ist nunmal die Situation eingetreten das uns die entsprechenden Ligen ausgehen in die einige Spieler von der Spielstärke her gehören würden (aufgrund einiger Zugänge).
Der Verein ist verpflichtet nach Spielstärke aufzustellen, das haben wir unserer Meinung nach getan (und dabei sogar noch die Jugend gefördert).
Die Sperrvermerke sind aus meiner Sicht absolut lächerlich, genau aus diesem Grund hat sie unser Verein auch nicht gestellt.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.08.2007, 07:49
CWRF CWRF ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 352
CWRF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

In der Tat ist die Handhabung mit den Sperrvermerken manchmal nicht so recht nachvollziehbar, aber deshalb denunziatorisch für einige Spieler Sperrvermerke zu fordern, finde ich ausgesprochen schäbig. Was ist außerdem komisch daran, dass ein Spieler nur für einzelne höhere Mannschaften einen Sperrvermerk bekommt? Das ist doch völlig regelkonform. Bei STTC30 habe ich ohnehin meine Zweifel, ob er, auch nachdem die Regel noch einmal veröffentlicht wurde, überhaupt verstanden hat, was ein Sperrvermerk ist.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.08.2007, 07:55
Kai33 Kai33 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 3.103
Kai33 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Zitat:
Zitat von CWRF Beitrag anzeigen
In der Tat ist die Handhabung mit den Sperrvermerken manchmal nicht so recht nachvollziehbar, aber deshalb denunziatorisch für einige Spieler Sperrvermerke zu fordern, finde ich ausgesprochen schäbig. Was ist außerdem komisch daran, dass ein Spieler nur für einzelne höhere Mannschaften einen Sperrvermerk bekommt? Das ist doch völlig regelkonform. Bei STTC30 habe ich ohnehin meine Zweifel, ob er, auch nachdem die Regel noch einmal veröffentlicht wurde, überhaupt verstanden hat, was ein Sperrvermerk ist.
Ich glaube schon, dass ich die Regel verstanden habe, Es finde es wahnsinnig unsportlich wenn ein starker Spieler wie der Strauß der Jahre lang Oberliga und höher gespielt hat nur 1. Kreisliga spielt, wenn unsere Nr. 1 bei +12 ein SPV bekommt und ein Strauß der + 16 spielt kein SPV bekommt, bei allem Respekt aber ich bitte auch fair und sachlich zu bleiben.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.08.2007, 08:08
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Hallo Christoph,
ich fordere nicht für einzelne Spieler Sperrvermerke sondern zeige auf das in einigen Vereinen Sperrvermerke verteilt werden wie alter Kuchen vom Bäcker und bei anderen Vereinen, noch dazu in der gleichen Liga, diese "übersehen" werden wo sie dort schon deutlich eher angebracht wären als bei anderen.
Nehmen wir das Beispiel von uns, unsere Spieler Leschin und Schwarz erhalten einen SPV weil mit Atilgan ein Spieler in der Mannschaft darüber spielt der gerade aus der Jugend kam und keinerlei Ergebnisse im Erwachsenenbereich vorzuweisen hat.(wie auch)
Er ist jedoch Berliner Mannschaftsmeister geworden, und ist ebneso zur Norddeutschen gefahren wo sie 4. wurden.
Zusätzlich spielt hinter ihm noch ein erfahrener Spieler (Moritz Förster) der vor 2 Jahren im vorderen PK eine ordentliche Bilanz gespielt hat.
Als Vergleich kann man den Spieler van Galen von Hertha BSC anführen, der in der Verbandsligamannschaft aufgestellt wurde und ebenfalls keinerlei Ergebnisse im Erwachsenenbereich vorzuweisen hat.
Bekommen etwa die Spieler der 5. Herren bei Hertha nun reihenweise Sperrvermerke, Spieler wie Marqwardt, Nitschke, Thurau oder Schreiber?
Vermutlich nicht, nur warum eigentlich nicht?
Warum dürfen 3 Spieler deiner 5. Mannschaft (in der du selbst aktiv bist) ohne SPV eine Mannschaft tiefer spielen (zusammen mit Strauß) ohne einen SPV zu erhalten?
Warum darf ein Attila Ciftci bei Neukölln ohne Sanktionen in der 2. spielen (ich wette er ist kaum schlechter als Nico)?
Wieso erhält Michael Lehmpuhl nie einen SPV, obwohl es die Bilanzen eigentlich in jedem Jahr zulassen würden?
Niemand weiß was, jedoch bekommen bei uns 2 Spieler welche gerade mal 7:4 (Bezirksliga unten ) und 10:10 (5:4 Mitte und 5:6 unten) gespielt haben für die 1. Kreisliga einen SPV?
Das ist aus meiner Sicht schon Willkür, die Vereine werden nichtmal mehr gefragt, sie werden einfach verteilt.
ähnlich sieht es bei Borussia Spandau aus, dort würde Sportfreund Nelkner einen SPV für die 1. erhalten sobald er in der 2. gemeldet wird.
Nun wurde er in der 3. gemeldet, was passierte, genau Nichts.
Er bekam weder für die 2. noch für die 1. einen SPV, wird aber vermutlich in den wichtigen Spielen der 1. zum Einsatz kommen um den Aufstieg in die VL sichern zu helfen.
Ist es mittlerweile Taktik spielstarke Spieler nicht mehr eine sondern gleich 2 Mannschaften darunter zu melden damit sie im schlechtesten Fall einen SPV für nur eine Mannschaft erhalten?
Warum ich sauer bin, ganz einfach weil Kollege Rauchhaus mir vor ein paar Jahren mitteilte das er nur SPVs verteilt die gerechtfertigt sind.
Wir spielten damals mit unserer 1. gegen Blau-Gold 1 um den Aufstieg in die VL.
SPF Wessels spielte damals an Position 1 in der 2. mit einer Bilanz von 13:2.
Vor unserem Spiel erfragte ich warum Wessels keinen SPV erhalten hat und ob man ihn noch "beantragen" kann.
Antwort war das alle Spieler der 1. deutlich besser sind.
Die Bilanzen sagten etwas anderes.
Das spaßige an der Geschichte war das Robert natürlich gegen uns mitspielte.
Wir verloren mit 6:9 3 Punkte kamen von ihm.
Im Rückspiel war es noch besser, dort spielten gleich 4 Spieler der 2. von Blau-Gold gegen uns mit.
Übrigens stieg die 2. von Blau-Gold in der Staffel C ebenfalls in die VL auf.
Ist nicht Ingrid Henge-Rauchhaus ein langjähriges Mitglied von Blau-Gold?
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach

Geändert von macbean (24.08.2007 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.08.2007, 10:18
CWRF CWRF ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 352
CWRF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Hallo macbean. Keine Frage: Nicht alle Entscheidungen kann man verstehen, auch ich könnte einige Beispiele nennen. Aber geht Ihr mit Euren Verschwörungstheorien nicht ganz schön weit ? Ihr unterstellt, und das meist noch falsch. Ich wusste zum Beispiel bis heute früh gar nicht, dass ich im Vorstand des BTTV bin. Für STTC30 (mit allerdings nur geringer Hoffnung): Ich war bis vor einem Jahr Vorsitzender des Verbandsgerichts (so etwas nennt man ehrenamtliche Mitarbeit), damit aber auch damals -Stichwort Gewaltenteilung- nicht im Vorstand des BTTV. Dass wir in den etwa 10 Jahren, die ich diese Tätigkeit ausübte, auch Entscheidungen trafen, in denen wir Wertungen des Spielausschusses änderten, bedarf eigentlich keiner Erwähnung. Wie passt das nun aber mit Deiner offenkundig einfachen Sicht der Dinge zusammen ? Dein Vorwurf der Kumpanei würde, wenn ich Deine Beiträge ernst nehmen soll, eigentlich eine Entschuldigung erforderlich machen. Außerdem: Dein letzter Beitrag zeigt hervorragend, dass Du gerade nicht verstanden hast, was ein Sperrvermerk ist. Du kannst doch nicht Spieler verschiedener Vereine vergleichen, sondern musst gucken, ob Spieler in höheren Mannschaften des selben Vereins schwächer sind. Das kann hier im konkreten Fall natürlich so sein, hat aber nun nicht das geringste mit einem Vergleich der Bilanzen der Spieler Strauß und Reiß zu tun.
Zurück zu Dir, macbean: Warst Du es nicht, der bei Norbert Rauchhaus angerufen hat ? Woher nimmst Du außerdem die Kenntnis, dass die Spieler von 1 bis 4 in meiner Mannschaft Sperrvermerke bekommen müssen ? Du weißt doch gar nicht, wer in der höheren Mannschaft aufgestellt ist. Und nur mit diesem Wissen kann man so etwas fordern. Ich ahne, dass Du in den nächsten Tagen versuchen wirst, Deine vorschnelle Behauptung zu belegen, was aber nichts daran ändern wird, dass sie verfrüht aufgestellt ist. Dass wir uns nicht falsch verstehen: Auch ich hätte bei uns im Verein mindestens einen Sperrvermerk gegeben. Darum geht es mir also nicht. Wenn Du einen Beitrag von mir in anderem Zusammenhang liest, wirst Du sehen, dass unsere Aufstellungen eher ein Produkt basisdemokratischer Irrungen war, als das Ergebnis einer lange geplanten Intrige. Also nichts für ungut, die Beispiele mögen stimmen, aber sind doch genau genommen genauso willkürlich, weil Du Dir die Fälle herausgesucht hast, die Du auf dem Kieker hattest.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.08.2007, 10:28
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Hallo Christoph,
nein ich habe mit Norbert "leider" noch nicht bezüglich des Themas gesprochen.
Ich werde dir vermutlich noch 20 weitere, notwendige Sperrvermerke "liefern" können wenn die Aufstellungen aller Staffeln veröffentlicht wurden.
Ich bwzweifle weiterhin das in eurer gesamten 3. und 4. spielstärkere Spieler sind als in der 5. im vorderen bzw. mittleren PK.
Vielleicht habt ihr ja auch den ein oder anderen Jugendlichen eingebaut, dann müsste es, wie bei uns, SPVs hageln.
Warum kommt es zu Hauf bei Norbert vor das er für andere Staffelleiter SPV fordert, jedoch bei seinen eigenen Ligen pennt?
Beispiele gab es genügend, sei es Schwemmer der bei Siemensstadt im Nirvana spielen durfte und in den entscheidenen Spielen mal schick in der 1. mitspielte.
Sei es damals Blau.Gold, Hertha BSC uvm.
Niemand ist perfekt, Fehler machen wir alle, nur frage ich mich warum Fehler nicht eingestanden werden und vor allem geändert.
Ich werde mich für keine meiner Äußerungen entschuldigen, wozu auch ich denke die Fakten belegen teilweise sogar meine Behauptungen.
Als Verein sollte man mittlerweile nicht mehr nach Spielstärke aufstellen sondern nach taktischen Beweggründen.
Beispiel:
Die Spieler A und B der 2. Mannschaft (unteres PK) werden nicht in der 2. sondern in der 4. gemeldet.
Warum?
Ganz einfach, sie erhöhen das spielerische Potential der 4. und spielen in den wichtigen Spielen der 2. mit.
Dies macht man nun auch noch mit den Spielern X und Y aus der 3. Herren, die man gepflegt in die 5. Herren meldet usw.
Ich glaube teilweise das dies so oder so ähnlich bei einigen geschieht.
Wir kassieren 2 Sperrvermerke weil Atilgan (der bei der Jugend an 3 spielte, Marcel Werner an Position 1) in einer Bezirksligamannschaft an 6 spielt (Marcel übrigens an 2).
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach

Geändert von macbean (24.08.2007 um 10:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.08.2007, 10:55
CWRF CWRF ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 352
CWRF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

In der Tat haben wir Jugendliche eingebaut, immerhin die Berliner Landesauswahl der Schüler. Und da würde ich mir Deine Auffassung gern zu eigen machen. Jugendförderung.
Wofür Du Dich zu entschuldigen hast ? Dann hast Du meinen Beitrag offenbar nicht richtig verstanden. Und wenn Du nicht weißt wofür, beunruhigt mich das etwas. Nicht für Deine Beispiele, die vermutlich zutreffend sind, solltest Du Abbitte leisten, sondern für Deine unterschwellige Behauptung, der Spielausschussvorsitzende bevorzugt konkret den TTC Blau-Gold wegen einer vermeinlichen Mitgliedschaft seiner Ehefrau in diesem Verein. Was mir übrigens völlig unbekannt ist. Zu den Fehlern von Funktionären: Man sollte immer daran denken, dass es sich um ehrenamtliche Arbeit handelt. So schafft es der eine noch nicht einmal zu einer Sitzung im Jahr, während der andere kontinuierlich jahrelang sehr zeitaufwändige Arbeit leistet. Damit ist es zwar noch nicht verboten, jegliche Kritik zu äußern, aber immer auch daran zu denken, dass einem selbst jede Erfahrung in diesem Bereich fehlt. Und Manipulationsvorwürfe sollte man mehrfach überdenken, bevor man sie an die Öffentlichkeit gibt.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.08.2007, 12:21
Flying_eagle Flying_eagle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Flying_eagle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke oder eben nicht

Nachdem ja jetzt doch recht heftig diskutiert wurde, muss auch ich jetzt meinen Senf dazu geben.

Zum Einen muss ich macbean natürlich recht geben, wenn er sagt, dass in der Vergangenheit in jeder Saison komische Entscheidungen bezüglich der Vergabe von Sperrvermerken getroffen wurden. Ich habe aber überhaupt nicht den Eindruck, dass das nur ein einziger Leser und Schreiber dieses Themans bestreitet!

Es kann aber nicht sein, dass doch relativ willkürlich böswillige Unterstellungen in die verschiedensten Richtungen vorgetragen werden. Wer so etwas tut, versteht die Grundsätze der Vernunft nicht.
Auch ich bin der Meinung, dass die Regelungen zur Vergabe der Sperrvermerke reformiert werden sollte. Jedes Jahr gibt es dieses "Hickhack", sobald die Aufstellungen rausgekommen sind. Und auch ich schaue mir die Aufstellungen der direkten Konkurrenten an. Einfach um sicher zu gehen, dass alles korrekt ist.

Aber wer Kritik übt, sollte ansatzweise durchdachte Gedanken vortragen, die auch etwas bewirken. Als in der letzten Saison auch hier im Forum über die Probleme der Klasseneinteilungen zwischen VL, BL, 1.KL etc. diskutiert wurde, war das der Anfang der neuen Ligenordnung (ab der nächsten Saison).

Fazit: Konstruktive Kritik äußern, damit man vernünftige Ideen sammelt und gute Anträge stellen kann. Es funktioniert!

Jetzt noch dazu:
Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Niemand ist perfekt, Fehler machen wir alle, nur frage ich mich warum Fehler nicht eingestanden werden und vor allem geändert.
In der letzten Saison war relativ schnell klar, dass Siemensstadt und wir primär um den Aufstieg in die VL spielen würden. Als die Aufstellungen raus kamen, war Rubinski ohne Sperrvermerk in der zweiten gemeldet. Nachdem wir uns bei Norbert Rauchhaus gemeldet haben und "logisch" und mit Bilanzen etc. argumentierten, hat Norbert den Sperrvermerk noch verordnet, so dass eine Situation wie bei euch und Wessels von vorneherein vermieden wurde.

Deshalb kann ich nur jedem dazu raten, Beschwerden VOR Beginn der Saison einzulegen und diese vernünftig zu begründen. In unserem Falle war Norbert zur Korrektur bereit (und hat damit indirekt einen Fehler eingestanden).
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.08.2007, 13:06
Kai33 Kai33 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 03.08.2007
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 3.103
Kai33 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
stocksauer AW: Sperrvermerke oder eben nicht

[QUOTE=CWRF;947114] Für STTC30 (mit allerdings nur geringer Hoffnung):

Du hältst Dich für was ganz besonderes oder wie!

Geändert von Kai33 (24.08.2007 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sperrvermerke - nur nach Spielstärke oder unter Berücksichtigung von Perspektive? imu Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 20 03.09.2003 21:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77